Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "abfall".
Es wurden 192 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 192.
Niederschrift_Buergerinfo_KA_10.10.2016.pdf

„Satzung zur Änderung der Satzung über die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen im Landkreis Eichstätt (Abfall- wirtschaftssatzung)“. 2. Der Kreistag erlässt die als Anlage 4 vorliegende „Satzung [...] „Satzung zur Änderung der Gebührensat- zung für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Eichstätt“. 3. Der Kreistag ermächtigt die Verwaltung, an den Änderungssatzungen solche redaktionellen oder [...] Anlage 5 vorliegende „Verordnung zur Änderung der Verord- nung über die Entsorgung pflanzlicher Abfälle im Landkreis Eichstätt“. einstimmig beschlossen Ja 13 Nein 0 2 Beschluss über die Optionserklärung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KT_09.04.2018.pdf

Der Kreistag fasst folgende Beschlüsse: 1. Die Jahresabschlüsse 2016 für die BgA Gewerbliche Abfallwirtschaft, Informationszentrum Naturpark Altmühltal, Photovoltaikanlage, Hallenbad und Hackschnitzelheizung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KA_09.04.2018.pdf

empfiehlt dem Kreistag folgende Beschlüsse: 1. Die Jahresabschlüsse 2016 für die BgA Gewerbliche Abfallwirtschaft, Informationszentrum Naturpark Altmühltal, Photovoltaikanlage, Hallenbad und Hackschnitzelheizung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KA_09.10.2017.pdf

4 Aufwandsentschädigung für die Gemeinden wegen der Einführung der Biotonne 5 Kalkulation der Abfallgebühren für die Jahre 2018 bis 2021 und Änderung der Gebührensatzung ab 01.01.2018 6 Kreiszuschuss für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
Bachhuber___Partner_Entsorgungs_GmbH_20220810.pdf

mech. Behandlung von Abfällen 191210 Brennbare Abfälle (Brennstoffe aus Abfällen) aus der mech. Behandlung von Ab fällen 191212 Sonstige Abfälle aus der mech. Behandlung von Abfällen, ausgenommen solche [...] in der Tabelle genannten sechsstelligen Abfallschlüssel zu verwenden. Abfall schlüssel Abfallbezeichnung nummer (AW) 020107 Abfälle aus der Forstwirtschaft 030105 Sägemehl, Späne, Abschnitte, Holz, Spanplatten [...] angelieferten Abfällen sind auszusortieren. Gesamtkapazitäten: Lagerkapazität für gefährliche Abfälle: Lagerkapazität für nicht gefährliche Abfälle: Behandlungskapazität gefährlicher Abfälle: Behandlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2023
Bioabfall_Unterrichtsheft_Eichstaett.pdf

jedes Jahr so ungefähr 4.400 Tonnen Bioabfall. Eine Tonne sind 1.000 Kilogramm. Dieser Bioabfall wird bei uns gesammelt in 38.000 Biotonnen. Aufgabe 8 8 Das Bioabfall ABC Aufgabe 7 Das gehört in die Biotonne [...] die Abfallberatung anrufen unter der Telefonnummer 0 84 21/70 143. Oder ihr schreibt einen Brief an die Abfall- beratung und stellt eure Fragen. Die Adresse: Landratsamt Eichstätt | Abfallwirtschaft Re [...] Menschen zusammen erzeugen viele unterschiedliche Abfälle. Dieses Heft handelt vom Biomüll in unserem Landkreis. Darum kümmert sich die Abfallwirtschaft des Landkreises Eichstätt. Dieses Team braucht eure[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2022
Comic_MVA_-_Wie_wird_denn_bitte_aus_Muell_Strom_gemacht.pdf

Kunststoff-Verpackungen, Um Abfälle sinnvoll nutzen zu können, muss man sie trennen .. Altkleider, Putzmittelreste, Batterien, alte Möbel, und und und … Abfallrate-Spiel Unter Abfall bzw. Müll versteht man [...] auch „Kehricht“ und in Österreich manchmal „Mist“. Weisst du eigentlich was Abfall überhaupt ist? Und weisst du auch welche Abfälle in unserem Haushalt anfallen? ? Ja, ja, .... MVA, ... Müllverbrennen, .. [...] zu etwa 60 Prozent aus Altglas. Biomülltonne Aus biologisch abbaubaren Abfällen wird Kompost produziert, oder man vergärt die Abfälle und es bildet sich ein brennbares Gas (Methan), das man zur Energiegewinnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2022
Überwachungsbericht_Veolia_2024.pdf

Lagerung von Abfällen [Straße, HNr.], [PLZ], [Ort] Edisonstraße 8 85098 Großmehring (Interpark) EMAS [X] ISO 14001 ff (+) [X] Anlage [Bez.] Anlage zur zeitweiligen Lagerung von Abfällen [4.BImSchV]2,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Gunvor-Rauchgasentschwefelungsanlage_FCC-Bescheid-20220531.pdf

oder Anlagenteilen zu entkoppeln. Abfallwirtschaft 5.1 Grundsätzliche Anforderungen 5.1.1 Abfälle sind vorrangig, z.B. durch Einsatz anlageninterner Kreislaufführung, abfall armer Prozesstechniken und Optimierung [...] ist jeder einzelne Abfall grundsätzlich für sich, d.h. getrennt nach Anfallort, zu betrachten, auch soweit Abfälle denselben Ab fallschlüssel aufweisen. 5.1.3 Nicht gefährliche Abfälle, für die sich ein [...] er Abfälle ist schriftlich zu dokumentieren. Die Dokumen tation kann im Abfall reg ister erfolgen und hat folgende Punkte zu umfassen: - Datum der Entsorgung, - Art und Menge des entsorgten Abfalls, -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
Abfalltrennung_297x210_UKR__1_.pdf

упаковка знята папір / Картон Landratsamt Eichstätt, Abfallwirtschaft Residenzplatz 1, 85072 Eichstätt Tel.: 08421 70-1400 Mail: abfallwirtschaft@lra-ei.bayern.de гончарні вироби, порцеляновий (без плитки) пластикова[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024