Sachgebiet 22 - Ausländerwesen, Staatsangehörigkeit
Termin- und Infotelefon 08421 70 156
!!! W I C H T I G E R H I N W E I S !!!
Aufgrund der derzeitigen Notlage nehmen die Bearbeitungen von Anträgen im Moment mehr Zeit in Anspruch als gewöhnlich. Wir bitten Sie um Geduld und Verständnis für die derzeitge Situation.
Aufgrund des erhöhten Aufkommens an Telefonanrufen können wir die telefonische Erreichbarkeit leider nicht immer einwandfrei gewährleisten. Daher möchten wir Sie bitten, Ihr Anliegen per E-Mail an uns zu richten. Der/Die zuständige Sachbearbeiter/in wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Bis dahin bitten wir höflich von Sachstandsfragen abzusehen, da diese die Wartezeiten verlängern.
Eine persönliche Vorsprache zur Beantragung eines Aufenthaltstitels ist nicht erforderlich. Sämtliche Anträge reichen Sie bitte ausschließlich per E-Mail oder postalisch bei uns ein, die Anträge finden Sie auf der Homepage des Landkreises Eichstätt unter „Landratsamt“ „Formulare“. Der/Die zuständige Sachbearbeiter/in wird sich mit Ihnen telefonisch, postalisch oder per E-Mail in Verbindung setzen, um mit Ihnen das weitere Verfahren zu besprechen sowie Ihnen einen Termin zur Aufnahme der biometrischen Daten über das Selbsterfassungsterminal zuteilen. Aufgrund der Bearbeitungszeiten der am Verfahren zu beteiligenden Behörden weisen wir darauf hin, die Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis mindestens drei Monate vor Ablauf Ihres Aufenthaltstitels zu beantragen, damit Ihnen Ihre neue Aufenthaltserlaubnis rechtzeitig vor Ablauf ausgehändigt werden kann.
Sollte Ihre Duldung, Gestattung oder Fiktionsbescheinigung ablaufen, senden Sie uns diese ebenfalls etwa vier Wochen vor Ablauf per Post zu, um diese fristgerecht verlängern zu können. Die verlängerte Bescheinigung erhalten Sie mittels Einschreiben zurück.
Aufgaben / Dienstleistungen
Für Sie zuständig
Anschrift
Landratsamt Eichstätt - Außenstelle Weißenburger Straße 17
Öffnungszeiten
Beachte: Grundsätzlich Terminvereinbarung notwendig! --- Mo, Mi, Do und Fr 8.00 - 12.00 Uhr, Di und Do zusätzl. 14.00 - 16.00 Uhr;
Öffentliche Verkehrsmittel: DB und Busse - Bahnhof Eichstätt-Stadt; Stadtbuslinie - Haltestelle Residenzplatz