Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "5".
Es wurden 847 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 847.
Historisches_Gedaechtnis_1_-_2023.pdf

1431–1449 Fundort Kösching Fundumstände Lesefund, 2023 Aufbewahrungsort Privatbesitz Maße Dm. 38,5 mm, Dicke 5,5 mm Gewicht 44,9 g Objektdaten 49FOKUS FUND 48 | 1 cm 50 | Die Schriftseite (Avers) in hohem Relief [...] dass der Auslöser dieser „jungsteinzeitlichen Revolution“ eine Zuwanderung war, die zwischen 5.700 und 5.600 v. Chr. stattfand. Diese Phase nennt man Bandkeramik. Archäologen gliedern diese Zeit in mehrere [...] Eisenzeit. Der Bajuware „Höbi“ ist einer der Stars der Ausstellung im Gredinger Archäologie Museum. 5INHALT 4 | 6 | Liebe Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger, liebe Archäologiebegeisterte! Das Wissen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
NUP_LKEI_2025_Web.pdf

im Naturpark Altmühltal sowie der kreisfreien Stadt Ingolstadt Kosten: € 1.500 Gesamtkosten: € 5.500 5. Modellprojekt: PV-Freiflächenanlagen als Trittsteinbiotope im Fränkischen Jura Hintergrund: Die [...] Ersatzteile. Maßnahmenträger: Landkreis Eichstätt Kosten: € 5.000 Gesamtkosten: € 29.000 Natur- und Umweltprogramm 2025 Seite 16 von 40 5. Getrennte Erfassung von Hartkunststoffen an den Wertstoffhöfen [...] Biotop- und Klimaschutz durch Erhalt und Renaturierung 9 4. Biotoperhalt durch extensive Nutzung 9 5. Modellprojekt: PV-Freiflächenanlagen als Trittsteinbiotope im Fränkischen Jura 10 III. Artenschutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 599,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
ND_Bäume_-_neu.pdf

Feldkreuz 2 5 3 Linden an einem Feldkreuz | Pietenfeld 8468/0 3 1 Elsbeere Flur Pietenfeld 399/0, Weißenkirchen 408/0 4 7 1 Linde an einer Kapelle Ochsenfeld 193/0 n Markt Altmannsteln _ 5 1 Linde an einem [...] oder fahrlässig einer vollziehbaren Nebenbestimmung in Form elner Auflage zu einer Befreiung nach $& 5 Abs. 2 dieser Verordnung nicht nachkommt. 87 Inkrafttreten (1) Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer [...] Holzbimbaum am Wiesenhofen 293/9 __ | südöstlichen Ortsrand 14 31 1 Eiche innerorts nahe Wolfsbuch 5/0 _| Fuchsengasse n Gemeinde Böhmfeld _ 15 3 2 Kastanien an einem Böhmfeld 170/0 Holzkreuz n | —— n[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Familienbildungskonzept_2023.pdf

30 bis 39 40 bis 49 50 bis 64 65 und älter Eichstätt 6,9% 9,2% 3,0% 7,7% 5,7% 13,5% 13,0% 22,6% 18,4% Bayern 5,9% 8,1% 2,7% 7,5% 6,3% 13,4% 12,4% 22,7% 20,9% A n te il an d e r G e sa m tb e vö lk e ru [...] zum Schuleintritt lag bei 91,3%, (5.085 Kinder) davon wurden wiederum 4.643 dieser Altersgruppe fremd betreut. Bei Schulkindern von 6,5 bis 10,5 Jahren wurden 493 von 5.342 Kinder betreut (9,2%) . Im Alter [...] „288 Einwohner mehr“, eigene Recherche 30,8 91,3 9,2 0 20 40 60 80 100 0 BIS UNTER 3 3 BIS 6,5 6,5 BIS 10,5 Anteil betreuter Kinder an allen Kindern der Altersgruppe K in d e sa lt e r Kinderbetreuungsquote[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Richtlinie_Förderung_von_kommunalen_Familienstützpunkten_im_Landkreis_Eichstätt.pdf

meinsam ein kommunales Konzept zur Umsetzung des Familienstützpunktes. Das kommunale Konzept (Ziffer 5.5.1 – Spiegelstrich 1) bildet die Grundlage der Qualitätssicherung für die Umset- zung vor Ort. Die [...] Rahmenkonzept des Land- kreises festgelegte Berichterstattung der kommunalen Familienstützpunkte. 5. Antragsverfahren 5.1 Antragstellung Dem Antrag auf Förderung sind als Unterlagen beizufügen: - ein kommunales [...] der Erstausstattung des Familienstützpunkts wird ein einmaliger Ausstattungszuschuss in Höhe von max. 5.000 Euro gewährt. Die Ausga- ben sind in geeigneter Form in einem Verwendungsnachweis vom Zuschuss-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
UV-Antragsformular_Merkblatt_DSGVO_01.pdf

für die Leistung erheblich sind, oder über die Erklärungen abgegeben worden sind, mitteilt ja nein 5 Für das Kind wird gezahlt A Kindergeld nein ja beantragt B eine andere kindergeldähnliche Leistung nein [...] licher Ausbildungsbeginn: (Monat) (Jahr) StMAS UVG Antrag + Merkblatt + DSGVO; Stand: 22.04.2024 - 5 - 13 Weitere gemeinsame Kinder mit dem Elternteil, bei dem das Kind n i c h t lebt Name, Vorname Ge [...] Leistung nach dem Unterhalts- vorschussgesetz anteilig gezahlt. Unterhaltsleistungen von monatlich unter 5 € werden nicht gezahlt. 4. Für welchen Zeitraum werden die Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024
Titelliste_WIB_Grundschulkinder.pdf

wie die Welt Nr. 2 Autor/in: Susanne Orosz; Barbara Korthues Jahr: 2020 Zustand: in Ordnung Alter: ab 5 Jahren Inhalt: Geschichten, die erzählen, wie unterschiedlich Weihnachten in verschiedenen Ländern gefeiert [...] Festhalten, Verlassen und Verlassenwerden und… Liebe.“ Titel: Emil und das blaue Fleckenproblem Nr. 5 Autor/in: Franziska Frey & Karolin Wolf Jahr: 2019 Zustand: in Ordnung Alter: 4 – 8 Jahre Inhalt: Emil [...] Mädchen und einem türkischen Jungen Nr. 6 Autor/in: Marion Röttgen Jahr: 2016 Zustand: in Ordnung Alter: 5 – 8 Jahre Inhalt: Das Buch erzählt uns, wie das fröhliche Mädchen Patrizia es schafft, den kleinen Türken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 666,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2024
Titelliste_WIB_KITA.pdf

Freundschaft, über Mut und Fantasie. Titel: Kinder der Welt Nr. 5 Autor/in: Katharina Bußhoff Jahr: 2008 Zustand: leichte Gebrauchsspuren Alter: 2 – 5 Jahre Inhalt: Zuordnen und Vertauschen von Kindern aus v [...] wie die Welt Nr. 3 Autor/in: Susanne Orosz; Barbara Korthues Jahr: 2020 Zustand: in Ordnung Alter: ab 5 Jahren Inhalt: Geschichten, die erzählen, wie unterschiedlich Weihnachten in verschiedenen Ländern gefeiert [...] Mädchen und einem türkischen Jungen Nr. 8 Autor/in: Marion Röttgen Jahr: 2016 Zustand: in Ordnung Alter: 5 – 8 Jahre Inhalt: Das Buch erzählt uns, wie das fröhliche Mädchen Patrizia es schafft, den kleinen Türken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 643,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2024
Flyer_VGI-Flexi_315x210.pdf

Umwege 3+ Fahrgäste Startstation weiterer Gast Fahrtrichtung Zielstation Verkehrszeiten Mo. – Fr.: 5.30 Uhr – 20.30 Uhr Samstag: 7.30 Uhr – 20.30 Uhr Sonn- & Feiertage: 7.30 Uhr – 20.30 Uhr Flexibel –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
BioIN-Genehmigung-20240423-2.pdf

n. 3.5.2.4 Die Messungen sind jeweils bei maximaler Auslastung der Anlage bzw. bei einem reprä- sentativen Betriebszustand mit einer möglichst maximalen Emissionssituation vorzuneh- men. 3.5.2.5 Es ist [...] den luftschallabstrahlenden Gebäude- und oder Anlagenteilen zu entkoppeln. 5 Abfallwirtschaft 5.1 Grundsätzliche Anforderungen 5.1.1 Abfälle sind vorrangig, z.B. durch Einsatz anlageninterner Kreislaufführung [...] en und schadlosen Verwertung erforderlich ist. 5.1.4 Bei gefährlichen Abfällen ist eine Vermischung nur nach Maßgabe des § 9 Abs. 2 KrWG zulässig. 5.1.5 Die anfallenden Abfälle sind in geeigneten Behältern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 670,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024