Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1896 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1621 bis 1630 von 1896.
50-jahre-landkreis-eichstaett.pdf

Gaimersheim-Böhmfeld 5. Dezember 1988 Einweihung des Kastells Vetoniana in Pfünz 30. Juni 1989 Einweihung des Kastells Vetoniana in Pfünz 30. Juni 1989 Das Kastell Vetoniana in Pfünz im heutigen Zustand 20 Jahre [...] Juli 1984 Staatliche Berufsschule Eichstätt Juli 1984 Einweihung der Dienststelle Ingolstadt 30. November 1985 Einweihung der Dienststelle Ingolstadt 30. November 1985 Notre Dame vor der Renovierung 1985 [...] April 2009 Verabschiedung Karl Zecherle in Freistellungsphase der Altersteilzeit 20. März 2009 Zweiter Ausbildungszweig für die Fachoberschule Ingolstadt, Zweigstelle Eichstätt März 2009 Gründung der IRMA 2009[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2022
A54-2021.pdf

folgender Tagesordnung statt: I. Öffentlicher Teil 1. Sachstandsbericht zu aktuellen Themen 2. Vorstellung der ÖPNV-Überplanungen Stadtverkehr Eichstätt und westl. Teilbereich mit den Gemeinden Schernfeld [...] Stammham 4. Vereinbarung zwischen dem Landkreis und der Stadt Eichstätt über die Übertragung der Bestellbefugnis und Finanzierung des Stadtverkehrs Eichstätt 5. Verschiedenes A M T S B L A T T[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
ka-31-08-10-beschlussprotokoll.pdf

Kipfenberg, wird als übriges Mitglied des Verwaltungsrats der „Kliniken im Naturpark Altmühltal“ bestellt. Stellvertreter bleibt Herr Willibald Schneider, Pollenfeld. TOP I/2 Finanzbeitrag des Landkreises Eichstätt [...] Residenzplatz 1. Sämtliche Mitglieder sind form- und fristgerecht geladen. I. Öffentlicher Teil 1. Bestellung von Mitgliedern des Verwaltungsrats des Kommunalunternehmens „Kliniken im Naturpark Altmühltal“ [...] Ingolstadt e.V. 3. Verschiedenes II. Nichtöffentlicher Teil Seite 2 von 2 I. Öffentlicher Teil Top I/1 Bestellung von Mitgliedern des Verwaltungsrats des Kommunalunternehmens „Kliniken im Naturpark Altmühltal“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2022
42_Fliegende_Bauten_DSGVO.pdf

Vorhabens 4. Einzelheiten zur Aufstellung 4.1 Lage, Gemarkung Flurnummer Gemeinde Ortsteil Straße, Hausnummer 4.2 Aufstellungsdatum Datum, Uhrzeit für die Abnahme 4.3 Dauer der Aufstellung und des Betriebs 4.4 [...] Eingangsstempel der Gemeinde Eingangsstempel des Landratsamtes Anzeige über die Aufstellung fliegender Bauten 2. Aufsteller/Betreiber 2.1 Name Vorname : Fax: Straße, Hausnummer PLZ, Ort e-mail-Adresse: 2.2 V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Erla__uterung_Einkommenserkla__rung.pdf

Einkommenserklärung des Antragstellers (Formblatt Stabau III a) und zur Einkommenserklärung für weitere Haushaltsmitglieder (Formblatt Stabau III b) Sehr geehrte(r) Antragsteller(in), sehr geehrte(r) Hau [...] menserklärung (Formblätter Stabau III a und Stabau III b): Zum Haushalt zählen neben dem Antragsteller/derAntragstellerin auch Personen, die mit ihm/ihr eine Wohn- und Wirtschaftsgemeinschaft führen, also in [...] einer Gewinnermittlung gemäß § 4 EStG festgestellt wird, ist dem Jahreseinkommen das Einkommen zugrunde zu legen, das in dem Kalenderjahr vor dem Monat der Antragstellung erzielt worden ist. Liegt hierfür[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 376,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KA_08.04.2019.pdf

Informationsanzeiger - DFI an der Haltestelle "Landratsamt" in Lenting Beschluss: Sofern die Gemeinde Lenting in der Zukunft die Notwendigkeit sieht, DFI-Anlagen an den Hal- testellen „Landratsamt“ in Lenting zu [...] ung mit Haushaltsplan des Landkreises Eichstätt für das Haus- haltsjahr 2019 2019/0527 2 Feststellungsbeschluss im Bereich der Betriebe gewerblicher Art des Land- kreises Eichstätt 2019/0525 3 Umstrukturierung [...] an den Investitionskosten für die Errichtung dynamischer Informa- tionsanzeiger - DFI an der Haltestelle "Landratsamt" in Lenting 2019/0520 8 Verschiedenes Sitzung des Kreisausschusses vom 08.04.2019[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KT16.12.2019.pdf

des Kreistages. Er begrüßt alle Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit des Kreistages fest. ÖFFENTLICHE SITZUNG 1 Erstellung eines digitalen Energienutzungsplans mit Energiepoten- [...] Schorer-Dremel, Tanja Sitzung des Kreistages vom 16.12.2019 Seite 3 TAGESORDNUNG Öffentliche Sitzung 1 Erstellung eines digitalen Energienutzungsplans mit Energiepotenzialstudie; Erläuterung durch das Institut [...] Energietechnik der TH Amberg-Weiden 2019/0639 2 Weiterentwicklung des Erholungszentrums Kratzmühle, Vorstellung der zu- künftigen Bebauung durch den Investor 2019/0634 3 Änderung der Richtlinien zur Förderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
Flyer_Pflegestu__tzpunkt.pdf

Pflegeinrichtungen • Pflegediensten und Einrichtungen der Altenhilfe • Beratungs- und AnlaufstellenBetreuungsstelle • Gesundheitsamt • Sozialdiensten der Krankenhäuser • Anbietern von niederschwelligen [...] Ehrenamtlichen • Seniorenbeauftragten • Hospizdiensten • Bezirk Oberbayern • Fachstelle für pflegende Angehörige • Wohnraumberatungsstellen Wir sind für Sie da Unsere Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00 Uhr [...] So unterschiedlich wie die Menschen sind auch die Fragen, die sich mit einer Pflegebedürftigkeit stellen. Daher beraten wir Sie • individuell • in Ihrem Auftrag/in Ihrem Sinne • bedarfsorientiert • neutral[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Antrag_auf_A__nderung_der_Vornamen_Kind.pdf

erklären durch Unterschrift Az.: 1160 Als Antragsteller(in) versichere ich/versichern wir, daß ein Antrag auf Vornamensänderung bisher noch nicht am bei gestellt und wie in der Anlage bescheinigt beschieden [...] der(s) Antragsteller(s) (Sorgeberechtigte(r)) _________________________ ______________________________________________ Begründung des Antrags: Ort, Tag Unterschrift(en) der(s) Antragsteller(s) (Sorge [...] bisher noch nicht: Off am: Off Ort Tag: Ort Tag_2: Unterschriften ders Antragstellers Sorgeberechtigter: Unterschriften ders Antragstellers Sorgeberechtigter_2: Button14: Text9: Text10: 1: Text12:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
A23-2021.pdf

macht daher von der Möglichkeit des Art. 66 Abs. 2 Satz 4 Bayer. Bauordnung Gebrauch, an Stelle einer Einzelzustellung der Baugenehmigung an jeden Nach- barn/ Beteiligten die Baugenehmigung durch öffentliche [...] des verfü- genden Teils der Baugenehmigung im Amtsblatt für den Landkreises Eichstätt gilt die Zustellung der Baugenehmigung als bewirkt. Die genehmigten Planunterlagen können beim Bauamt des Land- ratsamtes [...] n findet Distanzunterricht statt b) Für den Betrieb von Kindertageseinrichtungen, Kinderta- gespflegestellen, Ferientagesbeteuung und organisierten Spielgruppen nach § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Satz 3 der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022