Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "pflege".
Es wurden 471 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 471.
Teilplan_Familienbildung_Koordinierungsstelle-2018-2020.pdf

Facharbeitsgruppe am 02.05.18 Fachtagung „Jugendpflege und Familienstützpunkte in den Gemeinden“ am 25.07.19 Befragung der Gemeinden zum Bedarf Gemeindlicher Jugendpflege 08-11/2019 Teilplan II Allgemeine Förderung [...] der alle be- stehenden Träger und Familienbildungsangebote gebündelt werden. Die Entwicklung und Pflege dieser Plattform wird in professionelle Hände gelegt. Hierbei steht insbesondere die gute Gestaltung [...] der Landkreisgemeinden 2019 Zunächst wurde am 25.07.2019 die Fachtagung „Familienstützpunkte und Jugendpflege in den Gemeinden“ - Zukunftsstärkung durch jugend- und familienfreundliche Gemeinden - Möglichkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 863,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Planungsbericht_Qualitaetsoffensive_Kita_2021-22.pdf

Überforderung im Praxisabschnitt kündigen Bei privaten Schulen wird in der Kinderpflegeausbildung Schulgeld erhoben (GGSD: 170 € Kinderpflege; 65 € Ernährung und Versorgung), da lediglich 79 % der Kosten vom Staat [...] verdient. Im Anerkennungsjahr ist die Vergütung gerin- ger als für ausgebildete Kinderpflegerinnen. Für Kinderpfleger*innen fehlt zudem gut begleitete und mit Ressourcen versehene „Berufseinstiegsbegleitung“ [...] Möglichkeit weg, nach den ersten beiden Ausbildungsjahren die Kinderpflegeausbildung abzuschließen. Hier muss nun auf die Kinderpflegeschule gewechselt werden. Das zweite SPS Jahr wurde außerdem oft in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 781,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Planungsbericht_Jugendpartizipation_2021-2022.pdf

für Familie und Jugend Jugendpflegerin Hannah Schmidt Amt für Familie und Jugend Jugendpflegerin Michel Lukas Gemeindliche Jugendarbeit Denkendorf, Gemeindlicher Ju- gendpfleger Hubertus Martini Gemeindliche [...] aufzubauen. Die vom Jugendhilfeausschuss am 21.07.2020 beschlossene Förderung der gemeindlichen Ju- gendpflege und damit der verstärkte Ausbau hauptamtlicher Jugendarbeitsstrukturen vor Ort soll dabei auch [...] Gemeindliche Jugendarbeit Kösching, Gemeindlicher Ju- gendpfleger Bernd Zengerle Haus der Jugend Eichstätt Leitung Bertram Genge Jugendmigrationsdienst Eichstätt CJD Pädagogischer Mitar- beiter Peter Kracklauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 807,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Rahmenkonzept_Partizipation_im_Landkreis_Eichstaett.pdf

werden. Ausbau der gemeindlichen Jugendpflege. Um eine qualifizierte Entwicklung von Jugendpartizipation, auch auf Gemeindeebene gewährleisten zu können, ist die gem. Jugendpflege ein maßgebliches „Instrument“ [...] „Erwachsenen“ bzw. der Gemeinde. Daher soll die gem. Jugendpflege weiterhin unterstützt, gefördert und ausgebaut werden. Eine Vernetzung der Jugendpfleger in Form von Arbeitskreisen führt zusätzlich zu einem [...] l unterstützt werden. Ein großer Gelingensfaktor für Jugendbeteiligung ist weiterhin die gem. Jugendpflege. Diese soll daher gefördert und ausgebaut werden. Da die Lebenswelt der Jugendlichen auch im digitalen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 964,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Rahmenkonzept_Qualitaetsoffensive_Kindertagesbetreuung_2022.pdf

g 2 2. Ausbildung von Fach,- Ergänzungs- und Assistenzkräften sowie Kindertagespflegepersonen 2.1 Berufsfachschule für Kinderpflege im Landkreis Eichstätt Durch die auf vier Jahre verkürzte Ausbildung [...] Eichstätt nach den ersten beiden Ausbildungsjahren die Kin- derpflegeausbildung abzuschließen. Die Möglichkeit zur Ausbildung zur Kinderpflege besteht damit derzeit nur in Ingolstadt und Neuburg. Maßna [...] insbesondere mit der Berufsfachfachschule für Kinderpflege si- chergestellt werden. 2.3 Bildungsakademie Kinderwelt e.V. Neben dem bestehenden Tagespflegezentrum von KinderWelt e.V., das hauptsächlich für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 585,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Richtlinien_Meehrwegwindeln.pdf

Eichstätt gemeldet sein. Bei Personen mit medizinischer Notwen- digkeit reicht es aus, wenn die pflegebe- dürftige Person im Landkreis Eichstätt gemeldet ist. 2.3 Umfang und Höhe der Förderung Förderfährig [...] möglich. Bei Mehrkinderfamilien können auch mehrere Anträge gleichzeit gestellt werden. Für pflegebedürftige Personen – egal in wel- chem Alter - kann nach zwei Jahren, bei Er- füllung der Voraussetzungen [...] bei Miet-Windeln. d) Bei Personen mit medizinischer Not- wendigkeit: Formlose Bestätigung des Pflegedienstes / behandelnden Arztes 2.4.2 Das Amt für Familie und Jugend kann die Vorlage weiterer Unterlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2023
Information_Neugeburt_2025-01-01.pdf

Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Kindertagespflege Fachdienst für die Ausbildung und Vermittlung von Tagesmüttern und -vätern im Landkreis Eichstätt: Tagespflegezentrum KinderWelt e.V. Kraiberg 40 B, 85080 [...] Lebensjahres Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder der Kindertages- pflege. Der Umfang der täglichen Förderung richtet sich nach dem individuellen Bedarf. Ansprechpartner [...] Krippengeld für Elternbeiträge für den Besuch einer nach dem BayKiBiG-geförderten Einrichtung oder Tagespflege, wenn sie diese tatsächlich tragen. Das Krippengeld wird nur an Eltern gezahlt, deren Einkom- men[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 551,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
KA-18-12-12-Beschlussprotokoll.pdf

Eichstätt 152 Planbetten sowie 51 vollstationäre Pflegebetten und 5 teilstationäre Pflegebetten Seniorenheim Anlautertal Titting 51 vollstationäre Pflegebetten Unternehmensorgane sind der Vorstand und der [...] Rettungsdienstgesetz des Freistaates Bayern. d) Altenhilfe wie: Stationäre Altenpflege Altenhilfe in Form von Tages- und Nachtpflege 2. Unmittelbar mit diesen Haupttätigkeiten verbundene Nebenleistungen sind [...] umfasst die Kliniken Eichstätt und Kösching sowie das Seniorenheim Anlautertal Titting und die Pflegestation der Klinik Eichstätt. Als Anstalt des öffentlichen Rechts unterliegt das Kommunalunternehmen nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2022
KA-17-09-12-Beschlussprotokoll.pdf

Titting und der Pflegestation in der Klinik Eichstätt sowie der zugehörigen Nebeneinrichtungen und Nebenbetriebe. (2) Aufgabe der Gesellschaft ist es, durch ärztliche und pflegerische Hilfeleistung Krank- [...] betreibt die Kliniken im Naturpark Altmühltal mit den Betriebsstätten Klinik Eichstätt mit Seniorenpflegestation, Klinik Kösching und dem Seniorenheim Anlautertal Titting als Kommunalunternehmen (Anstalt [...] (1) Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Kliniken, von Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Rehabilitations- und ambulanten Versorgungseinrichtungen sowie der Betrieb der dazugehörigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 907,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2022
ka-06-09-11-beschlussprotokoll.pdf

I. Öffentlicher Teil 1. Förderung der Denkmalpflege; Kreiszuschüsse für die Außenrenovierung von Kirchen 2. Kreiszuschüsse für Errichtung von Tagespflegeplätzen in Mörnsheim und Wettstetten 3. Verschiedenes [...] Kreiszuschüsse für Errichtung von Tagespflegeplätzen in Mörnsheim und Wettstet- ten Beschluss: 11 : 0 Gemäß den geltenden Richtlinien für die Förderung von Tagespflegeplätzen bewilligt der Kreisausschuss - [...] 2 Termine II. Nichtöffentlicher Teil Seite 2 von 2 I. Öffentlicher Teil Top I/1 Förderung der Denkmalpflege; Kreiszuschüsse für die Außenrenovierung von Kirchen Beschluss: 11 : 0 Der Kreisausschuss bewilligt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2022