Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 1193 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 1193.
Formular_-_Antrag_auf_Erteilung_einer_Erlaubnis_nach____11_Abs._1_Tierschutzgesetz.pdf

Lage Row2: Grundfläche in m²Row2: Höhe in mRow2: AnzahlRow3: Bezeichnung der Räume z B StallungRow3: Lage Row3: Grundfläche in m²Row3: Höhe in mRow3: AnzahlRow4: Bezeichnung der Räume z B StallungRow4: Lage [...] tägl wöchentlich Anzahl der Stunden ggf Beiblatt verwendenRow3: TierartenRow3: Vorrichtungen Stoffe und Zubereitungen ggf Beiblatt anfügenRow3: Umfang der vorgesehenen Tätigkeit z B tägl wöchentlich Anzahl [...] am: 08.02.2021 Geprüft am: 10.02.2021 Freigegeben am: 03.05.2021 Seite 2 von 3 durch: Ref. 45 durch: QMB-L durch: Ref. 41 StMUV 3. Angaben zum Betrieb Art der Tätigkeit: Antragsgrund: Neuerrichtung Übernahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2023
Erlaeuterungsbericht_01.pdf

kst kst + 15 % kst – 15 % [-] [-] [m1/3/s] [m1/3/s] [m1/3/s] "Fliessgewaesser" 10 30 34.5 25.5 "Fliessgewaesser_glatt" 12 35 40.3 29.8 "Fliessgeweasser_rau" 14 22 25.3 18.7 "Stehendes_Gewaesser" 20 30 34 [...] Zufluss Zwischeneinzugsgebiet bis Hexenagger = 3,4 m³/s Nach Schindergrund-graben in Hexenagger = 3,1 m³/s Abfluss der Schambach (HQ100) = 35,9 m³/s 3.4 Vermessung und Modellierung Das digitale Geländemodell [...] die Ermittlung und Darstellung einer von Natur aus bestehenden Hochwassergefahr. 3. Örtliche Verhältnisse und Grundlagen 3.1 Hydrologische Situation In den Jahren 2013 – 2014 wurde das Überschwemmungsgebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2023
JaS_Foerderrichtlinie_Landkreis_2023.pdf

Förderrichtlinie Landkreis_2022 Jugendsozialarbeit in Zusammenarbeit mit Schulen Seite 3 von 4 1.2.3 Gemeinkosten 1.2.3.1 Verwaltungsoverhead Für Verwaltungsgemeinkosten erhält der Träger pro Standort einen [...] und Supervision steht jährlich eine Pauschale in Höhe von 800 EUR pro Fachkraft zur Verfügung. 1.2.1.3 Praktikant*innen Entgelte für Praktikanten und Praktikantinnen sind bis zu einer Höhe von 400 EUR pro [...] Maßnahmen Für sozialpädagogische Maßnahmen erhält der Träger jährlich einen Zuschuss in Hö- he von bis zu 3.000 EUR pro Standort. Hier können insbesondere verrechnet werden: ●Aufwendungen für pädagogisches Material[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Informationsblatt_Datenverarbeitung_eWaffe.pdf

Telefon: 08421/70-576 (neue Nummer noch nicht bekannt) Fax: - E-Mail: datenschutz@lra-ei.bayern.de 3. Datenverarbeitung ☒ Die Datenerhebung erfolgt beim Betroffenen. Die Art der zu verarbeitenden pers [...] Waffenbehörden in der Bundesrepublik Deutschland (Wohnsitzwechsel) - Strafverfolgungsbehörden Seite 3 von 4 - Übergeordnete Waffenbehörden (Regierung von Oberbayern und Staatsministerium des Innern zur [...] wegen fehlender Zuverlässigkeit nach § 4 Abs. 1 Nr. 2 i. V. m. § 5 Abs. 1 Nr. 2 oder Abs. 2 Nrn. 2, 3 o. 4 WaffG oder wegen fehlender persönlicher Eignung nach § 4 Abs. 1 Nr. 2 i. V. m. § 6 Abs. 1 Satz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 255,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
201_Meldegruppenu__bersicht_und_Laufkarten.pdf

e W aldstraße Kern 1Kern 2 Kern 3 13 Meldergruppe 13 5 Handfeuermelder Kern 3 Treppenhaus EG-4.OG ÜE FSD 13/1 EG-4.OG 13/1-13/5 Meldergruppe 13 5 Handfeuermelder Kern 3 Treppenhaus EG-4.OG Wittelsbacher [...] BMZ SPZ 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 9. 10. Symbole mit Farbgebung in Feuerwehr-Laufkarten Übertragungseinrichtung (mit Feuerwehr-Bedienfeld) Brandmelderzentrale Feuerwehr-Schlüsseldepot Sprinklerzentrale Han [...] Büro/Küche/Flur 1.OG ÜE FSD Meldergruppe 21 6 autom. Melder Büro/Küche/Flur 1.OG 21/5 21/6 21/2 21/1 21/3 21/4 Meldergruppe 23 1 autom. Melder Lacklager 1.OG 23/1 EX - Bereich Musterstrasse 26 Meldergruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 475,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
Formular_203_-_Heilpraktikererlaubnis_-_Antrag.pdf

undefined_3: Name des Ortes: Ort Datum: Ausweis oder Reisepass: Off Geburtsurkunde Mindestalter 25 Jahre: Off Lebenslauf: Off Amtliches Führungszeugnis nach 30 Abs 5 BZRG Beleg Art OG nicht älter als 3 Monate: [...] Jahre) Lebenslauf Amtliches Führungszeugnis nach § 30 Abs. 5 BZRG – Beleg Art „OG“ (nicht älter als 3 Monate) Ein ärztliches Zeugnis darüber, dass keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass wegen eines [...] Bescheinigung kann vom niedergelassenen Hausarzt ausgestellt werden. Sie darf jedoch nicht älter als 3 Monate sein.) Ein Nachweis, dass mindestens die Hauptschule erforderlich abgeschlossen ist (Schulab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 169,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2023
Rahmenkonzept_Partizipation_im_Landkreis_Eichstaett.pdf

Entscheidungen mitwirken Stufe 3 Vorschläge und Beiträge zu Entscheidungen einbringen Stufe 2 Eigene Sichtweisen und Standpunkte einbringen Stufe 1 Sich informieren und Wissen aufbauen 3. Zielsetzung Die demokratischen [...] Einleitung: Grundlegende Werte 1. Ausgangssituation und Diskussionsgrundlage 2. Was bedeutet Partizipation? 3. Zielsetzung 4. Bereits bestehende Ansätze der Partizipation 5. Handlungsansätze Schlusswort Herausgeber: [...] Fax: 08421/70 314 jugendamt@lra-ei.bayern.de Eichstätt, 14.11.2022 mailto:jugendamt@lra-ei.bayern.de 3 Partizipation als grundlegender Wert einer demokratischen Gesellschaft Die Mündigkeit des Bürgers ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 964,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Teilnahmevereinbarung_Ehrenamtskarte_fuer_Akzeptanzpartner.doc

Parteien und wird mit einer Mindestlaufzeit von 3 Monaten auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Vertrag kann vom Teilnahmepartner mit einer Frist von 3 Monaten erstmalig zum im Vertrag vereinbarten Datum [...] Teilnahmepartner verpflichtet sich nach Kündigung zur Gewährung des vereinbarten Mehrwertes für weitere 3 Monate. Für den Fall des Verstoßes gegen die Verpflichtung zur Einräumung des vereinbarten Preisvorteils[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 124,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Rahmenkonzept_Qualitaetsoffensive_Kindertagesbetreuung_2022.pdf

Bewerbung der ergänzenden Angebote durch die Online-Plattform (Ziffer 4.3). 3. Strukturbezogene Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen 3.1 Akteure in der Kindertagesbetreuung in Einrichtungen und deren [...] praktizierten Form beibehalten und verstetigt werden. Die gemäß Ziffer 3.3 erweiterten Möglichkeiten sind mit zu berücksichtigen. 5.3 Arbeitsgemeinschaft Kindertagesbetreuung Die Arbeitsgemeinschaft Kin [...] (Ziffer 5.3) unterstützt werden. Dabei soll auch die notwendige Kooperation mit den weiteren Ausbildungsträgern, insbesondere mit der Berufsfachfachschule für Kinderpflege si- chergestellt werden. 2.3 Bild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 585,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Register_der_Feuerungsanlagen_nach____36_der_44._BImSchV_01.pdf

BHKW 2 490 Biogas (andere gasförmige Brennstoffe) 0,10 60 ca. 2-3 2008 32U 682545, 5437957 10 35 - Energieversorgung sonstiger Motor BHKW 3 930 Biogas (andere gasförmige Brennstoffe) 66 80 ca. 8000 2016 [...] Art der Feuerungsanlage 2 Kurz-Bez. Feuerungs-wärme- leistung in kW (maximal) verwendete Brennstoffe 3 jeweiliger Anteil am gesamten Energie- einsatz in % durch- schnitt- liche Betriebs- last in % jährliche [...] Brennstoffe) 35 95 6964 07.03.2013 32U 673136, 5409003 13 35 - Energieversorgung sonstiger Motor BHKW 3 1329 Biogas (andere gasförmige Brennstoffe) 64 95 6649 18.11.2016 32U 673136, 5409003 13 35 - Energ[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 579,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2023