Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "tiere".
Es wurden 564 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 564.
Geschichte

Jahren hier lebte und Mammuts, Höhlenbären, Rentiere und Wollnashörner jagte – eiszeitliche Tiere, die zum größten Teil ausgestorben sind. Knochen der erlegten Tiere und Steinwerkzeuge fanden sich zum Beispiel[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2024
Downloads

ent, 162,40 KB) Abfallwirtschaft - Antrag auf Befreiung von der Biotonne und Erklärung der Eigenkompostierung (PDF-Dokument, 111,90 KB) Abfallwirtschaft - Antrag auf Grundstückszusammenschluss (PDF-Dokument [...] mit kranken Pflanzen, mit Altholz oder ausgedienten Elektrogeräten? Abfälle mittels richtiger Sortierung einer Recyclingmöglichkeit zuzuführen, ist mit den richtigen Tipps zur Mülltrennung gar nicht so [...] einfach gedankenlos irgendwo hinzuwerfen, sondern ihn ordentlich nach seiner Beschaffenheit zu sortieren. Mit einer gewissenhaften Mülltrennung könne jeder Bürger seinen Teil dazu beitragen, dass Fehlwürfe[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Gesamtergebnis_absolut_und_prozent.pdf

Volksabstimmung 0 0.00% D16 DKP 0 0.00% D17 MLPD 0 0.00% D18 SGP 1 0.52% D19 TIERSCHUTZ hier! 0 0.00% D20 Tierschutzallianz 0 0.00% D21 Bündnis C 1 0.52% D22 BIG 0 0.00% D23 BGE 0 0.00% D24 DIE DIREKTE [...] 0 0.00% D11 Tierschutzpartei 4 2.16% D12 NPD 0 0.00% D13 Die PARTEI 2 1.08% D14 FAMILIE 0 0.00% D15 Volksabstimmung 0 0.00% D16 DKP 0 0.00% D17 MLPD 0 0.00% D18 SGP 0 0.00% D19 TIERSCHUTZ hier! 1 0.54% [...] Stimmen ent- fallen auf die Wahlvorschläge Stimmen A1 A2 A3 A B B1 C D Dx Dx D19 TIERSCHUTZ hier! 1 0.47% D20 Tierschutzallianz 0 0.00% D21 Bündnis C 0 0.00% D22 BIG 0 0.00% D23 BGE 0 0.00% D24 DIE DIREKTE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
V7_Endergebnis_Zusammenstellung_alle_Stimmbezirke.pdf

Stimmen entfallen auf die Wahlvorschläge Die PARTEI FAMILIE Volksab- stimmung DKP MLPD SGP TIERSCHUTZ hier! Tierschutz- allianz Bündnis C BIG BGE DIE DIREKTE! Nr./Gliederung D13 D14 D15 D16 D17 D18 D19 D20 [...] Stimmen entfallen auf die Wahlvorschläge Die PARTEI FAMILIE Volksab- stimmung DKP MLPD SGP TIERSCHUTZ hier! Tierschutz- allianz Bündnis C BIG BGE DIE DIREKTE! Nr./Gliederung D13 D14 D15 D16 D17 D18 D19 D20 [...] Stimmen entfallen auf die Wahlvorschläge Die PARTEI FAMILIE Volksab- stimmung DKP MLPD SGP TIERSCHUTZ hier! Tierschutz- allianz Bündnis C BIG BGE DIE DIREKTE! Nr./Gliederung D13 D14 D15 D16 D17 D18 D19 D20[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 540,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Merkblatt-AI_2016-11-25.pdf

anzuzeigen. • Informieren Sie unverzüglich den Tierarzt, wenn Sie bei Ihren Tieren ungewöhnlich hohe Verluste (wenn innerhalb von 24 Stunden drei oder mehr Tiere bei einer Bestandsgröße von bis zu 100 Tie- [...] unbefugtes Befah- ren. Halten Sie betriebsfremde Personen (Kin- der, Besucher, Eierkunden usw.) und Haustiere (z. B. Hunde, Katzen) von den Ställen fern. • Duschen Sie, bevor Sie andere Geflügelhalter be- suchen [...] mpfung durch. • Beachten Sie auch die Empfehlungen, wie Sie bei Stallpflicht für Abwechslung der Tiere sorgen kön- nen, damit Ihnen unnötiger Stress erspart bleibt. Merkblatt Schutzmaßnahmen gegen die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2023
lk-buch-ansicht.pdf

untersucht. Tierseuchenuntersuchung auf einem Reitbetrieb in Eichstätt Foto: Landkreis Eichstätt Tierwohl und Lebensmittelsicherheit Gesunde Tiere – gute Lebensmittel Eichstätt . Schernfeld 90 | Tierhaltung und [...] Große Bedeutung hat die Bekämpfung von Tierseuchen wie etwa der Schweinepest oder der Vogelgrippe. Diese können bei Wildtieren ebenso auftreten wie bei Nutztieren. Wichtig ist, dass sie schnell bemerkt [...] modernen Tierseuchenbekämpfung sind. Auch bei der Beseitigung und Verarbeitung von tierischen Nebenprodukten wird darauf geachtet, dass alles stets seuchenhygienisch unbedenklich abläuft. Das Tierwohl im Blick[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2022
Information_zur_Lebensmittelsicherheit_Anlage_7__zu____10_Abs._2_.pdf

der Tiere zur Schlachtung, im Falle von Masthähnchen während der gesamten Mastperiode, bestanden keine Wartezeiten für verabreichte Tierarzneimittel Wartezeiten für folgende Tierarzneimittel: Tier (Ke [...] Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von bestimmten Lebensmitteln tierischen Ursprungs (Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung – Tier-LMHV) Anlage 7 (zu § 10 Absatz 2) Informationen zur Lebensmittelsicherheit [...] Herkunftsbetrieb der oben genannten Tiere verantwortlich ist, erklärt Folgendes: 1. Über den Tiergesundheitsstatus des Herkunftsbetriebes, den Gesundheitsstatus der Tiere und zu Produktionsdaten, die das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
A26-2024.pdf

Verfügung gestellt. 2. Tierärztinnen und Tierärzte haben die Anwendung von Impf- stoffen in einer Impfliste zu dokumentieren, diese zu unterschreiben und der Tierhalterin oder dem Tierhalter auszuhändigen. Diese [...] g un- berührt. c) Der Tierhalter oder ein von ihm beauftragter Dritter (z.B. Impftierarzt) hat die Impfung innerhalb von 7 Tagen nach der Durch- führung in die HI-Tier-Datenbank einzutragen. d) Bei Rindern [...] Erfassung der Impfdaten in der HI-Tier- Datenbank werden vom LGL Bayern Eingabeanleitungen für Tierärzte und für Landwirte auf der Homepage (https:/www.lgl.bayern.de/tier- gesundheit/index.htm) zur Verfügung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2024
Gesamtergebnis_Gemeinden_Uebersicht.pdf

2019 Zusammenstellung der Ergebnisse nach Gemeinden (Wahlkreis 176) Gemeinde DKP MLPD SGP TIERSCHUTZ hier! Tierschutz- allianz Bündnis C BIG BGE DIE DIREKTE! Demo- kratie in Europa - DiEM25 III. Weg Die Grauen [...] 2019 Zusammenstellung der Ergebnisse nach Gemeinden (Wahlkreis 176) Gemeinde DKP MLPD SGP TIERSCHUTZ hier! Tierschutz- allianz Bündnis C BIG BGE DIE DIREKTE! Demo- kratie in Europa - DiEM25 III. Weg Die Grauen [...] Gemeinde Wahlbe- rechtigte Wähler gültig CSU SPD GRÜNE AfD FREIE WÄHLER FDP DIE LINKE ÖDP BP PIRATEN Tierschutz- partei NPD Die PAR- TEI FAMILIE Volksab- stimmung 1.576 1.574 793 114 161 183 114 25 22 67 21[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Gebuehren_Fleischhygieneuntersuchungen_2024.pdf

gewerbl. 1-5 Tiere gewerbl. 6-35 Tiere erlegtes Schwarzwild ohne Trichine (Trichine per WUM) 18,17 € 13,37 € erlegtes Haarwild (ohne Schwarzwild) 16,66 € 11,86 € Stückgebühr Hausschlachtungen Tierart Gebühr [...] € 28,40 € 26,40 € Stundengebühr Tierärzte je angefangene Viertelstunde Fachassistenten je angefangene Viertelstunde Stundengebühr (Hyigenekontrollen, Tierschutzkontrollen) 65,00 € 16,25 € 44,00 € 11,00 [...] Stückgebühr gewerblich Unterscheidung nach Schlachttagen, Tageszeiten und Staffelung nach Menge entfällt Tierart Gebühr Kalb 10,00 € Rind 14,00 € Ferkel mit Trichine 5,00 € Schwein mit Trichine 7,00 € Schaf / Ziege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024