Online-Prozesse: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Dinopark Denkendorf
Pumptrackanlage Buxheim
Wanderer auf Bank in Schernfeld
Dinopark Denkendorf
Pumptrackanlage Buxheim
Wanderer auf Bank in Schernfeld

Prozesse - BayernPortal

Anfangsbuchstabe A

Abfallwirtschaftliche Tätigkeit, Anzeige
Abfallwirtschaftliche Tätigkeit - Anzeige nach § 53 KrWGAbfallwirtschaftliche Tätigkeit - Anzeige nach § 53 KrWG
Sie können eine abfallwirtschaftliche Tätigkeit nach § 53 KrWG online anzeigen.
Abfallwirtschaftliche Tätigkeit, Beantragung einer Erlaubnis
Abfallwirtschaftliche Tätigkeit - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 54 KrWGAbfallwirtschaftliche Tätigkeit - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 54 KrWG

Sie können das Formular zur Beantragung einer Erlaubnis Ihrer abfallwirtschaftlichen Tätigkeit nach § 54 KrWG Schritt für Schritt elektronisch ausfüllen und anschließend an die zuständige Behörde übersenden. Dem Antrag müssen Unterlagen beigefügt werden. Halten Sie diese in Form einer PDF-Datei mit einer maximalen Dateigröße von 2 MB bereit. Der Antrag muss abschließend qualifiziert elektronisch signiert werden. Hierzu kann z. B. die im elektronischen Abfallnachweisverfahren genutzte Signaturkarte und der dort verwandte Kartenleser eingesetzt werden.

Abgrabung, Anzeige des Abgrabungsbeginns
Baubeginn online anzeigenBaubeginn online anzeigen

Sie können den Baubeginn oder Abgrabungsbeginn online anzeigen.

Abgrabung, Beantragung einer Abgrabungsgenehmigung
Bauantrag onlineBauantrag online

Sie können einen Bauantrag, Abgrabungsantrag, Änderungsantrag sowie Unterlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren bzw. für eine verfahrensfreie Abgrabung online einreichen.

Bauantrag online - Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichenBauantrag online - Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichen

Sie können fehlende Angaben und Unterlagen zu online eingereichten Vorgängen online nachreichen.

Abgrabung, Beantragung einer Teilabgrabungsgenehmigung
Teilbaugenehmigung online beantragenTeilbaugenehmigung online beantragen

Sie können eine Teilbaugenehmigung oder eine Teilabgrabungsgenehmigung online beantragen.

Abgrabung, Beantragung eines Vorbescheids
Vorbescheid online beantragenVorbescheid online beantragen

Sie können den Vorbescheid online beantragen.

Abgrabung, Vorlage von Unterlagen zur genehmigungsfreien Abgrabung
Bauantrag onlineBauantrag online

Sie können einen Bauantrag, Abgrabungsantrag, Änderungsantrag sowie Unterlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren bzw. für eine verfahrensfreie Abgrabung online einreichen.

Abwasserabgabe, Abgabe einer Erklärung zur Festsetzung oder Beantragung der Verrechnung für Großeinleitungen und Niederschlagswasser
Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)

Über den Datenverbund Abwasser Bayern (DABay) können Abgabepflichtige alle Anlagen gemäß VwVBayAbwAG zur Großeinleiter- und Niederschlagswasserabgabe online an die Kreisverwaltungsbehörde übermitteln. Zur Nutzung des digitalen Prozesses ist eine Registrierung notwendig.

Alphabetisierungskurse für Asylsuchende, Beantragung einer Förderung
Modellprojekt Alphabetisierung für Asylsuchende - FördermittelantragModellprojekt Alphabetisierung für Asylsuchende - Fördermittelantrag

Sie können eine Förderung für Kurse zur Alphabetisierung für Asylsuchende im Rahmen eines Modellprojekts online beantragen.

Altlastenkataster, Beantragung einer Auskunft
Altlastenkataster - Auskünfte über öffentlichen Zugang zu ABuDISAltlastenkataster - Auskünfte über öffentlichen Zugang zu ABuDIS

Sie können über den öffentlichen Zugang des Altlastenkatasters, das vom Landesamt für Umwelt bereitgestellt wird, allgemeine Informationen zu Altlasten abrufen. Es ist eine Flächenauskunft zu Altlastenflächen nach Katasternummer und regionalem Lagebezug möglich. Personenbezogene Daten wie Flurnummern, Koordinaten, Straßennamen und Hausnummern etc. sind aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht enthalten. Für detaillierte Auskünfte zu Altlastenflächen wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Kreisverwaltungsbehörde.

Aufenthaltserlaubnis, Allgemeine Informationen
Änderung aufenthaltsrechtlicher NebenbestimmungenÄnderung aufenthaltsrechtlicher Nebenbestimmungen

Sie können die Änderung von Nebenbestimmungen auf dem Aufenthaltstitel oder auf dem Anerkennungsbescheid des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), zum Beispiel einer Arbeits- oder Wohnsitzauflage (§§ 12 - 12a Aufenthaltsgesetz) online beantragen.

Aufenthaltserlaubnis, Beantragung für den Familiennachzug zu Ausländern
Aufenthaltserlaubnis aus familiären GründenAufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen
Sie können die Erteilung oder Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen, zum Beispiel für den Nachzug von Ehegatten oder Kindern zu deutschen oder ausländischen Staatsangehörigen (§§ 27 - 36a Aufenthaltsgesetz) online beantragen.
Aufenthaltserlaubnis, Beantragung zum vorübergehenden Schutz
Aufenthaltstitel für Geflüchtete aus der UkraineAufenthaltstitel für Geflüchtete aus der Ukraine

Sie können eine Aufenthaltserlaubnis zum vorübergehenden Schutz für Personen, die aufgrund des Krieges aus der Ukraine geflohen sind oder bei Kriegsausbruch in Deutschland waren und nicht mehr in die Ukraine zurückkehren können (§ 24 Aufenthaltsgesetz) online beantragen.

Aufenthaltserlaubnis, Beantragung zum Zweck der Erwerbstätigkeit bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
Aufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten BeschäftigungAufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung
Sie können die Blaue Karte EU sowie eine Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung online beantragen.
Aufenthaltserlaubnis, Beantragung zum Zweck des Studiums
Aufenthaltstitel für die AusbildungAufenthaltstitel für die Ausbildung

Sie können die Erteilung oder Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis für die Berufsausbildung, ein Studium, die Suche eines Ausbildungs- oder Studienplatzes, ein studienbezogenes Praktikum EU, die Teilnahme an Maßnahmen zur Anerkennung der ausländischen Berufsqualifikation, einen Sprachkurs, einen Schüleraustausch oder für den Schulbesuch (§§ 16 - 17 Aufenthaltsgesetz) online beantragen.

Aufenthaltsgestattung, Erteilung und Beantragung der Verlängerung
Aufenthaltstitel für die ErwerbstätigkeitAufenthaltstitel für die Erwerbstätigkeit

Sie können die Erteilung oder Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis für die Ausübung einer Beschäftigung, einer selbstständigen Tätigkeit oder zur Forschung (§§ 18 - 21 Aufenthaltsgesetz) online beantragen.

Aufenthaltskarten und Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht, Beantragung
Aufenthalt von EU- und EWR-Bürgern sowie deren Familien (Freizügigkeitsberechtigte)Aufenthalt von EU- und EWR-Bürgern sowie deren Familien (Freizügigkeitsberechtigte)
Sie können die Daten für die Ausstellung einer Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht für EU- und EWR-Bürger sowie einer Aufenthaltskarte oder Daueraufenthaltskarte für Familienangehörige von EU- und EWR-Bürgern (§§ 4a, 5 Freizügigkeitsgesetz/EU) online übermitteln.
Aufenthaltstitel, Beantragung eines elektronischen Aufenthaltstitels
Aufenthaltstitel - EntscheidungshilfeAufenthaltstitel - Entscheidungshilfe

Sie benötigen Hilfe, um den passenden Online-Dienst für Ihr Anliegen zu finden? Mit dieser Entscheidungshilfe finden Sie in nur wenigen Schritten die richtige Antragsstrecke.

Ausbildungsförderung, Beantragung für Schülerinnen und Schüler
BAföG-Online für SchülerBAföG-Online für Schüler

Dieses Angebot unterstützt Sie durch Hilfestellungen bei der Eingabe Ihrer Antragsdaten und prüft diese auf Vollständigkeit und Plausibilität. Wenn Sie über einen Personalausweis mit freigeschaltetem elektronischen Identitätsnachweis verfügen, können Sie die Formblätter, die in der Regeln nur eine Unterschrift benötigen, sowie die beizufügenden Unterlagen, elektronisch an die zuständige Behörde senden. Formblätter, die von der Fortbildungsstätte ergänzt werden müssen oder nur auf ausdrückliche Anforderung vorzulegen sind, können nicht elektronisch übermittelt werden.

BAföG für Auslandsaufenthalt in ÖsterreichBAföG für Auslandsaufenthalt in Österreich

Sie können den Antrag auf Leistungen nach dem BAföG für Auslandsaufenthalte in dem Land Österreich online stellen. Soweit die Voraussetzungen erfüllt sind, kann gefördert werden:

 
  • High School – Besuch
  • Auslandspraktikum
  • Auslandsstudium

Anfangsbuchstabe B

Bauliche Anlage, Anzeige der Beseitigung
Beseitigung online anzeigenBeseitigung online anzeigen

Sie können die Beseitigung einer baulichen Anlage online anzeigen.

Bauvorhaben, Anzeige der Nutzungsaufnahme
Nutzungsaufnahme online anzeigenNutzungsaufnahme online anzeigen

Sie können die Nutzungsaufnahme online anzeigen.

Bauvorhaben, Anzeige des Baubeginns
Baubeginn online anzeigenBaubeginn online anzeigen

Sie können den Baubeginn oder Abgrabungsbeginn online anzeigen.

Bauvorhaben, Beantragung der Verlängerung einer Baugenehmigung oder eines Vorbescheids
Verlängerung einer Baugenehmigung oder eines Vorbescheids online beantragenVerlängerung einer Baugenehmigung oder eines Vorbescheids online beantragen

Sie können die Verlängerung einer Baugenehmigung, einer Teilbaugenehmigung oder eines Vorbescheids online beantragen.

Bauvorhaben, Beantragung einer Baugenehmigung
Bauantrag onlineBauantrag online

Sie können einen Bauantrag, Abgrabungsantrag, Änderungsantrag sowie Unterlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren bzw. für eine verfahrensfreie Abgrabung online einreichen.

Bauantrag online - Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichenBauantrag online - Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichen

Sie können fehlende Angaben und Unterlagen zu online eingereichten Vorgängen online nachreichen.

Bauvorhaben, Beantragung einer isolierten Abweichung von örtlichen Bauvorschriften
Bauvorhaben, Beantragung einer isolierten Abweichung von sonstigem Bauordnungsrecht
Bauvorhaben, Beantragung einer isolierten Ausnahme vom Bebauungsplan
Bauvorhaben, Beantragung einer isolierten Befreiung vom Bebauungsplan
Bauvorhaben, Beantragung einer Teilbaugenehmigung
Teilbaugenehmigung online beantragenTeilbaugenehmigung online beantragen

Sie können eine Teilbaugenehmigung oder eine Teilabgrabungsgenehmigung online beantragen.

Bauvorhaben, Beantragung eines Vorbescheids
Vorbescheid online beantragenVorbescheid online beantragen

Sie können den Vorbescheid online beantragen.

Bauvorhaben, Online-Einreichung des Kriterienkatalogs
Bauvorhaben, Vorlage von Unterlagen zur Genehmigungsfreistellung
Bauantrag onlineBauantrag online

Sie können einen Bauantrag, Abgrabungsantrag, Änderungsantrag sowie Unterlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren bzw. für eine verfahrensfreie Abgrabung online einreichen.

Beschleunigtes Fachkräfteverfahren, Beantragung
Beschleunigtes FachkräfteverfahrenBeschleunigtes Fachkräfteverfahren
Antrag für deutsche Arbeitgeber zur Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens für die erleichterte Einreise ausländischer Fachkräfte (§ 81a Aufenthaltsgesetz)
Blaue Karte EU, Beantragung
Aufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten BeschäftigungAufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung
Sie können die Blaue Karte EU sowie eine Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung online beantragen.
Bodenrichtwerte, Auskunft
Bodenrichtwerte Bayern - Vernetztes Bodenrichtwertinformationssystem (VBORIS)Bodenrichtwerte Bayern - Vernetztes Bodenrichtwertinformationssystem (VBORIS)

Über das Vernetzte Bodenrichtwertinformationssystem (VBORIS) werden Informationen zu Bodenrichtwerten bereitgestellt. Bayernweit gibt es verschiedene Auskunftssysteme für Bodenrichtwerte. Wenn Sie ein Flurstück wählen, wird Ihnen ein Link zum Auskunftsdienst des zuständigen Gutachterausschusses angezeigt.

Breitbandausbau, Beantragung der Verlegung oder Änderung einer Telekommunikationsleitung im öffentlichen Straßengrund
Sondernutzung nach Straßenrecht (Bundes- und Staatsstraßen außerhalb von Ortsdurchfahrten)Sondernutzung nach Straßenrecht (Bundes- und Staatsstraßen außerhalb von Ortsdurchfahrten)
Sie können einen Antrag auf Sondernutzungserlaubnis für Bundes- und Staatsstraßen außerhalb von Ortsdurchfahrten beim zuständigen Staatlichen Bauamt online einreichen.
Brexit, Aufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige
Aufenthaltsanzeige für britische StaatsangehörigeAufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige

Britische Staatsangehörige können ihren Aufenthalt online bei der Ausländerbehörde anzeigen. Nach dem Versand der Online-Aufenthaltsanzeige wird eine ausdruckbare Bescheinigung an das BayernID-Postfach übermittelt.

Anfangsbuchstabe C

Computerspiel, Beantragung einer Förderung
Antragsportal Gamesförderung der FFF BayernAntragsportal Gamesförderung der FFF Bayern

Das Antragsportal wird zur Erleichterung der Antragstellung für die Förderung gemäß der Richtlinien für die Bayerische Computerspieleförderung von der FilmFernsehFonds Bayern GmbH zur Verfügung gestellt. In einem gesicherten Authentifizierungs- und Benutzerverwaltungssystem können registrierte Antragsteller den Antrag auf Förderung ausfüllen, die notwendigen Unterlagen hochladen und ihre Angaben bearbeiten.

Anfangsbuchstabe D

Daueraufenthalt-EU, Beantragung der Erlaubnis
Aufenthalt von EU- und EWR-Bürgern sowie deren Familien (Freizügigkeitsberechtigte)Aufenthalt von EU- und EWR-Bürgern sowie deren Familien (Freizügigkeitsberechtigte)
Sie können die Daten für die Ausstellung einer Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht für EU- und EWR-Bürger sowie einer Aufenthaltskarte oder Daueraufenthaltskarte für Familienangehörige von EU- und EWR-Bürgern (§§ 4a, 5 Freizügigkeitsgesetz/EU) online übermitteln.

Anfangsbuchstabe E

Eigenwohnraum, Beantragung einer Förderung
Online Beantragung über das Serviceportal der BayernLaboOnline Beantragung über das Serviceportal der BayernLabo
Mit dem Serviceportal der BayernLabo können Förderanträge online verwaltet und ggf. die Beantragung der Förderung online bei der zuständigen Bewilligungsstelle gestellt werden. Der Antrag kann online wirksam gestellt werden und muss nicht mehr in Papierform nachgereicht werden. Selbstverständlich besteht jederzeit die Möglichkeit mit der Bewilligungsstelle Kontakt aufzunehmen.
Einbürgerung, Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer mit Einbürgerungsanspruch (Anspruchseinbürgerung)
Einbürgerung - Quick-CheckEinbürgerung - Quick-Check

Mit dem Quick-Check können Sie eine unverbindliche Prüfung der Einbürgerungsvoraussetzungen durchführen. Das Einbürgerungsverfahren wird jedoch erst mit der wirksamen Einreichung des Antrags und aller erforderlichen Unterlagen eingeleitet. Die endgültige Entscheidung erfolgt nach Prüfung der Voraussetzungen durch die zuständige Behörde.

Einbürgerung - Online-AntragEinbürgerung - Online-Antrag

Sie können die Einbürgerung online beantragen. Die Gebühr muss online bezahlt werden.

Einbürgerung, Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch (Ermessenseinbürgerung)
Einbürgerung - Quick-CheckEinbürgerung - Quick-Check

Mit dem Quick-Check können Sie eine unverbindliche Prüfung der Einbürgerungsvoraussetzungen durchführen. Das Einbürgerungsverfahren wird jedoch erst mit der wirksamen Einreichung des Antrags und aller erforderlichen Unterlagen eingeleitet. Die endgültige Entscheidung erfolgt nach Prüfung der Voraussetzungen durch die zuständige Behörde.

Einbürgerung - Online-AntragEinbürgerung - Online-Antrag

Sie können die Einbürgerung online beantragen. Die Gebühr muss online bezahlt werden.

Ein-, Durch-, Ausfuhren und innergemeinschaftliche Verbringungen nach tierseuchen- und lebensmittelrechtlichen Vorschriften, Beantragung einer Genehmigung
TRACES NTTRACES NT

Die EU-Datenbank TRACES-NT dient unter anderem zur Dokumentation von Einfuhren von Tieren und Produkten tierischer und nicht-tierischer Herkunft aus Drittländern. Zum Zugriff auf TRACES-NT wird ein „EU-Login“ benötigt. Hierfür muss sich der Unternehmer einmalig anmelden und wird von der zuständigen Behörde freigeschaltet.

Europäischer Berufsausweis, Beantragung
Europäischer Berufsausweis - Online-BeantragungEuropäischer Berufsausweis - Online-Beantragung
Sie müssen sich beim Authentifizierungsdienst der Europäischen Kommission anmelden und ein Profil mit den Angaben zu Ihrer Person und Ihren Kontaktdaten erstellen. Anschließend können Sie Ihren Antrag für den Europäischen Berufsausweis stellen, gescannte Kopien von Dokumente hochladen und an die Behörde Ihres Herkunftslandes schicken.

Anfangsbuchstabe F

Fesselballon und Drachen, Beantragung einer Erlaubnis zum Aufstieg
Auflassen von Fesselballonen (Halteseil von mehr als 30 m Länge) - ErlaubnisantragAuflassen von Fesselballonen (Halteseil von mehr als 30 m Länge) - Erlaubnisantrag
Sie können den Antrag auf Erteilung einer luftrechtlichen Erlaubnis zum Auflassen von Fesselballonen online stellen.
Feuerwehr, Lehrgangsanmeldung
Bildungsmanagementsystem der Feuerwehren in Bayern (BMS) - Online-Anmeldung für einen Lehrgang an einer Staatlichen FeuerwehrschuleBildungsmanagementsystem der Feuerwehren in Bayern (BMS) - Online-Anmeldung für einen Lehrgang an einer Staatlichen Feuerwehrschule

Die Anmeldung von Teilnehmern für einen Lehrgang an einer Staatlichen Feuerwehrschule erfolgt über das Bildungsmanagementsystem (BMS). Der Kommandant muss in BMS bestätigen, dass die Lehrgangsvoraussetzungen erfüllt sind. Der Antrag wird über die Gemeinde und das Büro des Kreisbrandrates im Landratsamt / kreisfreien Stadt an die Regierung weitergeleitet.

Film- und Fernsehen, Beantragung einer Förderung
Antragsportal Filmbereich der FFF BayernAntragsportal Filmbereich der FFF Bayern

Dieses Antragsportal kann für die Förderbereiche Produktion Kinofilm, Internationale Koproduktionen, Fernsehfilm, Webserien, VR-Formate, Nachwuchsfilme, Drehbuch, Projektentwicklung, Verleih/Vertrieb und Games genutzt werden.

Fort- und Weiterbildung, Beantragung einer Aufstiegsförderung
Aufstiegs-BAföG onlineAufstiegs-BAföG online

Dieses Angebot unterstützt Sie durch Hilfestellungen bei der Eingabe Ihrer Antragsdaten und prüft diese auf Vollständigkeit und Plausibilität. Wenn Sie über einen Personalausweis mit freigeschaltetem elektronischen Identitätsnachweis verfügen, können Sie die Formblätter sowie die beizufügenden Unterlagen, elektronisch an die zuständige Behörde senden. 

AFBG DigitalAFBG Digital

Über AFBG Digital haben Sie die Möglichkeit, Ihren AFBG-Antrag unkompliziert über den Internetbrowser Ihres PC oder Tablets zu erstellen, zu bearbeiten und elektronisch zu versenden. Sie müssen sich mit Ihrer BundID anmelden.

Freiballon, Beantragung einer Außenstarterlaubnis
Außenstarts Freiballone Erlaubnis - AntragAußenstarts Freiballone Erlaubnis - Antrag
Sie können die luftrechtliche Erlaubnis zur Durchführung von Außenstarts mit Freiballonen online beantragen.
Führerschein, Beantragung eines Internationalen Führerscheins
Internationalen Führerschein online beantragenInternationalen Führerschein online beantragen
Für viele Länder außerhalb der Europäischen Union benötigen Sie zum Fahren einen internationalen Führerschein. Sie können diese Leistung auch online beantragen.

Anfangsbuchstabe G

Gesundheitszeugnis für Tiere, Beantragung
TRACES NTTRACES NT

Die EU-Datenbank TRACES-NT dient unter anderem zur Dokumentation von Einfuhren von Tieren und Produkten tierischer und nicht-tierischer Herkunft aus Drittländern. Zum Zugriff auf TRACES-NT wird ein „EU-Login“ benötigt. Hierfür muss sich der Unternehmer einmalig anmelden und wird von der zuständigen Behörde freigeschaltet.

Gewerbliche Segelflüge, Anzeige der Aufnahme der Tätigkeit durch Abgabe einer Erklärung
Gewerblicher Flugbetrieb mit Segelflugzeugen - ErklärungGewerblicher Flugbetrieb mit Segelflugzeugen - Erklärung
Sie können Ihre Erklärung zur Durchführung gewerblicher Flüge mit Segelflugzeugen online einreichen.
Großraum- und Schwertransporte, Beantragung einer Erlaubnis oder einer Ausnahmegenehmigung
Verfahrensmanagement Großraum- und Schwertransporte (VEMAGS®) - Online-Abwicklung des Antrags- und Genehmigungsverfahrens für Großraum- und SchwertransporteVerfahrensmanagement Großraum- und Schwertransporte (VEMAGS®) - Online-Abwicklung des Antrags- und Genehmigungsverfahrens für Großraum- und Schwertransporte

VEMAGS® steht als Akronym für das "VErfahrensMAnagement für Großraum- und Schwertransporte". Für Fahrzeuge, die breiter, länger, höher oder schwerer sind, als in der Straßenverkehrsordnung festgelegt, kann die spezielle Erlaubnis um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, online beantragt werden. 

Grundstücksmarktbericht, Bestellung
Bodenrichtwerte Bayern - Vernetztes Bodenrichtwertinformationssystem (VBORIS)Bodenrichtwerte Bayern - Vernetztes Bodenrichtwertinformationssystem (VBORIS)

Über das Vernetzte Bodenrichtwertinformationssystem (VBORIS) werden Informationen zu Bodenrichtwerten bereitgestellt. Bayernweit gibt es verschiedene Auskunftssysteme für Bodenrichtwerte. Wenn Sie ein Flurstück wählen, wird Ihnen ein Link zum Auskunftsdienst des zuständigen Gutachterausschusses angezeigt.

Grundstückswerte, Auskunft aus der Kaufpreissammlung
Kaufpreissammlung - Auskunft online beantragenKaufpreissammlung - Auskunft online beantragen

Sie können bei dem örtlich zuständigen Gutachterausschuss für Grundstückswerte online einen Antrag auf Auskunft aus der Kaufpreissammlung stellen. Die Auskunft wird postalisch an Sie versandt und ggf. an Ihr BayernID-Postfach übermittelt.

Grundstückswerte, Beantragung von Verkehrswertgutachten
Verkehrswertgutachten - Erstellung online beantragenVerkehrswertgutachten - Erstellung online beantragen

Sie können bei dem örtlich zuständigen Gutachterausschuss für Grundstückswerte online einen Antrag auf Erstellung eines Verkehrswertgutachtens stellen. Das Gutachten wird nach Fertigstellung postalisch an Sie versandt und ggf. an Ihr BayernID-Postfach übermittelt.

Anfangsbuchstabe H

Hochwasser, Festsetzung von Überschwemmungsgebieten
UmweltAtlas Bayern - Überschwemmungsgefahren im Themenbereich NaturgefahrenUmweltAtlas Bayern - Überschwemmungsgefahren im Themenbereich Naturgefahren
Mit dem Themenbereich Naturgefahren des UmweltAtlas Bayern werden Information über Hochwassergefahren sowie vorläufig gesicherte und amtlich festgesetzte Überschwemmungsgebieten veröffentlicht.

Anfangsbuchstabe K

Kindertagespflege, Beantragung einer Förderung zur Umsetzung der Inklusion
KiBiG.web - Onlinegestütztes Abrechnungs- und AuswerteverfahrenKiBiG.web - Onlinegestütztes Abrechnungs- und Auswerteverfahren
KiBiG.web unterstützt die finanzielle Abwicklung der Förderung der Tagespflege zwischen den Regierungen, Landratsämtern/kreisfreien Städten sowie den Gemeinden (kommunaler Anteil).
Kleiner Waffenschein, Beantragung
Kleiner Waffenschein OnlineKleiner Waffenschein Online
Sie können den Kleinen Waffenschein online beantragen.
Kommunale Stellenangebote, Bewerbung
Traumjob vor Ort - Stellenbörse der kommunalen Arbeitgeber in BayernTraumjob vor Ort - Stellenbörse der kommunalen Arbeitgeber in Bayern

Sie können sich über die vielfältigen Jobangebote der bayerischen kommunalen Arbeitgeber online informieren.

Kommunikation mit Kommunen, Übermittlung von Nachrichten und Dokumenten
Sicherer DialogSicherer Dialog
Sie können mit der Kommune auf sicherem Weg kommunizieren und z. B. Anträge und Unterlagen online einreichen.
Sicheres Kontaktformular Landratsamt EichstättSicheres Kontaktformular Landratsamt Eichstätt
Sie können Ihr Anliegen (z. B. eine Nachricht, eine Anfrage, einen formlosen Antrag, eine Datei mit dem ausgefüllten Formular) verschlüsselt an die Behörden übermitteln.
Kraftfahrzeug, Beantragung der Außerbetriebsetzung
Online ZulassungsbehördeOnline Zulassungsbehörde
Sie können online alle gängigen Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen beantragen und zum Teil sogar mit sofortiger Wirkung durchführen.
Kraftfahrzeug, Beantragung der Neuzulassung
Online ZulassungsbehördeOnline Zulassungsbehörde
Sie können online alle gängigen Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen beantragen und zum Teil sogar mit sofortiger Wirkung durchführen.
Kraftfahrzeug, Beantragung der Umschreibung oder Wiederzulassung
Online ZulassungsbehördeOnline Zulassungsbehörde
Sie können online alle gängigen Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen beantragen und zum Teil sogar mit sofortiger Wirkung durchführen.
Kraftfahrzeugkennzeichen, Beantragung und Reservierung eines Wunschkennzeichens
WunschkennzeichenWunschkennzeichen
Sie können Ihr Wunschkennzeichen online reservieren.

Anfangsbuchstabe L

Lebensmittelüberwachung, Durchführung von Betriebs- und Produktkontrollen
Lebensmittel - Vertrauliche Hinweise online übermittelnLebensmittel - Vertrauliche Hinweise online übermitteln
Bürger können dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit anonym Hinweise auf Verstöße gegen das Lebensmittelrecht übermitteln.

Anfangsbuchstabe N

Namensänderung, Beantragung
Niederlassungserlaubnis, Beantragung
NiederlassungserlaubnisNiederlassungserlaubnis
Sie können die Erteilung einer zeitlich und räumlich unbeschränkten Niederlassungserlaubnis (unbefristete Aufenthaltserlaubnis), zum Beispiel nach mehrjährigem Besitz eines befristeten Aufenthaltstitels (§ 9 Aufenthaltsgesetz und weitere Spezialvorschriften) online beantragen.

Anfangsbuchstabe R

Rentenversicherung, Auskunft und Beratung
Online-Kontakt - Deutsche RentenversicherungOnline-Kontakt - Deutsche Rentenversicherung

Sie haben eine allgemeine Anfrage rund um das Thema Reha, Rente, Altersvorsorge oder benötigen einen Beratungstermin bei der Deutschen Rentenversicherung? Sie möchten der Deutschen Rentenversicherung ohne großen Aufwand Unterlagen zukommen lassen? Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Kontakt aufnehmen können.

Deutsche Rentenversicherung - Online-RechnerDeutsche Rentenversicherung - Online-Rechner
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Ihnen einige Berechnungsprogramme an. So können Sie beispielsweise mit Hilfe Ihrer letzten Renteninformation den frühestmöglichen, den regulären Beginn und die Höhe Ihrer Altersrente ermitteln.

Anfangsbuchstabe S

Sport- und Schützenverein, Beantragung einer Förderung für den Sportbetrieb
Antrag auf Gewährung der VereinspauschaleAntrag auf Gewährung der Vereinspauschale
Sie können einen Antrag auf Gewährung der Vereinspauschale für Sport- und Schützenvereine online stellen.
Sprengstoffrechtliche Unbedenklichkeitsbescheinigung, Beantragung
Staatsangehörigkeit, Beantragung der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit
Antrag auf Genehmigung der Beibehaltung der deutschen StaatsangehörigkeitAntrag auf Genehmigung der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit

Sie können die Genehmigung der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit (= Beibehaltungsgenehmigung) online beantragen. Die Gebühr muss online bezahlt werden.

Staatsangehörigkeit, Beantragung der Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit
Antrag auf Entlassung aus der deutschen StaatsangehörigkeitAntrag auf Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit

Sie können die Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit online beantragen. Die Gebühr muss online bezahlt werden.

Staatsangehörigkeit, Beantragung der Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit
Feststellung des Bestehens bzw. Nicht-Bestehens der deutschen StaatsangehörigkeitFeststellung des Bestehens bzw. Nicht-Bestehens der deutschen Staatsangehörigkeit

Sie können die Feststellung des Bestehens bzw. Nicht-Bestehens der deutschen Staatsangehörigkeit online beantragen. Die Gebühr muss online bezahlt werden.

Staatsangehörigkeit, Beantragung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit
Erklärung des Verzichts auf die deutsche StaatsangehörigkeitErklärung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit

Sie können die Erklärung zum Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit online übermitteln.

Städtebau, Beantragung einer Förderung für Erneuerungsmaßnahmen
Bedarfsmitteilung StädtebauförderungBedarfsmitteilung Städtebauförderung
Mit diesem Online-Formular können Sie papierlos die Bedarfsmitteilung für die Städtebauförderung einreichen. Ein übersandter Online-Antrag ist wirksam gestellt und muss nicht mehr in Papierform nachgereicht werden.

Anfangsbuchstabe U

Ukrainekrise, Informationen über Hilfen
Erfassung lokale Hilfsangebote "Ukraine"Erfassung lokale Hilfsangebote "Ukraine"

Sie haben eine Wohnung, die Sie anbieten möchten für die Unterbringung von Menschen aus der Ukraine?

 

Sie möchten Menschen vorübergehend bei sich selbst aufnehmen?

 

Sie möchten Transportdienstleistungen anbieten, um innerhalb Bayerns Menschen aus der Ukraine zu Unterkünften zu bringen?

 

Dann können Sie dieses Formular nutzen. Die Angebote werden an die Regierungen und Kommunen weitergegeben, die dann bei Bedarf auf Sie zukommen werden.

Ukrainekrise, Selbstmeldung durch Flüchtlinge
Aufenthaltstitel für Geflüchtete aus der UkraineAufenthaltstitel für Geflüchtete aus der Ukraine

Sie können eine Aufenthaltserlaubnis zum vorübergehenden Schutz für Personen, die aufgrund des Krieges aus der Ukraine geflohen sind oder bei Kriegsausbruch in Deutschland waren und nicht mehr in die Ukraine zurückkehren können (§ 24 Aufenthaltsgesetz) online beantragen.

Anfangsbuchstabe V

Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider, Anzeigen und Mitteilungen
Kataster zur Erfassung von Verdunstungskühlanlagen (KaVKA-42.BV)Kataster zur Erfassung von Verdunstungskühlanlagen (KaVKA-42.BV)
Sie können Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider gemäß § 13 der 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Nassabscheider und Kühltürme - 42. BImSchV) online anzeigen.
Versammlung, Anzeige
VersammlungsanzeigeVersammlungsanzeige

Wenn Sie eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel durchführen möchten, können Sie diese online anzeigen.

Anfangsbuchstabe W

Wohnberechtigungsschein und Benennung für Wohnung, Beantragung
Antrag auf Wohnberechtigungsschein und Benennung für eine WohnungAntrag auf Wohnberechtigungsschein und Benennung für eine Wohnung

Sie können den Wohnberechtigungsschein und die Benennung für eine Wohnung online beantragen. 

Wohngeld, Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses
Antrag auf WohngeldAntrag auf Wohngeld
Sie können online Wohngeld (als Mietzuschuss oder als Lastenzuschuss) beantragen und Unterlagen nachreichen.
Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Anforderung einer Bestätigung
Anforderung einer Bestätigung über die Eigenschaft "öffentlich geförderte Wohnung"Anforderung einer Bestätigung über die Eigenschaft "öffentlich geförderte Wohnung"

Verfügungsberechtigte/Vermieter, Mieter und Wohnungssuchende können sich bestätigen lassen, dass eine Wohnung nicht mehr als öffentlich gefördert gilt. Wohnungssuchende können zudem eine Bestätigung anfordern, dass es sich bei der Wohnung um eine öffentlich geförderte Wohnung handelt. Die Bestätigung kann online angeordert werden.

Leider gibt es zu Ihrer Suche keine Ergebnisse. Versuchen Sie einen anderen Begriff.