Schülerinnen und Schüler begeistern in der barocken „Notre Dame“
Gemeinschaftskonzert als Höhepunkt der Schulkonzertreihe
Musik erfüllte wieder die ehrwürdigen Mauern der ehemaligen Klosterkirche Notre Dame. Im Rahmen der Schulkonzertreihe präsentierten sich Schülerinnen und Schüler des Willibald-Gymnasiums und der Mittelschule Schottenau mit einem gemeinsamen Konzert, bei dem spontan auch noch Schüler des Gabrieli-Gymnasiums mitwirkten. Vor der eindrucksvollen Kulisse der barocken Kuppel boten sie ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, das Publikum wie Mitwirkende gleichermaßen begeisterte.
Die besondere Akustik der Klosterkirche, die sich durch ihre klare Klangentfaltung auszeichnet, trug dazu bei, dass sowohl solistische Beiträge als auch Ensemble-Darbietungen eindrucksvoll zur Geltung kamen. Ob klassische Werke, moderne Arrangements oder Chormusik – die jungen Musikerinnen und Musiker zeigten großes Engagement, Können und vor allem Freude am Musizieren.
„Es ist schön zu sehen, wie Musik Menschen verbindet – über Schularten, Altersgruppen und Stilrichtungen hinweg“, betonte Bernhard Sammiller, stellvertretender Landrat des Landkreises Eichstätt in seinem Grußwort. „Diese Konzertreihe zeigt einmal mehr, wie lebendig und vielfältig das kulturelle Leben in unserer Region ist.“
Ermöglicht wurde die Konzertreihe durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt, die mit ihrer Spende einen wichtigen Beitrag zur Förderung musikalischer Bildung leistet.
Die Konzertreihe soll auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Die ehemalige Klosterkirche beherbergt heute das Informationszentrum Naturpark Altmühltal und steht als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum allen kulturellen Akteuren im Landkreis offen. (Lkr)