Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "5".
Es wurden 847 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 847.
Abfallwirtschaft_-_Merkblatt_zur_Sperrmuellabholung_Stand_22.04.2024.pdf

werden innerhalb von 4 Wochen nach Eingang der Anmeldung abgeholt. Der genaue Termin wird Ihnen ca. 5 Tage vor der Abholung schriftlich durch die Firma Bachhuber mitgeteilt. Der Sperrmüll ist am Abholtag [...] wegen ihrer Größe nicht in die Restmülltonne passen. Es können Gegenstände bis zu einer Länge von 2,5 Metern und bis zu einem Gewicht von maximal 50 kg mitgenommen werden, wie z.B.: ■ Möbelstücke, z.B. [...] 95, 96 Insolvenzordnung (InsO), § 7 Abs. 4Satz 2 AWS, § 7 Gebührensatzung des Landkreises Eichstätt. 5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten: Ihre personenbezogenen Daten (Personalien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 557,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
Abfallwirtschaft_Datenschutz-Grundverordnung_Art.13_14_DSGVO_2024_.pdf

95, 96 Insolvenzordnung (InsO), § 7 Abs. 4Satz 2 AWS, § 7 Gebührensatzung des Landkreises Eichstätt. 5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten: Ihre personenbezogenen Daten (Personalien [...] den o. g. jeweiligen Aufgabenvollzug erforderlich ist. Diese betragen je nach Arbeitsbereich zwischen 5 und 30 Jahre. Informationen nach Art. 13, 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Verarbeitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Abfallwirtschaft_Merkblatt_zum_Gelben_Sack.pdf

95, 96 Insolvenzordnung (InsO), § 7 Abs. 4Satz 2 AWS, § 7 Gebührensatzung des Landkreises Eichstätt. 5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten: Ihre personenbezogenen Daten (Personalien [...] den o. g. jeweiligen Aufgabenvollzug erforderlich ist. Diese betragen je nach Arbeitsbereich zwischen 5 und 30 Jahre. Informationen nach Art. 13, 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Verarbeitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 523,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Abfallwirtschaftssatzung_in_der_Fassung_der_1._AEnderungssatzung_vom_21.12.2023.pdf

Abs. 1 Satz 5 Nr. 1 bis 2 genutzt werden, soweit diese Abfälle nicht unter Beachtung des Vorrangs der Verwertung anderweitig verwertet werden. 4Abs. 4 (Tonnengemeinschaft) bleibt unberührt. 5Werden Bioabfälle [...] privaten Haushaltungen und von gewerblichen Siedlungsabfällen eingesammelt und transportiert werden. (5) Bioabfälle im Sinne dieser Satzung sind Küchen- und Speisereste tierischer und pflanzlicher Herkunft [...] Landkreis Dritter bedienen. (3) 1Der Landkreis hat durch Rechtsverordnung vom 26. April 1976 gemäß Art. 5 Abs. 1 BayAbfG den kreisangehörigen Gemeinden die Entsorgung von Bauschutt, Abraum, Kies und Erde übertragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Akzeptanzpartner_für_Homepage_01.pdf

l Voraussetzung: Besitz des Sportbootführerscheins Binnen Hallenbad Beilngries Ingolstädter Straße 5 92339 Beilngries www.beilngries.de/poi/hallenbad_ beilngries-905/ Eintritt zum ermäßigten Eintrittspreis [...] der Ehrenamtskarte Hotel Die Gams Hauptstr. 16 92339 Beilngries info@hotel-gams.de www.hotel-gams.de 5 % auf Speisen und Getränke mailto:poststelle@altmannstein.de http://www.altmannstein.de/ mailto:inf [...] X. Bilz, Goldschmiede Domplatz 2 85072 Eichstätt mail@bilz-goldschmiede.de www.bilz-goldschmiede.de 5 % Nachlass auf den Kauf von Schmuck und Uhren. Der Nachlass schließt wei- tere Vergünstigungen aus.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 627,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Alten_und_Pflegeheime.pdf

Pflegeheimen sowie Wohnstiften Die Influenza (Virusgrippe) ist eine saisonale Erkrankung, die jährlich ca. 5% der Weltbevölkerung betrifft (Epidemie). Es gibt mehrere humane Influenzaviren, die sich durch Austausch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Amtliches_Endergebnis_V7.pdf

6 31 2 6 5 16 176 138 0002 0 186 88 26 21 7 16 5 13 1 1 2 6 176 138 0003 1 119 68 12 14 3 6 0 5 2 5 0 4 176 138 0004 0 119 90 5 13 1 2 0 5 0 2 1 0 176 138 0005 5 318 152 40 37 25 29 3 10 1 5 3 13 ZWS Urnen [...] 28 34 14 10 5 19 3 2 5 4 176 150 0011 0 608 353 47 39 29 42 5 55 8 17 5 8 ZWS Brief 0 608 353 47 39 29 42 5 55 8 17 5 8 Summe 176 150 1 868 489 75 73 43 52 10 74 11 19 10 12 176 153 0001 5 296 130 43 53 [...] 176 120 0004 0 111 56 19 13 11 5 0 5 0 1 0 1 176 120 0005 0 108 43 19 14 4 15 0 6 1 0 1 5 176 120 0006 1 145 60 19 15 10 15 3 10 0 2 2 9 176 120 0007 0 117 58 20 5 8 55 12 1 0 1 2 ZWS Urnen 6 979 406[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 411,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Anlage_1_zum_Ueberwachungsprogramm_-_Stand_1-2025.pdf

Mittersteigweg 16 Anlage zur Behandlung von gefährlichen Abfällen 5.1.b nein 36 10.20268.11.2.1 Zwischenlager für gefährliche Abfälle 5.5 nein 36 10.20268.12.1.1 SGD Kipfenberg GmbH 85110 Kipfenberg Altmühlstr [...] KG 85098 Großmehring Edisonstr. 8, OT Interpark Zwischenlager, Behandlung (Bauschuttaufbereitung) 5.5 nein 36 02.20278.12.1.1 Wiegel Denkendorf Feuerverzinken GmbH 85095 Denkendorf Alemannenstr. 12 Fe [...] in spätestens Nr. 4. BImSchV Ernst Ziegelwerk GmbH & Co. KG 85117 Eitensheim Ziegelei 2 Ziegelei 3.5 nein 12 11.20252.10.1 Gunvor Raffinerie Ingolstadt GmbH 85092 Kösching Essostr. 1 Mineralölraffinerie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Anlage_2_Barrierefreie_Beschreibung_2022.pdf

nach Nr. 5.2.1 – 5.2.3 der TA Luft (staubförmige Emissionen), so wird die Anlage mit zwei Punkten bewertet, im gegenteiligen Fall mit null Punkten. - Liegen Anforderungen nach Nr. 5.2.4 – 5.2.6 der TA [...] - Im Fall von Anforderungen nach Nr. 5.2.7 der TA Luft (krebserzeugend, toxisch, etc.) werden zwei Punkte vergeben, sonst keine. - Gibt es Anforderungen nach Nr. 5.2.8 der TA Luft (Geruchsstoffe), so wird [...] mit zwei Punkten bewertet, im gegenteiligen Fall mit null Punkten. - Liegen Anforderungen nach Nr. 5.2.10 der TA Luft (bodenbelastend) vor, so wird die Anlage mit zwei Punkten bewertet, andernfalls mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
Anlage_2_Formblatt_Risikobewertung_2022.pdf

tung gegenüber dem Immissionsrichtwert TA Luft Nr. 5.2.10 (bodenbelastend) TA Luft Nr. 5.2.1 - 5.2.3 (staubförmige Emissionen) TA Luft Nr. 5.2.4 - 5.2.6 (gasf. org. u. anorg. Stoffe) 2 0 2 0 2 2 0 1 Seite [...] Zwischenergebnis - Bewertung: Bandbreite (-4a bis +1a) = 1 Jahr Wert 2a = 2 Jahre Bandbreite (3a bis 5a) = 3 Jahre C Endergebnis: Festgelegter Turnus = 3 Jahre 1 0 2 0 0 1 1 1 2 2 2 0 1 0 Auswerte- feld [...] Anlagenbezug (max. 10) 11. BImSchV (im Anwendungsbereich gemäß §1) > 300 h/a Raumbedeutsam TA Luft Nr. 5.2.8 (Geruchsstoffe) AVV Zuordnung UVP (9. BImSchV §1 Abs. 2) Anlage mit genehmigungsbedürftiger Neb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024