Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 937 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 937.
Informationsblatt_Händler.pdf

Landratsamt Eichstätt Kfz-Zulassungsbehörde Rotes Kennzeichen für Hersteller, Teilehersteller, Händler und Werkstätten von Kraftfahrzeugen gemäß § 41 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) 1. Voraussetzungen [...] ngen für die Zuteilung Zuteilung ausschließlich für Kraftfahrzeughersteller, Kraftfahrzeugteilehersteller, Kraftfahrzeug- werkstätten oder Kraftfahrzeughändler Zuteilung nur auf Antrag Zuverlässigkeitsprüfung [...] Händlerkennzeichens Ausweisdokument des Antragstellers bzw. der Antragstellerin (Personalausweis oder Reisepass) bei Firmen: Ausweisdokument des Geschäftsführers/der Geschäftsführerin bzw. der Ge- schäftsführer/der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Waffenrecht_-_Antrag_Verbringen_von_Schusswaffen_Munition_IN_die_BRD_nach___29_Abs._1_WaffG.pdf

Munition Anlage: ja nein Lfd. Nr. Kat. Art der Waffe Hersteller / Modell Kaliber Sonstige Merkmale CIP- Prüfzeichen ja / nein Herstellungsnummer 6. Antragsteller (falls von Feld 3 abweichend) Privatperson Wa [...] Art der WaffeRow1: Hersteller ModellRow1: KaliberRow1: Sonstige MerkmaleRow1: CIP Prüfzeichen ja neinRow1: HerstellungsnummerRow1: Lfd NrRow2: KatRow2: Art der WaffeRow2: Hersteller ModellRow2: KaliberRow2: [...] ja neinRow2: HerstellungsnummerRow2: Lfd NrRow3: KatRow3: Art der WaffeRow3: Hersteller ModellRow3: KaliberRow3: Sonstige MerkmaleRow3: CIP Prüfzeichen ja neinRow3: HerstellungsnummerRow3: Lfd NrRow4:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
Waffenrecht_-_Antrag_Verbringen_von_Schusswaffen_Munition_AUS_der_BRD_nach___31_Abs._1_WaffG.pdf

Art der WaffeRow1: Hersteller ModellRow1: KaliberRow1: Sonstige MerkmaleRow1: CIP Prüfzeichen ja neinRow1: HerstellungsnummerRow1: Lfd NrRow2: KatRow2: Art der WaffeRow2: Hersteller ModellRow2: KaliberRow2: [...] ja neinRow2: HerstellungsnummerRow2: Lfd NrRow3: KatRow3: Art der WaffeRow3: Hersteller ModellRow3: KaliberRow3: Sonstige MerkmaleRow3: CIP Prüfzeichen ja neinRow3: HerstellungsnummerRow3: Lfd NrRow4: [...] Art der WaffeRow4: Hersteller ModellRow4: KaliberRow4: Sonstige MerkmaleRow4: CIP Prüfzeichen ja neinRow4: HerstellungsnummerRow4: Lfd NrRow5: KatRow5: Art der WaffeRow5: Hersteller ModellRow5: KaliberRow5:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
LKR_OR20_Stand_Oktober_2024_01.pdf

tzungen wird vom Landrat aufgestellt. § 17 Antragstellung (1) Anträge, die in einer Kreistagssitzung behandelt werden sollen, können nur von Mitgliedern des Kreistags gestellt werden. Sie sind schriftlich [...] folgt: 1. Eröffnung der Sitzung, 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Feststellung der Anwesenheit und Bekanntgabe vorliegender Entschuldigungen, 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit des Kreistags [...] des Kreisausschusses zu bestellen sind. (4) Für jeden Kreisrat als Mitglied des Kreisausschusses wird für den Fall seiner Verhinderung ein Stellvertreter namentlich bestellt. Das Ausschussmitglied hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 615,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
240701_Organigramm_JC_EI_01.pdf

Ansprechpartnerin für einheitliche Ansprechstellen (EAA) für AG n. § 185a SGB IX in Bayern Frau Lange Trägerschaft Hinweis: Die im Organigramm abgebildete Organisation stellt keine Ableitung zur Dienst- und [...] Drei Vertreter der Arbeitsagentur und Vorsitzende/r Vertreter des Landkreises Herr Stößl Vorsitz stellvertrd. Vorsitzende/r Landrat des Landkreises Eichstätt Herr Roßkopf Herr Anetsberger (CSU) Erster Anspr [...] GF JC Pfaffenhofen a. d. Ilm Herr Hauser Personalrat (PR) Sozialgerichtsgesetz (SGG) Teamleitung Stellv. GF, Vorsitzender: Frau Schneider Ordungswidrigkeiten (OWIG) Eingangszone / Markt & Integration [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2024
2024-11-08-Heizen_mit_Holz_InfoFlyer.pdf

richtig einstellen Richtiges Anheizen Art und Beschaffenheit des HolzesHeizen mit Holz Wenn, dann richtig! Ofenarten Reinigung und Wartung Brennstoff nachlegen Sauerstoffzuf uhr richtig einstellen Richtiges [...] Wartung Brennstoff nachlegen Sauerstoffzuf uhr richtig einstellen Richtiges Anheizen Art und Beschaffenhe it des Holzes Sauerstoffzufuhr richtig einstellen Für eine gute und vollständige Verbrennung braucht [...] von der Keramik- oder Schamottplatten gespeichert und gleichmäßig über mehrere Stunden an den Aufstellraum abgegeben. Die Öfen ermöglichen eine lange Glutbetterhaltung durch regelmäßiges Nachlegen von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024
Umtauschantrag_Papierführerschein.pdf

nicht mehr akzeptiert werden. Gegenüberstellung der Klassen C1E und CE79 Klasse C1E: Klasse CE79: (wird bei der Umstellung automatisch ohne ärztliche (wird bei der Umstellung automatisch ohne ärztliche [...] ggf. Karteikartenabschrift von der Ausstellungsbehörde Ihres bisherigen Führerscheins (nur erforderlich, wenn der Führerschein nicht im Landratsamt Eichstätt ausgestellt wurde) Ich versichere die Richtigkeit [...] verpflichtet, den alten Papierführerschein im Original gleichzeitig mit der Antragsstellung einzureichen. Die Antragstellung kann durch Übersendung der Unterlagen per Post oder Einwurf in den Behörden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Waffenrecht_-_Antrag_Erteilung_waffenrechtliche_Erlaubnis_01.pdf

Erlaubnis z B WBK Nr JS NrRow1: ausgestellt amRow1: gültig bisRow1: ausstellende BehördeRow1: Art der Erlaubnis z B WBK Nr JS NrRow2: ausgestellt amRow2: gültig bisRow2: ausstellende BehördeRow2: Art der Erlaubnis [...] Erlaubnis z B WBK Nr JS NrRow3: ausgestellt amRow3: gültig bisRow3: ausstellende BehördeRow3: Art der Erlaubnis z B WBK Nr JS NrRow4: ausgestellt amRow4: gültig bisRow4: ausstellende BehördeRow4: Art der Erlaubnis [...] Erlaubnis z B WBK Nr JS NrRow5: ausgestellt amRow5: gültig bisRow5: ausstellende BehördeRow5: Art der Erlaubnis z B WBK Nr JS NrRow6: ausgestellt amRow6: gültig bisRow6: ausstellende BehördeRow6: Art der Erlaubnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025
A08-2025_.pdf

macht daher von der Möglichkeit des Art. 66 Abs. 2 Satz 4 Bayer. Bauordnung Gebrauch, an Stelle einer Einzelzustellung der Baugenehmigung an jeden Nach- barn/ Beteiligten die Baugenehmigung durch öffentliche [...] g des verfü- genden Teils der Baugenehmigung im Amtsblatt für den Landkreis Eichstätt gilt die Zustellung der Baugenehmigung als bewirkt. Die genehmigten Planunterlagen können beim Bauamt des Land- ratsamtes [...] „Lippertshofen Nor- west“ Zur Sicherung des mit Beschluss vom 12.02.2025 eingeleiteten Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr.81 „Lippertshofen Nordwest“ hat der Marktgemeinderat in öffentlicher Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 502,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
A12-2025_.pdf

Parkgebührensat- zung für das Erholungszentrum „Kratzmühle“ 3 Feststellung und Entlastung der Jahresrechnung 2023 des Landkreises Eichstätt 4 Feststellung und Entlastung des Jahresabschlusses 2023 des Sondervermögens [...] Parkgebührensat- zung für das Erholungszentrum „Kratzmühle“ 4 Feststellung und Entlastung der Jahresrechnung 2023 des Landkreises Eichstätt 5 Feststellung und Entlastung des Jahresabschlusses 2023 des Sondervermögens [...] es zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 im Wahlkreis 215 Ingolstadt Nach Abschluss der Ergebnisfeststellungen des Kreiswahlaus- schusses, des Landeswahlausschusses und des Bundeswahlausschusses macht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025