Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "tiere".
Es wurden 354 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 354.
53_Bohr-_und_Nutzungsanzeige_fu__r_Erdwa__rmekollektoren.pdf

nicht von den in der Anzeige angegebenen Größen- ordnungen und Verfahrensweisen abzuweichen und garantieren bei der Durchführung der Arbeiten die anerkannten Regeln der Technik einzuhalten, um negative [...] Insbesondere ist die Dichtheit der Kollektoren durch eine Druckprüfung nach- zuweisen und zu kommentieren. Zur Verfüllung der Ausschachtungen (bei Körben) darf nur schadstofffreier Erdaushub ohne sch [...] eine jährliche Funktionskontrolle der Druckeinrichtungen enthält. Die Kontrolle empfehlen wir zu dokumentieren. V. Anlagen Folgende Anlagen sind dieser Anzeige beizulegen: • Flurkarte Maßstab 1 : 1.000 mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
UV-Antragsformular_Merkblatt_DSGVO_01.pdf

einer Anstalt lebt. Grund Name, Anschrift der Anstalt/des Krankenhauses Krankenhausaufenthalt Inhaftierung sonstiger Grund: Lohnsteuerklasse F Sind Sie zur Lohnsteuer veranlagt? nein ja, bitte kreuzen [...] Unterhaltspflichtigen in den letzten drei Jahren Name und Anschrift der derzeitigen Firma Die Firma existiert seit durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen der/des Unterhaltspflichtigen € Ist die/der [...] Geschäftsführer/-in einer GmbH? nein ja Weitere oder frühere Firmen? nein ja Die Firma Name, Anschrift existierte von bis laufend durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen der/des Unterhaltspflichtigen € War[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2024
RatgeberNotfallvorsorge_420x210.pdf

die Uhr besetzt und unterstützen die Selbstorganisation der Bevölkerung. Der Leuchtturm ist Orientierungspunkt, Anlauf- und Kontaktstelle für Hilfesuchende. Diese Objekte sind i. d. R. notstromversorgt [...] Kerzen, Feuerzeug, Taschenlampe, etc.) • Bargeld, Decken und warme Kleidung • Ggf. Versorgung für Haustiere Eine vollständige Checkliste für Notfallvorsorge ist unter www.bbk.bund.de zu finden. 10 T Vorr [...] zuhause ist, sollte dort bleiben • Fenster und Türen schließen • Lose Gegenstände im Freien sichern • Haustiere schützen und beruhigen • Tiefergelegene Räume bei Starkregen meiden (Keller, Tiefgarage) • Notruf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2023
V7_Landkreis_Eichstaett.pdf

entfallen auf die Wahlvorschläge CSU GRÜNE SPD AfD FREIE WÄHLER FDP ÖDP DIE LINKE Die PARTEI Tierschutzpart ei Volt PIRATEN C D D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8 D9 D10 D11 D12 176111 0001 0 145 61 8 8 31 17 2 8 [...] entfallen auf die Wahlvorschläge CSU GRÜNE SPD AfD FREIE WÄHLER FDP ÖDP DIE LINKE Die PARTEI Tierschutzpart ei Volt PIRATEN C D D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8 D9 D10 D11 D12 176114 0008 0 173 100 5 5 27 17 1 [...] entfallen auf die Wahlvorschläge CSU GRÜNE SPD AfD FREIE WÄHLER FDP ÖDP DIE LINKE Die PARTEI Tierschutzpart ei Volt PIRATEN C D D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8 D9 D10 D11 D12 176120 0013 3 454 228 19 28 68 47[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
Rahmenkonzept_Partizipation_im_Landkreis_Eichstaett.pdf

für eine nachhaltige und lebensorientierte Beteiligungsform auf Landkreisebene. Alternativ können aber dennoch Formen der Beteiligung in anderen Formaten, z.B. projektorientiert angeboten werden. Um den [...] wieder geschlossen werden. So war die Zielgruppe kaum oder nur sehr schwer zu erreichen. Daraufhin diskutierte die Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern der Jugendarbeit und der Zivilgesellschaft unter anderem [...] festhalten: Das Thema Beteiligung auf Landkreisebene in Form eines Gremiums wurde sehr kontrovers diskutiert. Als großes Problem wurden die aktuell fehlenden Themen gesehen, die für Jugendliche interessant[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 964,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
02_Infoblatt_fu__r_Hinweisschilder.pdf

abgesetzt aufgestellt werden, dürfen nicht beleuchtet, reflektierend oder fluoreszierend sein und auch keine fluoreszierende oder reflektierende Trägerfläche oder Elemente beinhalten.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Krankenha__user.pdf

Aufbereitung von Geräten und Medizinprodukten ist möglich, sofern diese in geschlossenen Behältern transportiert werden. Thermische Desinfektions- verfahren sollten bevorzugt angewendet werden. Kann dies nicht [...] reißfesten, feuchtigkeitsbeständigen und dichten Behältnissen zu sammeln und ohne Umfüllen oder Sortieren in sicher ver- schlossenen Behältnissen, ggf. in Kombination mit Rücklaufbehältern, zur zentralen [...] zentralen Sammelstelle zu befördern. Die Abfälle dürfen auch an der Sammelstelle nicht um- gefüllt oder sortiert werden. Patiententransport innerhalb des Krankenhauses Soweit wie möglich sollten diagnostische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Flyer_Beratung_vor_Ort_Region_10_Bezirk_Oberbayern.pdf

leiten Anträge und Dokumente an die zuständige Sachbearbeitung im Bezirk Oberbayern weiter. Sie dokumentieren die per- sönliche Situation, den individuellen Bedarf und die Anliegen der antragstellenden Personen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Melde-_und_Erfassungsbogen_fu__r_Biberscha__den_Landkreis_Eichsta__tt_2020.pdf

Kulturen Sachschäden in der Landwirtschaft Schäden an Nutztieren in der Landwirtschaft Forstwirtschaftliche Schäden Tierarztkosten/Landwirtschaft Schäden an Teichdämmen/Fischzucht Schäden von Fischereivereinen [...] Schwierigkeiten eines im Agrar- oder Forstsektor tätigen Unternehmens durch einen durch ein geschütztes Tier verursachten Schaden eingetreten sind und dieser Schaden ausgeglichen werden soll. Ja Nein - dass [...] zweckgebunden für die Bearbeitung der Schadensabwicklung. Sie werden dafür erhoben, um den Schaden dokumentieren zu können Sie als Geschädigten bei Rückfragen erreichen zu können gewährte Schadenssummen überweisen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 526,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Rahmenkonzept_Qualitaetsoffensive_Kindertagesbetreuung_2022.pdf

ogik im Landkreis Eichstätt zu verdeutlichen und die dafür not- wendigen Rahmenbedingungen zu diskutieren. 2.5 Ergänzende Angebote weiterer Bildungseinrichtungen in der Region 10 - Vorbereitungskurs auf [...] Qualitätsstandards. Interne Strukturen im Bereich der Kindertageseinrichtungen wer- den betrachtet, reflektiert und gegebenenfalls optimiert. http://www.ggsd.de/ Amt für Familie und Jugend Eichstätt Konzept [...] Diese sollen eruiert, evaluiert und zugänglich gemacht werden. Maßnahmevorschlag: In einem beteiligungsorientierten Prozess ist durch das Amt für Familie und Jugend – gemein- sam mit den einzelnen Akteuren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 585,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023