Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1926 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 1926.
Antrag_BF17.pdf

______________ Unterschrift Antragsteller Fahrschule: Techn. Prüfstelle: Die Personendaten werden amtlich bestätigt, die Anschrift ist der Hauptwohnsitz des Antragstellers: gemeldet seit: ............ [...] öffentlich bestellten und vereidigten Übersetzers in Deutschland 5) Prüfungsumfang nach der Anlage 11 FeV 6) Vorlage Orginalführerschein erforderlich 7) ggf. Bescheinigung der Dienststelle über Besitz [...] eitetes Fahren ab 17 Jahren 1 Eingaben löschen Formular ausdrucken Landratsamt Eichstätt - Führerscheinstelle – Gundekarstraße 3 85072 Eichstätt Telefon 08421/70-4000 Fax 08421/70-4006 Zusatzantrag auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2024
Antrag_zur_Bestimmung_des_Prüfortes.pdf

....................................................................... Name und Vorname des Antragstellers Geb.-Datum ................................................................................. [...] festzulegen. meiner schulischen Ausbildung meiner beruflichen Ausbildung meines Studiums meiner Arbeitsstelle Der Ort der Hauptwohnung wurde durch das Einwohnermeldeamt im Führerscheinantrag bestätigt. Ist [...] Bestätigung durch Schule bzw. oder Arbeitgeber: Hiermit wird bestätigt, dass der vorgenannte Antragsteller die Schule, Universität/Fachhochschule in ...................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Beistandschaft, Beurkundung, Unterhalt

wird das Jugendamt Beistand eines Kindes für die Feststellung der Vaterschaft die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen Der Antrag ist schriftlich zu stellen. Die Beistandschaft kann für beide genannten [...] einzelne gestellt werden. Durch eine Beistandschaft wird die elterliche Sorge für das Kind nicht eingeschränkt. Bei gemeinsamen Sorgerecht kann den Antrag auf Beistandschaft derjenige Elternteil stellen, bei [...] die Mutter die Feststellung der Vaterschaft beim Amtsgericht beantragen. Hierzu empfehlen wir eine Beistandschaft einzurichten. (Zulässig ist aber auch ein Antrag des Mannes auf Feststellung, etwa wenn nach[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2025
Natur- und Umweltprogramm

der Gemeinden Umstellung der Müllsammelfahrzeuge auf HVO-Dieselkraftstoff Energieeffizienz und erneuerbare Energien Projekt „Grüner Bauhof“: Installation von Photovoltaikanlagen, Umstellen des Fuhrparks [...] en des Landkreises: Photovoltaikanlagen für geeignete Gebäude, Umstellung der Beleuchtung auf energieeffiziente Leuchtmittel, Umstellung auf regenerative Wärmeversorgung Digitales Energiecontrolling der [...] alt ist von entscheidender Bedeutung für die Stabilität unserer Ökosysteme und somit für die Bereitstellung wichtiger Ökosystemleistungen wie Nahrungsmittelproduktion oder Hochwasserschutz. Mit dem NUP[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Antrag_Umschreibung_Ausländer_02.pdf

______________ Unterschrift Antragsteller Fahrschule: Techn. Prüfstelle: Die Personendaten werden amtlich bestätigt, die Anschrift ist der Hauptwohnsitz des Antragstellers: gemeldet seit: ............ [...] öffentlich bestellten und vereidigten Übersetzers in Deutschland 5) Prüfungsumfang nach der Anlage 11 FeV 6) Vorlage Orginalführerschein erforderlich 7) ggf. Bescheinigung der Dienststelle über Besitz [...] meine Fahrerlaubnis noch gültig ist. Mein Führerschein wurde vom Ausstellungsstaat oder einem anderen Staat nicht entzogen, sichergestellt oder beschlag- nahmt. Ich versichere ausdrücklich, dass die Angaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 334,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2024
Beiblatt_SZ_01.pdf

Jahre – keine Synchronisation Die Schlüsselzahl 95 soll für volle 5 Jahre (gerechnet ab dem Tag der Bestellung des neuen Kartenführerscheins durch die Fahrerlaubnisbehörde) eingetragen werden. Die derzeitige [...] der Geltungsdauer meiner C- Klassen. Die neue 5-jährige Geltungsdauer beginnt mit dem Tag der Bestellung des neuen Karten- führerscheins durch die Fahrerlaubnisbehörde. Hintergrund der vorzeitigen Ve [...] Geltungsdauer meiner Schlüs- selzahl 95. Die neue 5-jährige Geltungsdauer beginnt mit dem Tag der Bestellung des neuen Kar- tenführerscheins durch die Fahrerlaubnisbehörde. Hintergrund der vorzeitigen Ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
Fachdienst Trennung und Scheidung

Umgangs bei richterlicher Anordnung Vermittlung an Beratungsstellen bei emotional hochbelasteten Kindern und Jugendlichen Vermittlung an Beratungsstellen bei hochstrittigen Elternkonflikten Angemessene [...] aller Wahrscheinlichkeit nach am besten entspricht. In Hinsicht auf das zu erarbeitende Konzept stellt sich natürlich die Frage, welche Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich der elterlichen Sorge und bezüglich [...] Teilweise Alleinsorge: Die dritte Möglichkeit könnte man als eine Mischung der beiden bereits dargestellten Varianten bezeichnen: Auf Antrag kann das Familiengericht aus der gemeinsamen Sorge einen Teil[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Radverkehr

Landkreis Eichstätt hat sich auf den Weg gemacht ein Radverkehrskonzept für den Alltagsradverkehr zu erstellen. Als Auftakt fanden in der 2. Jahreshälfte 2023 Workshops mit Gemeinden statt. Hier erfolgte die [...] verbinden. Gemeinsam mit den Gemeinden und unter Zuhilfenahme von Radverkehrsdaten erfolgt eine Erstellung eines Nebenroutennetzes ab 2024. Sicher unterwegs mit dem Fahrrad © Bayerisches Staatsministerium [...] die Altmühltalbahn zwischen Eichstätt und Beilngries bereits in den 1970er Jahren ihren Betrieb eingestellt hat – die Trasse nutz heute teilweise der Altmühltal-Radweg – finanzieren der Landkreis Eichstätt[mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2025
Adoptionsberatung / Adoptionsvermittlung, Pflegekinderdienst

Adoptionsvermittlungsgesetzes zum 01.01.2002 wird dieses Aufgabengebiet von der "Gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle der Region 10" (G.A.V.: Eichstätt, Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen) w [...] wahrgenommen. Die Bewerbung um die Adoption eines Kindes erfolgt bei der Adoptionsvermittlungsstelle des Jugendamtes, in dessen Zuständigkeitsbereich der Hauptwohnsitz der Bewerber liegt. Vor jeder Ado [...] Sozialpädagogen der G.A.V. (hier: Amt für Familie und Jugend Eichstätt) die Eignung der Bewerber festgestellt. Hierzu erfolgen in der Regel mehrere Beratungsgespräche in Form von Hausbesuchen. Diesen Gesprächen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2025
Kreisstraßenunterhalt durch die Kreisbauhöfe

hier klicken Kreisbauhof Eichstätt hier klicken Kreisbauhof Beilngries hier klicken Pressestelle, Bürgerhilfestelle hier klicken[mehr]

Zuletzt geändert: 10.04.2025