Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "5".
Es wurden 871 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 871.
A17-2025_.pdf

Verbandsmit- glieder Satzungen und Verordnungen für das übertragene Aufgabenge- biet zu erlassen. (5) Die Verbandsmitglieder sichern und überwachen in ihrem Gebiet die Versorgungsanlagen des Zweckverbandes [...] Wasserlieferung an Gemeinden und Gemeindeteile (Wassergäste) möglich. II. Verfassung und Verwaltung § 5 Verbandsorgane Die Organe des Zweckverbandes sind 1. die Verbandsversammlung, 2. der Verbandsausschuss [...] in Satz 1 Genannten kann ein Verbandsmitglied auch an- dere Personen als ihre Vertreter bestellen. (5) Die weiteren Vertreter eines Verbandsmitglieds in der Ver- bandsversammlung werden durch die Besch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2025
A18-2025_.pdf

eines TLF 3000 mit Staffelkabine und Waldbrandausrüstung für die Freiwillige Feu- erwehr Altmannstein 5 Verschiedenes Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Eichstätt, 30.04.2025 Alexander [...] M T S B L A T T Amtsblatt für den Landkreis und die Stadt Eichstätt Nr. 18 vom 02.05.2025 Seite: 2 5 Jugendsozialarbeit an der Grundschule Stammham 6 Jugendsozialarbeit am Willibald-Gymnasium Eichstätt [...] Gruppen von Angelegenheiten im Rahmen der Haushaltsberatung per Beschluss zur Haushaltssatzung erhöhen. (5) Der Verbandsvorsitzende und sein Stellvertreter sind befugt, Unterhalts - und Instandsetzungsarbeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 332,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
A19-2025_.pdf

wer vorsätzlich den Vorschriften über den Anschluss- und Benutzungs- zwang (§ 5) zuwiderhandelt, eine der in § 9 Abs. 5, § 11 Abs. 1, § 13 Abs. 2 und § 22 Abs. 1 und 2 festgelegten oder hierauf gestützten [...] Art. 22 Abs. 2 und 26 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über Kommunale Zusammenarbeit (KommZG) und der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes erlässt der Zweckverband der Burgsa- lacher Juragruppenwasserversorgung [...] tragstatbestandes. 2Ändern sich die für die Beitragsbemessung maßgeb- lichen Umstände im Sinne des Art. 5 Abs. 2a KAG, entsteht die – zu- sätzliche – Beitragsschuld mit dem Abschluss der Maßnahme. (2) Wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2025
A20-2025_.pdf

Grundsteuer B 700 v. H. 2. Gewerbesteuer 330 v. H. § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 5.000.000 € festge- setzt. § 6 Der als Anlage [...] (BauGB); Änderung des sachlichen Teilflächennutzungsplans „Windkraft“ gemäß § 35 Abs. 3 Satz 3 i.V.m. § 5 Abs. 2b BauGB; Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB 120 Stadt Eichstätt: Vollzug [...] Oberbayern hat als Rechtsaufsichtsbehörde mit Schreiben vom 08.05.2025, Az. ROB-12.2-1512.12.2_01-10-5-2, zur Haushaltssatzung 2025 und zum Haushaltsplan Stellung genommen A M T S B L A T T Amtsblatt für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 489,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025
A21-2025_.pdf

Verbandsschülerin bzw. -schüler auf 3.558,328 € festgesetzt. (5) Eine Investitionsumlage beträgt je Verbandsschülerin bzw. – schüler 147,929 €. § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung [...] 2025 3 Delegation und Finanzierung Linie X80 4 Delegation und Finanzierung Linie 9227 (künf- tig 370) 5 Verschiedenes Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Eichstätt, 21.05.2025 Alexander [...] 3 § 4 (1) Eine Verwaltungsumlage wird nicht erhoben. (2) Eine Vermögensumlage wird nicht erhoben. § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 264,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
A22-2025_.pdf

Gebäudes oder Gebäudeteils im Sinn des § 5 Abs. 2 Satz 4, soweit infolge der Nutzungs- änderung die Voraussetzungen für die Beitragsfrei- heit entfallen. (5) Wird ein unbebautes, aber bebaubares Grundstück [...] einem Saldo von -7.451.600 € c) aus Finanzierungstätigkeit mit dem Gesamtbetrag der Einzahlungen von 5.731.000 € dem Gesamtbetrag der Auszahlungen von 1.099.600 € und einem Saldo von 4.631.400 € d) und einem [...] aftlichen Betriebe (A) 400 v. H. b) für die Grundstücke (B) 400 v. H. 2. Gewerbesteuer 330 v. H. § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen nach dem Haushaltsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2025
A23-2025_.pdf

Einwohner 18,6455704 € b) im Vermögenshaus- halt pro Schüler 700,7743363 € pro Einwohner 9,5188725 € § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeiti- gen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan [...] Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan werden nicht beansprucht. § 5 Die Haushaltssatzung tritt am 01. Januar 2025 in Kraft. II. Das Landratsamt Eichstätt hat als Recht [...] zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 200.000,- € festgesetzt. § 5 Es werden Betriebskostenumlagen der Mitgliedsgemeinden in Höhe von 600.000,- € erhoben. § 6 Diese H[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
A24-2025_.pdf

Denkendorf 5.036 Dollnstein, M. 2.878 Egweil 1.250 Eichstätt, GKSt. 13.891 Eitensheim 2.999 Gaimersheim, M. 12.468 Großmehring 7.576 Hepberg 3.020 Hitzhofen 3.017 Kinding, M. 2.549 Kipfenberg, M. 5.767 Kösching [...] 056 Schernfeld 3.291 Stammham 4.142 Titting, M. 2.718 Walting 2.317 Wellheim, M. 2.716 Wettstetten 5.184 135.668 Das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung hat ein Verzeichnis der Gemeinden [...] sjahr) maßgebend. Amtsblatt für den Landkreis und die Stadt Eichstätt Nr. 24 vom 13.06.2025 Seite: 5 Anlage zur Bekanntmachung Nr.: 134 Anlage zur Bekanntmachung Nr.: 135 Amtsblatt für den Landkreis und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 866,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2025
A25-2025_.pdf

ushalt nach der Einwohnerzahl (vgl. § 4 Abs. 1 Satz 2) wird der Betrag je Einwohner auf 5,272 € festgesetzt. § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Hau [...] Feuerlöschwesens; Zuschuss für die An- schaffung eines Wechselladersystems mit Trägerfahrzeug (4-achsig) 5 Verschiedenes Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Eichstätt, 18.06.2025 Alexander [...] haftliche Betriebe (A) 400 v. H. b) für die Grundstücke (B) 200 v. H. 2. Gewerbesteuer 340 v. H. § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 271,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025
StMWi_Streckenliste_A_B_V2025.pdf

er: 4_bemerkung: 5_lfd_nr: 5_tag: 5_gewicht: 5_rehwild_boecke: 5_rehwild_geissen: 5_rehwild_kitze: 5_schwarzwild_keiler: 5_schwarzwild_bachen: 5_schwarzwild_ueberlaeufer_maennlich: 5_schwarzwild_frisc [...] 4_lfd_nr_d: 5_lfd_nr_e: 5_tag_e: 5_gewicht_e: 5_rehwild_boecke_e: 5_rehwild_geissen_e: 5_rehwild_kitze_e: 5_schwarzwild_keiler_e: 5_schwarzwild_bachen_e: 5_schwarzwild_ueberlaeufer_maennlich_e: 5_schwarzw [...] _maennlich: 5_rotwild_hirsche_I: 5_rotwild_hirsche_IIa: 5_rotwild_hirsche_IIb: 5_rotwild_hirsche_III: 5_rotwild_alttiere: 5_rotwild_schmaltiere: 5_rotwild_kaelber: 5_gamswild_boecke_I_a: 5_gamswild_boecke_I_b:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 574,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025