Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rucker".
Es wurden 481 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 481.
Pflegebedarfsplanung_2023_ENDFASSUNG_online.pdf

danach jedoch bis zum Jahr 2036 auf 23.886 sinken. Dies ist auf einen Rückgang der Zahl der Frauen im gebärfähigen Alter zurückzuführen. Im selben Zeitraum wird dagegen die Zahl der über 65-jährigen kont [...] Personen oder ca. 38%. Gerade die (pflegerische) Versorgung dieser Personengruppe4 (bei gleichzeitigem Rückgang verfügbarer Fachkräfte) wird eine schwierige, gesamtgesellschaftliche Aufgabe darstellen. 3. Pf [...] e) o- der ob es sich nur um einen kurzen Zeitraum (von ein paar Wochen) handelt und danach eine Rückkehr in das eigene Zuhause erfolgt (stationäre Kurzzeitpflege).Zum Stand 01.11.2022 gibt es im Landkreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2023
202_Fischereipachtvertrag_fu__rTeiche.pdf

Pachtpreises länger als vier Wochen nach Fälligkeit im Rück- stand bleibt. Die Kündigung wird nicht wirksam, wenn vor ihrem Zugang der rückständige Pachtpreis bezahlt ist. § 12 Verjährung bei Pachtende [...] nachweisbar nicht oder nicht ausschließlich auf die Bewirt- schaftung des Teichs durch den Pächter zurückzuführen sind, übernimmt der Verpächter die Instandsetzung in entsprechendem Verhältnis. (2) Schäden, [...] Kündigung Der Verpächter kann unter Ausschluss jeden Anspruchs des Pächters auf Entschädigung oder Rückzahlung des Pachtpreises außer in den bereits angeführten Fällen den Pachtvertrag mit sofortiger Wirkung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
202_Fischereipachtvertrag_fu__r_Gewa__sser_und_Seen.pdf

des Pachtpreises länger als vier Wochen nach Fälligkeit im Rückstand bleibt. Die Kündigung wird unwirksam, wenn vor ihrem Zugang der rückständige Pacht- preis bezahlt ist. § 13 Hinterlegung des Vertrags [...] verpflichtet, solche Vertiefungen im Fischwasser, welche nur bei hohem Wasserstand gefüllt sind, beim Rückgang des Wassers aber austrocknen oder bis zum Grunde gefrieren, rechtzeitig auszufischen und die Fischbrut [...] Kündigung Der Verpächter kann unter Ausschluss jeden Anspruchs des Pächters auf Entschädigung oder Rückzahlung des Pachtpreises außer in den bereits angeführten Fällen den Pachtvertrag mit sofortiger Wirkung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Rahmenkonzept_zur_Suchtberatung_von_Kindern_und_Jugendlichen.pdf

Faktoren durch andere Beratungs- dienste und -einrichtungen (neben den Erziehungsberatungsstellen) ausdrücklich nennt. Die in der Ziffer 2 aufgeführten weiteren Akteure stützen ihre Arbeit auf jeweils unte [...] Angebote: Betreuung im Rahmen des suchtbedingten Krankenhausaufenthaltes von Minderjährigen Brückengespräch durch den klinischen Sozialdienst (nach zwei Tagen erfolgt ein zweites Gespräch Bei Bedarf: [...] Maßnahmen der Sekundär- und Tertiärprävention durch. Die Leistungen der Beratungsstelle werden unter Berücksichtigung der fachlichen Standards, der sich verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, der j[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2023
42_Abgeschlossenheitsbescheinigung_DSGVO-Neu.pdf

heinigung für Neubau für Altbau (Bezugsfertigkeit liegt länger als 1 Jahr vor der Antragstellung zurück) Baujahr: Az. der Baugenehmigung: Hiermit erkläre ich, dass die dem Antrag auf Erteilung der Abg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
Teilplan_Familienstuetzpunkte_2018.pdf

Eichstätt ihren Lebensmittelpunkt haben. Zur Berücksichtigung des Bedarfs der Familien werden die jeweiligen sozialdemographischen Gegebenheiten des Wohnortes berücksichtigt. Die Familienbildungsangebote werden [...] umständliche Informationsbeschaffung und fehlendes Wissen über das Vor- handensein der Angebote zurück. Die Bereitschaft, eine Familienbildungsmaßnahme zu besuchen, ist höher als die fehlende Bereitschaft [...] diskutiert werden. Bei der Entwicklung der Medien wird das Kommunikationsverhalten von Familien berücksichtigt. 4.5 Sozialräumliche und institutionelle Verortung Es muss geprüft werden, welche sozialräumlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2023
Erlaeuterungen_zu_den_Einkommenserklaerungen.pdf

Stabau III a bzw. Nr. 3 Stabau III b) ge- ben Sie bei dauerhaften Änderungen bitte den sich unter Berücksichtigung der Änderung erge- benden Jahresbetrag an. 3. Werden Einkünfte bezogen, deren Höhe mit einer [...] ist. Liegt hierfür bereits ein Ein- kommensteuerbescheid vor, greifen Sie bitte auf dessen Angaben zurück. Wenn Sie Ge- winneinkünfte nicht im gesamten vergangenen Kalenderjahr bezogen haben oder nicht bis [...] Einkünfte die nach § 2 Abs. 5a Satz 2, § 10 Abs. 1 Nr. 5 EStG abziehbaren Kinderbetreuungskosten zu berücksichtigen. Über § 2 Abs. 1 DVWoR gehören zum Jahreseinkom- men insbesondere auch folgende Einnahmen: -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
Planungsbericht_Jugendpartizipation_2021-2022.pdf

jedoch aufgrund von mangelnden zeitlichen Ressourcen (besonders ausgeprägt bei den 15 – 17-Jährigen) rückläufig. Insbesondere Kinder und Jugendliche aus prekären Ver- hältnissen benötigen jedoch sofort wirksame [...] Shell Jugendstudien zu beobachten, ist trotz steigender Demo- kratieakzeptanz nach wie vor kein Rückgang bei der grundsätzlichen Politikverdrossenheit fest- stellbar. So ist das Vertrauen, welches Jugendliche [...] Jugendarbeit, Gemeinde und Landkreis In der praktischen Umsetzung sollen folgende Fragestellungen berücksichtigt werden: Wie verringern wir Hemmschwellen und schaffen eine Atmosphäre, in der Jugendliche gerne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 807,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
42_Abgeschlossenheitsbescheinigung_DSGVO-Neu.doc

heinigung für Neubau für Altbau (Bezugsfertigkeit liegt länger als 1 Jahr vor der Antragstellung zurück) Baujahr: Az. der Baugenehmigung: Hiermit erkläre ich, dass die dem Antrag auf Erteilung der Abg[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 100,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2023
Familienplanungsfonds_Antrag_auf_Leistungen-2.pdf

Nachweise Als Nachweis lege ich folgende Unterlagen in Kopie bei ☐ Personalausweis (Vorder- und Rückseite) bzw. bei Ausländern/Asylbewerbern entsprechende Dokumente ☐ Bescheid über Sozialleistungen/ Nachweis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 62,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2023