Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "antrag auf erteilung".
Es wurden 265 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 265.
A22-2022.pdf

n des Vorstands Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilen.“ e) § 8 Abs. 3 Nr. 4 wird wie folgt ergänzt: „und die Erteilung von Befreiungen von den Beschränkungen des § 181 BGB“ f) § 8 Abs [...] (UVPG) Az.: 44 – 1711 – 00224 Vollzug des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG); Antrag der Ernst Ziegelwerk GmbH & Co. KG. Ziegelei 2, 85117 Eitensheim auf wesentliche Änderung des Ziegelwerks[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2022
A12-2022.pdf

Einkommens- und Vermögens- verhältnisse Auskunft zu geben, entsprechende Nachweise vorzulegen und der Erteilung von Auskünften durch bzw. an A M T S B L A T T Amtsblatt für den Landkreis und die Stadt Eichstätt [...] wenn sich der Benutzer trotz Aufforderung weigert, über seine Ein- kommensverhältnisse Auskunft zu erteilen, 6. der Benutzer nach erfolgloser Abmahnung weiterhin vorsätzlich oder grob fahrlässig gegen diese [...] rhält- nisses mit Ablauf der Aufhebungsfrist. Die Stadt Eichstätt kann dem früheren Benutzer auf Antrag eine den Umständen angemessene Frist zur Räumung der Obdachlosenunterkunft gewähren. (4) Die Geb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 310,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
Einkommenserklaerung_Antragsteller.pdf

Einkommenserklärung des Antragstellers Formblatt Stabau III a 1. Antragsteller Randnummern: Siehe „Erläuterungen“ zum Formblatt. Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen. Name, Vorname Geburtsdatum [...] innerhalb der letzten zwölf Monate vor dem Monat der Antragstellung auf Dauer geändert bzw. werden sich in den zwölf Monaten ab dem Monat der Antragstellung auf Dauer ändern (Beginn und Ausmaß der künftigen [...] III b ausfüllen) Vorname (und ggf. auch abweichender Familienname) Geburtsdatum Beziehung zum Antragsteller (z. B. Ehegatte, Kind) Eigene Einnahmen Ja Nein 3. Angaben zu den Einkünften Ich habe Einkünfte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 373,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
Einkommenserkla__rung_Antragsteller.pdf

Einkommenserklärung des Antragstellers Formblatt Stabau III a 1. Antragsteller Randnummern: Siehe „Erläuterungen“ zum Formblatt. Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen. Name, Vorname Geburtsdatum [...] innerhalb der letzten zwölf Monate vor dem Monat der Antragstellung auf Dauer geändert bzw. werden sich in den zwölf Monaten ab dem Monat der Antragstellung auf Dauer ändern (Beginn und Ausmaß der künftigen [...] III b ausfüllen) Vorname (und ggf. auch abweichender Familienname) Geburtsdatum Beziehung zum Antragsteller (z. B. Ehegatte, Kind) Eigene Einnahmen Ja Nein 3. Angaben zu den Einkünften Ich habe Einkünfte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 372,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
42_Merkblatt_isolierte_Abweichung_Teil_2.pdf

Eichstätt abgerufen werden. Antragsteller/Bauherr [Nr. 1 des Antrages]: hier sind die Adressdaten des Antragstellers/des Vertreters einzutragen. Art des Bauvorhabens [Nr. 2 des Antrages]: hier ist die Bezeichnung [...] eingereichten Baumappen Merkblatt isolierte Abweichung TEIL 2 Unterschrift: [Nr. 7 des Antrages] Alle Antragsunterlagen (Antrag, Planskizzen, etc.) sind vom Bauherren zu unterzeichnen! Für weitere Auskünfte stehen [...] [Nr. 3 des Antrages]: hier sind Angaben zum Baugrundstück zu machen. Sofern Ihnen die Fl.Nr. nicht bekannt ist entnehmen Sie diese bitte dem amtlichen Lageplan, welchen Sie diesem Antrag beifügen. Gegenstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Ausfu__llhilfe_fu__r_die_Beantragung_einer_Isolierten_Abweichung_Version_Stefan_Teil_2_Stand_2021__00000002_.pdf

des Antrages]: ° hier sind die Adressdaten des Antragstellers/des Vertreters einzutragen. Art des Bauvorhabens [Nr. 2 des Antrages]: ° hier ist die Bezeichnung des Vorhabens einzutragen z.B. Errichtung [...] eingereichten Baumappen Merkblatt isolierte Abweichung TEIL 2 Unterschrift: [Nr. 7 des Antrages] ° Alle Antragsunterlagen (Antrag, Planskizzen, etc.) sind vom Bauherren zu unterzeichnen! Beispiel: Dieser Ausfüllhilfe [...] für den „Antrag auf isolierte Abweichung“ Das Formular zur Beantragung einer isolierten Abweichung kann auf der Internetseite des Landratsamtes Eichstätt abgerufen werden. Antragsteller/Bauherr [Nr. 1 des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Richtlinie_Förderung_von_kommunalen_Familienstützpunkten_im_Landkreis_Eichstätt.pdf

kreises festgelegte Berichterstattung der kommunalen Familienstützpunkte. 5. Antragsverfahren 5.1 Antragstellung Dem Antrag auf Förderung sind als Unterlagen beizufügen: - ein kommunales Umsetzungskonzept [...] raussetzungen nicht oder teilweise nicht erfüllt werden. Die Auszahlung der Zuwendung erfolgt auf Antrag als jährliche Pauschale je- weils zum 30.06. des Jahres. 3.2 Einmaliger Ausstattungszuschuss Zur [...] nahme der Förderung nach Ziffer 4.1 - eine interkommunale Vereinbarung, falls eine gemeinsame Antragstellung für mehrere Gemeinden erfolgt 5.2 Nachweis und Prüfung der Verwen- dung Über die Verwendung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Beiblatt_Automatik.pdf

und somit Erteilung der beantragten Fahrerlaubnisklasse kommen. Durch eine nachträgliche Änderung des Führerscheinantrags können zusätzliche Kosten entstehen! Ort, Datum Unterschrift Antragsteller Stand: [...] An das Landratsamt Eichstätt Fahrerlaubnisbehörde Gundekarstraße 3 85072 Eichstätt Erstmalige Erteilung der Klasse B: Ich möchte die Fahrprüfung auf einem Kraftfahrzeug mit Automatikgetriebe ablegen: Ich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Verlängerung von Führerscheinen, Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung

(Belegart OE) bei Ihrem zuständigem Einwohnermeldeamt anfordern müssen. Formulare Antrag zur FahrgastbeförderungErteilung / Verlängerung der Klassen D1, D1E, D und DE (PDF-Dokument, 195,93 KB) Kontakt D [...] Ausweisdokument zu beantragen. Alle benötigten Unterlagen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Antragsformular. Gleiches Verfahren gilt für Inhaber von gelben Personenbeförderungsscheinen (z.B. Taxi, Mietwagen)[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Einbürgerungsantrag_LRA_EI.pdf

1 Antrag auf Einbürgerung Bitte den Antrag möglichst in Druckschrift ausfüllen. Beantworten Sie bitte a l l e Fragen. Zutreffendes bitte ankreuzen ☒ oder ausfüllen. Nichtzutreffendes mit "entfällt" oder [...] ja nein Wenn „ja“, bitte auch die folgenden Fragen beantworten! Der Antrag wurde gestellt bei (Name und Sitz der Behörde) Der Antrag wurde abgelehnt von (Name und Sitz der Behörde, Datum, Aktenzeichen) [...] möglich, wenn Sie als Antragsteller bei der Ermittlung eines Sachverhalts mitwirken (Art. 26 Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG). Bei einem Antrag auf Einbürgerung handelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2025