Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "antrag auf erteilung".
Es wurden 259 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 259.
A03-2020.pdf

unberücksichtigt bleiben. Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, soweit mit ihm nur Ein- wendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rah- men der Auslegung nicht [...] Öffentlicher Teil 1. Landkreisförderung zur Ertüchtigung des Bahnhofsum- feldes durch die Gemeinden, Antrag der Gemeinde Buxheim 2. Kreiszuschuss an den Historischen Verein Eichstätt e.V. für das Museum für [...] Willibaldsburg 3. Landkreisförderung zur Ertüchtigung des Bahnhofsum- feldes durch die Gemeinden; Antrag der Gemeinde Adelschlag 4. Förderung des Feuerlöschwesen, Zuschuss für die An- schaffung eines H[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 435,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
A08-2020.pdf

und des Kreistags am Sonntag, 15. März 2020 43 Immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren; Antrag- steller: Peter Meier, Lilienstraße 3, 85122 Hitzhofen; An- lage: Errichtung und Betrieb einer Anlage [...] ke und der Ordnungs- nummer, sowie des Namens des Unternehmens und der Betriebs- sitzadresse zu erteilen. § 8 Beförderungspflicht (1) Ein Anspruch auf Beförderung besteht nur innerhalb des Pflicht- fa [...] 24.02.2020 Christian Speth, Wahlleiter 43 Immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren; Antragsteller: Peter Meier, Lilienstraße 3, 85122 Hitzhofen; Anlage: Errichtung und Betrieb einer Anlage zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
A62-2021.pdf

auf Antrag ganz oder zum Teil befreit, wenn der An- schluss oder die Benutzung aus besonderen Gründen auch un- ter Berücksichtigung der Erfordernisse des Gemeinwohls nicht zumutbar ist. Der Antrag auf [...] Grundstücksan- schluss nicht nach § 1 Abs. 3 Bestandteil der Entwässerungs- einrichtung ist, auf Antrag zulassen oder von Amts wegen an- ordnen, dass der Grundstückseigentümer den Grundstücksan- schluss [...] ist ungehindert Zugang zu allen Anlagenteilen zu ge- währen und sind die notwendigen Auskünfte zu erteilen. Der Grundstückseigentümer und der Benutzer des Grundstücks werden nach Möglichkeit vorher verständigt;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 249,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
A61-2021.pdf

Eichstätt liegt ein Antrag auf Erteilung einer abfall- rechtlichen Plangenehmigung gemäß § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 KrWG für das oben genannte Genehmigungsvorhaben vor. Durch den Antrag auf Errichtung einer [...] Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); Antragsteller: Gemeinde Schernfeld, Gundekarstraße 7 A, 85072 Eichstätt Vorhaben: Errichtung und Betrieb einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 577,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
A55-2021.pdf

Stadt Eichstätt 179 Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wähler- verzeichnis und die Erteilung von Eintragungsscheinen für das Volksbegehren auf Abberufung des Landtags (Eintra- gungsfrist vom [...] Zuwendung zur Unterstützung von älteren Menschen während der Pandemie 5. Frauenhaus Ingolstadt – Antrag auf Erhöhung der Haus- wirtschafts- und Verwaltungsstunden 6. Familienplanungsfonds 7. Vereinbarung [...] Bürgermeisterin 179 Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Eintragungs- scheinen für das Volksbegehren auf Abberufung des Landtags (Eintragungsfrist vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
A36-2022.pdf

Moorbodenuntersuchung, Moorschutz 2 Energieausbauziele für den Landkreis Eichstätt 3 Windkraft - Antrag zur Höhenbegrenzung Naturparkverordnung, Beratung 4 Solare Baupflicht 5 Verschiedenes 124. Vollzug [...] Ausnah- mezulassungen mithilfe von Allgemeinverfügungen durch die bayeri- schen Landratsämter zu erteilen. Das Landratsamt Eichstätt ist für den Erlass dieser Allgemeinver- fügung sachlich (Art. 1 Abs. [...] der 1. BImSchV i. V. m. Art. 35 Satz 2 Alt. 1 BayVwVfG. Demnach kann das Landratsamt Eichstätt auf Antrag Ausnahmen von den Anforderungen der 1. BIm- SchV zulassen, soweit diese im Einzelfall wegen besonderer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 453,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
A52-2021.pdf

erhal- ten spätestens bis zum 05.09.2021 eine Wahlbenachrichtigung samt Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt [...] den Antrag für eine andere Person stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Wahlberechtigte mit Behinderungen können sich bei der Antragstel- lung [...] rn und sonstigen Sparurkunden Gemäß Art. 35 und 36 AGBGB wird hiermit auf Antrag der nachste- hend aufgeführten Antragsteller der Inhaber des/der jeweiligen Spar- kassenbuches/Sparurkunde aufgefordert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Broschüre_Neugeburt.pdf

bestehen ggf. Ansprüche. Der gesonderte Antrag ist zeitnah beim Zentrum Bayern für Familie und Soziales (ZBFS) zu stellen. Weitere Informationen, Merkblatt und Antragsformulare unter: https://www.zbfs.bayern. [...] de/familie/elterngeld/ Antragsformulare halten ggf. auch die jeweiligen Gemeindeverwaltungen bereit. Der Antrag kann auch online aufgerufen werden: https://www.elterngeld.bayern.de/ Beratung hierzu erfolgt [...] Geburtsort des Kindes hinterlegt. Die Änderung einer einmal abgegebenen Sorgeerklärung ist nur über einen Antrag auf Übertragung der alleinigen elterlichen Sorge beim Familiengericht möglich. Heiraten sich die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 325,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
Information_Belehrung_Vaterschaftsanerkennung_2024-2025.pdf

oder Zeitbestimmung erklärt werden (§ 1595 Abs. 3, § 1594 Abs. 3 BGB). Wenn die Mutter für die Erteilung der Zustimmung nicht die elterliche Sorge hat, muss auch das Kind der Vaterschaftsanerkennung zustimmen [...] Linie sind einander verpflichtet, auf Verlangen über ihre Einkünfte und ihr Vermögen Auskunft zu erteilen, soweit dies zur Feststellung eines Unterhaltsanspruchs oder einer Unterhaltsverpflichtung erforderlich [...] Jugendamt erfolgen. Die Änderung einer einmal abgegebenen Sorgeerklärung ist jedoch nur über einen Antrag auf Übertragung der alleinigen elterlichen Sorge beim Familiengericht möglich. Erklärt die Mutter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
42_Merkblatt_isolierte_Abweichung_Teil_2.pdf

Eichstätt abgerufen werden. Antragsteller/Bauherr [Nr. 1 des Antrages]: hier sind die Adressdaten des Antragstellers/des Vertreters einzutragen. Art des Bauvorhabens [Nr. 2 des Antrages]: hier ist die Bezeichnung [...] eingereichten Baumappen Merkblatt isolierte Abweichung TEIL 2 Unterschrift: [Nr. 7 des Antrages] Alle Antragsunterlagen (Antrag, Planskizzen, etc.) sind vom Bauherren zu unterzeichnen! Für weitere Auskünfte stehen [...] [Nr. 3 des Antrages]: hier sind Angaben zum Baugrundstück zu machen. Sofern Ihnen die Fl.Nr. nicht bekannt ist entnehmen Sie diese bitte dem amtlichen Lageplan, welchen Sie diesem Antrag beifügen. Gegenstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022