Freistellung vom Wehrdienst für Katastrophenschutzhelfer
Interesse am Katastrophenschutz? Alternativ zum Grundwehrdienst bei der Bundeswehr oder dem Zivildienst besteht die Möglichkeit, sich auf derzeit mindestens 4 Jahre bei bestimmten Organisationen zum Dienst im Katastrophenschutz zu verpflichten.
Voraussetzung für eine mögliche Verpflichtung ist, dass Sie noch keine Einberufung oder Vorankündigung für eine Einberufung durch das Kreiswehrersatzamt oder das Bundesamt für den Zivildienst erhalten haben, die dem Landkreis zugewiesenen Höchstzahlen pro Geburtenjahrgang noch nicht ausgeschöpft sind und Ihre Verfügbarkeit aufgrund Ihrer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung gegeben ist.
Für Sie zuständig
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
David Vogl Mitarbeiter | 08421/70-254 | 08421/70-347 | 207 | david.vogl@lra-ei.bayern.de |
Anschrift
Landratsamt Eichstätt
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr; Do zusätzlich 14.00 - 16.00 Uhr;
Öffentliche Verkehrsmittel: DB und Busse - Bahnhof Eichstätt-Stadt; Stadtbuslinie - Haltestelle Residenzplatz (Zulassung abweichend)