Styropor
1. Formstyropor aus Verpackung:
Weißes sauberes Formstyropor aus der Verpackung (z. B. Eckschutz beim Kauf eines Fernsehers, Styroporchips) ist über den Gelben Sack zu entsorgen.
Hinweis:
Bei Handwerksbetrieben und landwirtschaftlichen Betrieben ist gemäß § 3 Abs. 11 VerpackG die Abholung von Verpackungsmaterial bis zu einem Volumen von 1,1 Kubikmetern über den Gelben Sack möglich. Darüber hinaus gehende Mengen sind bei einer Entsorgungsfirma zu entsorgen (z. B. Rudolf Ernst GmbH & Co. KG Gunzenhausen, Braun Entsorgung GmbH Manching, Bachhuber & Partner Entsorgungs-GmbH Beilngries). Weitere Auskünfte erhalten Sie vom Entsorungsbetrieb.
2. Styropor aus dem Baubereich/Dämmung:
Styropor aus dem Baubereich und sonstige Dämmmaterialien werden am Wertstoffhof nicht angenommen. Dieses entsorgen Sie bitte bei einem privaten Entsorungsunternehmen Ihrer Wahl.
Anschrift
Landratsamt Eichstätt
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr; Do zusätzlich 14.00 - 16.00 Uhr;
(Zulassung abweichend)
Öffentliche Verkehrsmittel: DB und Busse - Bahnhof Eichstätt-Stadt; Stadtbuslinie - Haltestelle Residenzplatz