Nachtspeicheröfen
Informationen zur kostenlosen Anlieferung von Nachtspeicheröfen bei der zentralen Annahmestelle des Landkreises
Allgemeines
Ab Oktober 2012 können die Bürger des Landkreises Eichstätt Ihre ausgedienten Nachtspeicheröfen bei der Fa. Meier in Hitzhofen, Am Kompostwerk 1, unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos anliefern bzw. über eine Fachfirma anliefern lassen.
Da Nachtspeicheröfen oft höchst gesundheitsgefährdende Materialien wie Asbestfasern, PCB und Schwermetalle enthalten, raten wir dringend davon ab, die Öfen selbst auszubauen oder zu zerlegen. Beauftragen Sie hierfür auf jeden Fall eine Fachfirma. Wir sind Ihnen bei der Vermittlung einer Fachfirma gerne behilflich. Sie erreichen uns unter der Tel.Nr. 08421 / 70-290 bzw. 70-342.
AnlieferbedingungenDie Öfen müssen komplett ausgekühlt sein
Die Geräte dürfen nicht zerlegt sein
Sämtliche Öffnungen der Öfen müssen mit reißfestem Klebeband verklebt sein
Die Öfen müssen komplett in Big Bags verpackt sein
Die Anmeldung der Anlieferung muss mindestens zwei Tage zuvor erfolgt sein
Die Öfen müssen komplett ausgekühlt sein
Die Geräte dürfen nicht zerlegt sein
Sämtliche Öffnungen der Öfen müssen mit reißfestem Klebeband verklebt sein
Die Öfen müssen komplett in Big Bags verpackt sein
Die Anmeldung der Anlieferung muss mindestens zwei Tage zuvor erfolgt sein
Gesetzliche Grundlagen
Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)Formulare
Anschrift
Landratsamt Eichstätt
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr; Do zusätzlich 14.00 - 16.00 Uhr;
Öffentliche Verkehrsmittel: DB und Busse - Bahnhof Eichstätt-Stadt; Stadtbuslinie - Haltestelle Residenzplatz (Zulassung abweichend)