Jurahäuser im Landkreis Eichstätt
Der Landkreis Eichstätt verfügt noch über eine Vielzahl erhaltungsfähiger und erhaltungswür-diger Baudenkmäler. Hier ist das Hauptverbreitungsgebiet der Jurahäuser, die sich mit ihren klaren Formen und ihren mit Kalkplatten gedeckten Dächern harmonisch in die reizvolle Land-schaft einfügen. Der Landkreis Eichstätt hat sich bereits sehr frühzeitig um den Erhalt dieser prägenden Häuser bemüht, handelt es sich doch gerade in Verbindung mit dem charakteris-tischen Kalkplattendach um eine europaweit einzigartige Bauweise.
Im Jahre 1979 wurde auf Initiative des Landkreises Eichstätt unter Beteiligung des Bezirks Oberbayern und des Bayer. Landesamtes für Denkmalpflege das Jurahaussonderprogramm ins Leben gerufen.
Über dieses Förderprogramm wurde bisher die Sanierung und Renovierung von zahlreichen landschaftstypischen Baudenkmälern (nicht nur Häuser, auch Scheunen, Kapellen, Back- häuschen) unterstützt.
Jurahäuser im Landkreis Eichstätt
(Zum Öffnen der Bilder, bitte die jeweilige Gemeinde anklicken.)
Gemeinde/ |
Objekt |
Ort/Ortsteil |
Straße |
Förderjahr |
Burg Altmannstein |
Altmannstein |
Burg-Stein-Gasse 19 |
1993 | |
Altmannstein |
ehem. Mühle |
Neuenhinzenhausen |
Viermühlenweg 1 |
1981/82 |
Altmannstein |
Kleinhaus m. Frackdach |
Schamhaupten |
Am Ursprung 3 |
1997 |
Altmannstein |
ehem. Pfarrhof |
Schamhaupten |
Neustädter Str. 3 |
1980 |
Altmannstein |
Schermühle |
Schermühle |
Riedenburger Str. 15 |
1981 |
Pfarrhof |
Buxheim |
Kirchenring |
1987 | |
Fachwerkscheune |
Denkendorf |
Lindenstr. 12 |
1980/1996 | |
Denkendorf |
ehem. Meierhof |
Denkendorf |
Meiherhofstr. 15 |
1992 |
Wohnhaus |
Dollnstein |
Pappenheimer Str. 1 |
1999 | |
Dollnstein |
Wohnhaus |
Dollnstein |
Thorgasse 3 |
1997 |
Gutmannhaus |
Eichstätt |
Am Graben 36 |
1991 | |
Eichstätt |
Dr. L. Bauer |
Eichstätt |
Buchtal 25 |
1993 |
Eichstätt |
Wohnhaus |
Eichstätt |
Kolpingstr. 3 |
1994 |
Eichstätt |
Wohnhaus |
Eichstätt |
Sebastiangasse 16 |
1997 |
Eichstätt |
Bauernhaus |
Landershofen |
An der Unteren Au 6 |
1993 |
ehem. Mohrbräu |
Gaimersheim |
Untere Marktstraße 2 |
1983 | |
Jura-Bauernhof- |
Hofstetten |
Hautpstr. 19 |
1984/85 | |
Bauernhaus |
Erlingshofen |
9 |
1986 | |
Kinding |
Wohnhaus |
Erlingshofen |
16 |
1989 |
Kinding |
Bauernhaus |
Haunstetten |
Kirchstr. 5 |
1990 |
Kinding |
Wohnstallhaus |
Kinding |
Gredinger Str. 3 |
1990 |
Wohnhaus |
Arnsberg |
Bräugasse 2 |
1993 | |
Kipfenberg |
Wohnstallhaus m. Fachwerk |
Grösdorf |
12 |
1983 |
Kipfenberg |
Bauernhaus |
Irlahüll |
Erlenstraße 3 |
1995 |
Kipfenberg |
Bauernhaus |
Irlahüll |
Kindinger Weg 2 |
1998 |
Gasthaus Lukas |
Lenting |
Guttenbergstraße 2 |
1984/85 | |
Bauernhaus |
Haunsfeld |
Ortsstraße 17 |
1995 | |
Mörnsheim |
ehem. Pfarrstadel |
Mörnsheim |
Marktstr. 10 |
1988 |
ehem. Pfarrhof |
Meilenhofen |
Pfarrgasse 4 |
1999 | |
Nassenfels |
Bauernhaus am |
Nassenfels |
Schlossstr. 6 |
1984 |
Bauernhaus |
Pförring |
Kelsstr. 15 |
1986 | |
Bauernhaus |
Langensallach |
7 |
1991 | |
Bauernhaus |
Morsbach |
28 |
1989 | |
Titting |
Schlosstaverne |
Titting |
Am Kreuzberg 4 |
1998 |
Titting |
Ehemaliges Benefiziatenhaus |
Titting |
Hauptstr. 14 |
1993 |
Fachwerkscheune |
Inching |
11 b |
1985 | |
ehem. Pfarrstallung |
Wettstetten |
Rackertshofener |
1985 |
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Wir über uns
Zur Erweiterung würden wir die Zusendung von Bildern aus Privatbesitz mit kurzer Beschreibung und der Einverständniserklärung zu Veröffentlichung sehr begrüßen.Formulare
Anschrift
Landratsamt Eichstätt
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr, Do auch 14.00 - 16.00 Uhr;
Öffentliche Verkehrsmittel: DB und Busse - Haltestelle Bahnhof Eichstätt-Stadt; Stadtbuslinie - Haltestelle Residenzplatz