Sachgebiet 46 - Wasserrecht
Aufgaben / Dienstleistungen
- Abwasser (z.B. Abwasserabgabe, EÜV, Kleinkläranlagen, Niederschlagswasserversickerung)
- Antragsunterlagen und Allgemeines
- Bauwasserhaltung und Grundwasserabsenkung
- Bewässerung von Sonderkulturen (z.B. Hopfen, Gemüse, Obst)
- Dolinen
- Fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft
- Fischteiche (Neubau und Änderung)
- Gewässer (z.B. Ausbau, Unterhaltung, Anlagen in und an Gewässern)
- Grundwasser- und Bodenverunreinigung
- Heizen mit Erdwärme (z.B. Wärmepumpen, Erdwärmesonden, -kollektoren, -körbe, - spiralen etc.)
- Heizölverbraucher (Anzeige- und Prüfpflicht)
- Hochwasser (z.B. Hochwassernachrichtendienst)
- Kiesabbau
- Landwirtschaft (Jauche, Gülle, Silage, Pflanzenschutzmittel)
- Regenwasser
- Schifffahrt (z.B. Mietboote, Befahren von Gewässern)
- Überschwemmungsgebiete (Festsetzung, Ausnahmegenehmigung)
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen (Sofort- und Folgemaßnahmen)
- Wasserkraftanlagen (Stau-, Triebwerks- und Wehranlagen)
- Wasserversorgung - Trinkwasser und Brauchwasser
Für Sie zuständig
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Rudolf Rindlbacher Sachgebietsleiter | 08421/70-234 | 8-R2 | rudolf.rindlbacher@lra-ei.bayern.de | |
Helga Geisenfelder Mitarbeiterin | 08421/70-353 | 10-R2 | helga.geisenfelder@lra-ei.bayern.de | |
Heike Gromoll Mitarbeiterin | 08421/70-267 | 11-R2 | heike.gromoll@lra-ei.bayern.de | |
Michael Schmid Mitarbeiter | 08421/70-268 | 7-R2 | wasserrecht@lra-ei.bayern.de | |
Thomas Uhle Mitarbeiter | 08421/70-227 | 6 - R2 | thomas.uhle@lra-ei.bayern.de |
Anschrift
Landratsamt Eichstätt
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr, Do auch 14.00 - 16.00 Uhr;
Öffentliche Verkehrsmittel: DB und Busse - Haltestelle Bahnhof Eichstätt-Stadt; Stadtbuslinie - Haltestelle Residenzplatz