Digitale Schreibwerkstatt der Kommunalen Jugendarbeit
Eingeladen sind alle, die gerne Geschichten, Blogs oder Poetry schreiben, sich persönlich weiterentwickeln, den Schreibstil verbessern sowie die Sprachfertigkeiten erweitern möchten. Im Fokus des kostenlosen Online-Kurses steht neben der Vermittlung von Methoden vor allem das freie Experimentieren mit neuen Formen, Genres und Stilen. Dabei bleibt auch Zeit für inspirativen Austausch, Feedback und immer wieder Herausforderungen. Durch das Seminar führt die Jugendlichen Janka Böhm, „leidenschaftliche Leser und studierte Literaturwissenschaftlerin“, wie sie von sich selbst sagt. „Ich möchte für euch und mit euch einen kreativen Raum gestalten, wo ihr das Schreiben frei ausprobieren und euch entfalten könnt,“ lädt Böhm die Interessierten ein.
Die Werkstatt ist auf zehn Treffen konzipiert und startet am Dienstag, den 24. November mit einem wöchentlichen Rhythmus, immer von 17 bis 18 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldungen sind beim Veranstalter Kommunale Jugendarbeit Landkreis Eichstätt unter koja@lra-ei.bayern.de oder Tel: 08421/70 167 möglich. pp