Stellenausschreibung LAG Altmühl-Donau e.V.
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Altmühl-Donau e. V. ist ein im Jahr 2014 gegründeter Verein mit ca. 60 Mitgliedern, darunter 19 Kommunen im südlichen Landkreis Eichstätt. Hauptaufgabe ist die Umsetzung des EU-Förderprogramms LEADER in den Themenbereichen Tourismus, Kultur, Natur, Erholung, regionale Wertschöpfung, demographischer Wandel, Innenortsentwicklung und Energie.
Zu den Zielen der LAG gehören eine nachhaltige Entwicklung der Region, die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, die Verbesserung der Lebensqualität sowie die Förderung der interkommunalen und regionalen Zusammenarbeit.
Für unsere Geschäftsstelle in Eichstätt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
LAG-Manager/in (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgabenbereiche
- Geschäftsführung der LAG, Leitung der Geschäftsstelle
- Koordination und Moderation des LEADER-Prozesses, Steuerung und Überwachung der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES)
- Unterstützung, Beratung und Betreuung von kommunalen und privaten Projektträgern hinsichtlich Entwicklung, Antragstellung, Umsetzung und Abrechnung von LEADER-Projekten
- Kooperation und Kommunikation mit anderen LAGs sowie der LEADER-Koordinatorin und der Bewilligungsstelle am AELF Ingolstadt
- Impulsgebung für Projekte und Koordinierung von interregionalen Kooperationsprojekten
- Regionale und überregionale Netzwerkarbeit mit diversen Institutionen und Organisationen (Behörden, Vereine, Verbände etc.)
- Öffentlichkeitsarbeit (Redaktion der Website, Verfassen des Infobriefs, Pressearbeit, Erstellen von Werbematerialien/Publikationen, Präsentationen in Gemeinderats- oder Vereinssitzungen)
- Organisation und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen (z. B. Vorstand, Lenkungsausschuss, Mitgliederversammlung, Bürgermeister-Treffen, Veranstaltungsreihe „TATORT INNENORT“)
- Monitoring- und Evaluierungsaktivitäten
- Begleitung von Bürgerbeteiligungsprozessen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Geographie, Regionalmanagement, Regionalentwicklung, Landschaftsplanung, Tourismusplanung…) oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Praktische Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement, Regionalentwicklung, Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und/oder Fördermittelabwicklung
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Strategisches und vernetztes Denken mit hoher Ergebnisorientierung und einer präzisen Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke mit einer sicheren schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit
- Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren, Kooperationsfähigkeit und Serviceorientierung
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Kenntnisse kommunaler Strukturen und der Region Altmühl-Donau sind von Vorteil
- Interesse an regionalen Entwicklungsprozessen
- Sehr gute EDV-Kenntnisse der MS-Office-Programme (Word, PowerPoint, Excel, Outlook)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Fahrten einzusetzen
Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2022 befristet mit der Option auf Verlängerung. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD. Es erwarten Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit, abwechslungsreiche Aufgabengebiete, Mitwirken an vielfältigen Projekten sowie die Arbeit in einem kleinen Team.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 06.01.2021 vorzugsweise per Mail an lena.deffner@lag-altmuehl-donau.de oder z. H. Frau Lena Deffner an obenstehende Adresse. Vorstellungsgespräche sind für den 11. und 12.01.2021 geplant; Bewerber werden per Mail dazu eingeladen.
Die LAG Altmühl-Donau e. V. kann für im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehende Kosten, z. B. Fahrtkosten, nicht aufkommen. Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich unter Tel. 08421 9876-30 gerne an LAG-Managerin Lena Deffner wenden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lag-altmuehl-donau.de.