Biotonne
Die Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes schreibt die getrennte Erfassung und Verwertung von Bioabfällen vor. Deshalb führt der Landkreis Eichstätt zum 01.01.2018 flächendeckend die Biotonne ein. Bisher landeten organische Abfälle (vor allem Küchenabfälle) häufig im Restmüll, wo diese allerdings nicht hingehören. Über die Biotonne werden diese organischen Abfälle durch Kompostierung bzw. Vergärung zu Energie sowie hochwertigem Kompost verarbeitet. So werden sie in den natürlichen Stoffkreislauf zurückgeführt.
Die Biotonne sowie deren Erstlieferung sind für Sie kostenlos und haben keine Auswirkung auf die jährliche Müllgebühr. Die Leerung erfolgt alle 14 Tage. Ihre genauen Leerungstermine finden Sie in Ihrem Abfuhrplan, der gegen Jahresende veröffentlicht wird.
Bei Problemen mit der Leerung der Biotonne wenden Sie sich bitte an das Abfuhrunternehmen Pöppel Abfallwirtscahft GmbH unter folgender kostenlosen Hotline: 0800/5056-100. Die Verwaltung der Müllbehälter findet in den jeweiligen Gemeinden statt. Falls Sie Fragen zur Befüllung oder allgemeine Fragen haben wenden Sie sich an folgende Nummer: 0800/3220566.
Eine handliche Übersicht über diejenigen Abfälle, die in die Tonne gehören und welche nicht ist hier online abrufbar.
Aufgaben / Dienstleistungen
Für Sie zuständig
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Manuel Laumeyer Mitarbeiter | 08421/70-143 | 08421/70-329 | 109 | manuel.laumeyer@lra-ei.bayern.de |
Merkblatt
Anschrift
Landratsamt Eichstätt
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr; Do zusätzlich 14.00 - 16.00 Uhr;
Öffentliche Verkehrsmittel: DB und Busse - Bahnhof Eichstätt-Stadt; Stadtbuslinie - Haltestelle Residenzplatz (Zulassung abweichend)