Soziales, Familie und Jugend: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Dinopark Denkendorf
Pumptrackanlage Buxheim
Wanderer auf Bank in Schernfeld
Dinopark Denkendorf
Pumptrackanlage Buxheim
Wanderer auf Bank in Schernfeld

Soziales, Familie und Jugend

Die folgenden Sachgebiete kümmern sich um diesen Themenbereich:

Sachgebiet 31 - Soziale Sicherung und Integration

Aufgaben im Bereich Asylbewerberleistungen

  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Krankenhilfe
  • Eingliederungshilfe
  • Bildung und Teilhabe

Aufgaben im Bereich Integration

  • Bildungskoordination
  • Kommunale Integrationskoordination
  • Integrationslotsen

Aufgaben im Bereich Sozialhilfe

  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Bildung und Teilhabe
  • Bestattungskosten
  • Hilfe zum Lebensunterhalt

Aufgaben im Bereich Wohngeld

Aufgaben im Bereich Unterkunftsverwaltung

  • Aquise und Rückabwicklung dezentraler Unterkünfte zur Unterbringung von Asylbewerbern und anderen Flüchtlingen
  • Betreuung der Unterkünfte

    Weitere Aufgaben

    Sachgebiet 32 - Amt für Familie und Jugend

    Aufgaben des Fachbereichs 321 "Allgemeiner Sozialdienst"

    • Bezirkssozialarbeit
    • Unbegleitete Minderjährige
    • Adoptionsvermittlung
    • Pflegekinderdienst

    Aufgaben des Fachbereichs 322 "Spezielle Fachdienste"

    • Kommunale Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Jugendgerichtshilfe
    • Vormundschaft

    Aufgaben des Fachbereichs 324 "Beistandschaft, Unterhaltsvorschuss"

    • Beistandschaft
    • Beurkundungen
    • Unterhaltsvorschuss
    • Geschäftszimmer

    Aufgaben des Fachbereichs 325 "Wirtschaftliche Jugendhilfe"

    Aufgaben des Fachbereichs 326 "Kindertagesbetreuung"

    • Aufsicht- und Erlaubniswesen für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
    • Fachberatung für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
    • Mobiler Fachdienst für Kindertageseinrichtungen
    • Finanzielle Förderung von Kindertagesbetreuung, Elternbeitragsübernahme

    Stabstellen

    • Jugendhilfeplanung
    • Controlling
      • Controlling
      • Förder- und Zuschusswesen
      • Projektmanagement
    • Koordination Familienbildung
      • Koordination Familienbildung
      • Förderung von Familienstützpunkten

    Sachgebiet 37 - Demografie und Betreuung

    Aufgaben des Fachbereichs 371 "Betreuungsstelle"

    • Beratung zu Vollmachten, Patientenverfügungen und betreuungsrechtlichen Angelegenheiten
    • Beglaubigung von Vorsorgevollmachten, geschlossenen Unterbringungen und freiheitseinschränkende Maßnahmen
    • Sozialberichtserstattung im Betreuungsverfahren
    • Vorführung zur richterlichen Anhörung bzw. medizinische Begutachtung
    • Registrierung von Berufsbetreuern
    • Förderung des regionalen Betreuungswesens
    • Organisation von Fortbildungen

    Aufgaben des Fachbereichs 372 "Pflegestützpunkt"

    • Beratung und Hilfe zum Thema Pflege (individuell, umfassend, kostenfrei, neutral)
    • Abklärung der persönlichen Situation und des individuellen Hilfebedarfs
    • Informationen zu den ambulanten, teilstationären und vollstationären Angeboten, bei Bedarf Koordinierung der in Betracht kommenden medizinischen sowie pflegerischen und sozialen Hilfs- und Unterstützungsangebote
    • Vernetzung von verschiedenen pflegerischen und sozialen Versorgungs- und Betreuungsangeboten
    • Informationen über Hilfsangebote

    Aufgaben "Staatliches Versicherungsamt"

    • Rentenberatung
    • Kontenklärung
    • Erwerbsminderungsrente
    • Antrag auf Teilhabe (Rehabilitation)
    • Pflichtversicherung von Selbständigen
    • Rentenanträge
    • Beratung und Unterstützung für die Gemeinden

    Aufgaben "Fachstelle für Seniorenarbeit und Bedarfsplanung"

    • Umsetzung und Aktualisierung des seniorenpolitischen Gesamtkonzepts des Landkreises Eichstätt
    • Begleitung der Kommunen in alles Fragen des Konzeptes betreffend
    • Kooperation mit den Seniorenbeauftragten im Landkreis
    • Ansprechpartner für Wohlfahrsorganisationen, Beratungsstellen, Seniorenclubs oder besonderer Anliegen einzelner Bürger
    • Pflegebedarfsplanung
    • Seniorenwegweiser

    Aufgaben "Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung"

    • Verwirklichung der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
    • Beratung des Landkreises und kreisangehöriger Gemeinden

    Aufgaben "Heimaufsicht / FQA"

    • Überwachung und Beratung von Alten- und Pflegeeinrichtungen und ambulant betreuten Wohngemeinschaften
    • Unterstützung bei der Planung und Errichtung einer Pflegeeinrichtung
    • Beratung der Bewohner und Personen mit berechtigtem Interesse über Rechte und Pflichten in der Einrichtung
    • Beschwerdestelle für Alten- und Pflegeeinrichtungen und ambulant betreuten Wohngemeinschaften

    Aufgaben "Integrierte Sozialplanung"

    • Statistiken und Prognosen zur Bevölkerung und sozialen Kennzahlen
    • Sozialstrukturanalysen
    • Beratung von Gemeinden zu sozialplanerischen Themen
    • innerbehördliche Vernetzung bezüglich planerischer Bereiche

    Jobcenter Eichstätt - Arbeitslosengeld II