Gelungener Start der Impfungen in Eichstätt
Die ersten Impfungen gegen Corona im Landkreis Eichstätt sind im Caritas-Seniorenheim St. Elisabeth bestens angelaufen. Landrat Alexander Anetsberger ließ es sich nicht nehmen, zusammen mit Christoph Riepl, dem Verwaltungsleiter der beiden Impfzentren des Landkreises in Eichstätt und Lenting, und Christian Alberter (Diözesangeschäftsführer der Malteser) am Sonntagmorgen vor Ort zu sein und sich vom gelungenen Impfbeginn zu überzeugen. Für den Eichstätter Landkreischef ist der Impfstart im Landkreis Eichstätt ein Zeichen der Hoffnung zur Bewältigung der Pandemie, ebenso die beiden vom Landkreis eingerichteten Impfzentren in Eichstätt und Lenting ein positives Signal, das mit viel Hoffnung verbunden ist. „Auch, wenn ich mir bewusst bin, dass uns Corona noch viele Monate thematisch begleiten wird, so sehe ich es so: Das ist der Anfang vom Ende der Pandemie.“ Die beiden Anlagen wie auch der Arbeitsbeginn der mobilen Impfteams seien „ein sichtbarer Meilenstein, der mich zuversichtlich stimmt“. pp
Der Auftakt zur Impfkampagne des Landkreises ist geglückt: Landrat Alexander Anetsberger (2.v.re.) überzeugte sich zusammen mit Malteser-Geschäftsführer Christian Alberter (re.) und dem Verwaltungsleiter der Landkreis-Impfzentren, Christoph Riepl (3.v.re.) vom geglückten Auftakt im Eichstätter Seniorenheim St. Elisabeth.
Fotos: Preis