Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bucher".
Es wurden 371 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 371.
BE-632-1-23-24__NW_OT_Litterzhofen__U.docx

gesammelten und abfließenden Niederschlagswassers gegenüber dem Freistaat Bayern abgabepflichtig. 5. Wasserbuch Die wasserrechtlich gestattete Gewässerbenutzung ist gem. § 87 Abs. 2 Nr. 1 des Wasserhaushaltsgesetzes [...] mit Art. 53 des Bayer. Wassergesetzes - BayWG - in das bei der Kreisverwaltungsbehörde geführte Wasserbuch von Amts wegen aufgenommen worden. II. Mit Inkrafttreten dieses Bescheides wird der Bescheid des [...] _GoBack] Anlage(n) 1 Formblatt „Empfangsbestätigung“ - gegen Rückgabe – 1 Kostenrechnung 1 Wasserbuchblatt 1 Satz geprüfte Antragsunterlagen Hinweise: 1. Für die erlaubte Gewässerbenutzung sind die e[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 150,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Informationsblatt_Zulassungsbehörde.pdf

Führerschein und Straßenverkehrsbehörde – KFZ-Zulassungsbehörde – Formulare Nutzung QR-Code für Terminbuchung: Öffnen Sie Ihre Kamera-App und halten Sie Ihr Smartphone über den gedruckten QR-Code. Ihre Kamera[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Informationsblatt_Oldtimer_01.pdf

roten Fahrzeugschein 1 Fahrtennachweisbuch Zuteilung des roten Oldtimerkennzeichens mit schriftlichem Bescheid Kosten: 119,10 € (Zuteilung inkl. Fahrzeugschein und Fahrtennachweisbuch) 4. Verlängerung Er [...] Eintragung: Fahrzeugschein, Fahrtennachweisbuch, Gutachten nach § 23 StVZO (Oldtimer- gutachten), Fahrzeugdokumente (falls vorhanden) Austragung: Fahrzeugschein, Fahrtennachweisbuch Der Fahrzeugschein ist bei [...] zuhändigen, z. B. Polizei, Zulassungsbehörde 6. Fahrtennachweisbuch über alle Fahrten sind fortlaufende Aufzeichnungen zu führen Das Fahrtennachweisbuch ist vollständig auszufüllen (siehe Mindestinhalte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Informationsblatt_Händler.pdf

und Ausstellung des Fahrzeugscheinheftes und des Fahrtennachweisbuches) 4. Verlängerung Erforderliche Unterlagen: Fahrzeugscheinheft, Fahrtennachweisbuch, ggf. Zulassungsvollmacht vollständige Prüfung (durch [...] auszuhändigen, z. B. Polizei, Zulassungsbehörde 6. Fahrtennachweisbuch über alle Fahrten sind fortlaufende Aufzeichnungen zu führen Das Fahrtennachweisbuch ist vollständig auszufüllen (siehe Mindestinhalte [...] 3 Monate Sie erhalten: 1 bis max. 2 gesiegelte Kennzeichenschilder 1 Fahrzeugscheinheft 1 Fahrtennachweisbuch Zuteilung des roten Händlerkennzeichens mit schriftlichem Bescheid Kosten: 182,10 € (Zuteilung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Bankbestätigung.pdf

g unter (08421) 70-1601 1. Konten Art, Kontonummer Zins: % Wert in € Giro-/Privatkonto-Nr. Sparbuch/-konto-Nr. Prämien-/Ratensparvertrag-Nr. Sparbriefe (z. B. Bundesschatzbrief) Tagesgeld-/Festgeldkonto-Nr [...] das Bundesausbildungsförderungsgesetz, das Aufstiegsfortbi ldungs-förderungsgesetz sowie das Sozialgesetzbuch Teil X. Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter [...] Kontobewegungen/-auflösungen/-umschreibungen: (bei Lohn- und Gehaltseingängen genügt die letzte Habenbuchung) Konto-Nr. Abgang: Datum: Betrag: Empfänger: zurück an: Landratsamt Eichstätt Amt für Ausbild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 292,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2025
ASD_Aufgabenverteilung_nach_Gemeinden__für_Homepage_.pdf

Egweil Fr. Dürr 08421/70-3091 Eichstätt Fr. Höß 08421/70-3092 Eichstätt – Ortsteile & Gebiete Buchenhüll Eichendorffstraße Landershofen Kipfenberger Str. Marienstein Rebdorf Wasserzell Winterhof Fr. Scholz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 564,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2025
A09-2025__01.pdf

Irfersdorf der Stadt Beilngries, 2. der Gemeindeteile Attenzell, Biberg, Böhming mit Re- gelmannsbrunn, Buch, Dunsdorf, Grösdorf mit Kema- then, Irlahüll, Krut, Kipfenberg mit Birktalmühle, Oberemmendorf und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 558,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
LKR_OR20_Stand_Oktober_2024_01.pdf

ihn sein gewählter Stellvertreter (Art. 32 LKrO). Ist auch dieser verhindert, so gilt § 45 Abs. 3 Buchst. a GeschO. (2) Der Vorsitzende leitet die Verhandlungen und handhabt die Ordnung im Sitzungsraum [...] Anträge Anträge auf Schließung der Rednerliste oder auf Schluss der Beratung (vgl. § 17 Abs. 3 Nr. 1 Buchst. a und b GeschO) und ist der Antrag von Erfolg, haben der Vorsitzende und der Antragsteller zur Sache [...] Vorsitzenden) kann einen Antrag zur Geschäftsordnung auf Nichtbehandlung gemäß § 17 Abs. 3 Nr. 1 Buchst. d GeschO stellen. Dieser Antrag soll kurz begründet werden. Findet eine Beratung über diesen Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 615,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
ergebnis-gesamtergebnis.215-ingolstadt.pdf

0 1343 450 0 09176114 0004: Amtmannsdorf/Eglofsdorf 108 80 0 188 86 1 09176114 0005: Aschbuch/Grampersdorf/Kirchbuch 224 294 0 518 195 0 09176114 0006: Hirschberg/Kaldorf/Litterzhofen/Wiesenhofen 192 163 [...] /Leising 206 164 0 370 174 0 09176114 0010: Paulushofen 234 241 0 475 189 0 09176114 0011: Wolfsbuch/Arnbuch 226 247 0 473 201 2 09176114 Urnenwahl gesamt 3498 3845 0 7343 2731 3 09176114 0021: Briefwahl [...] 662 645 0 1307 420 0 09176138 0002: Böhming/Arnsberg 337 383 0 720 267 0 09176138 0003: Irlahüll/Buch/Oberemmendorf 210 195 0 405 175 0 09176138 0004: Pfahldorf/Hirnstetten 193 257 0 450 169 0 09176138 0005:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 347,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
Broschuere_Staatsministerium_-_Sicher_unterwegs_mit_dem_Fahrrad.pdf

aus den Internetformulardaten bzw. der jeweilige Poststempel. Frage 1 Bitte tragen Sie die Lösungsbuchstaben in der Reihenfolge der Fragen ein! Frage 2 Frage 3 Frage 4 Wie viele Prozent der schweren K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025