Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ausländer".
Es wurden 191 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 191.
Informationsblatt_Zulassungsbehörde.pdf

bei einer Diebstahlanzeige aus dem Ausland wird zusätzlich eine Versicherung an Eides statt benötigt. 3) Nur notwendig, wenn noch keine Papiere (ZBII oder ausländische Papiere) ausgestellt wurden Bei einer [...] e s st a tt Zulassung eines Neufahrzeuges X X X 3) X X X X Zulassung eines Neufahrzeuges aus dem Ausland (X) X 3) X X X X X X Tageszulassung X X X 3) X X X X Zulassung eines Gebrauchtfahrzeuges, das länger [...] länger als 7 Jahre abgemeldet war X X X X X X X Zulassung eines Gebrauchtfahrzeuges aus dem Ausland (X) X X X X X X X Wiederzulassung ohne Halterwechsel (Fahrzeug derzeit abgemeldet) X (X) X X X X X Wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Flyer_ABH_Unternehmen.pdf

Service für Unternehmen und Ausländerbehörden Idealtypischer Ablauf des beschleunigten Fachkräfteverfahrens (BFV) nach § 81a AufenthG AusländerbehördeAusländerbehördeAusländerbehörde Fachkraft Berufliche [...] Erneute Kontaktaufnahme des Unternehmens mit der Ausländerbehörde Unternehmen möchte ausländische Fachkraft einstellen und kontaktiert Unternehmen Auslands- vertretung O P TI O N A L Anerkennungsberatung [...] ns · Prüfung der ausländerrechtlichen Voraussetzungen · Einleitung des Anerkennungsverfahrens · Bekanntgabe des Anerkennungsbescheides an das Unternehmen · OPTIONAL: Ausländerbehörde informiert Unternehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 581,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2023
Flyer_Anerkennung.pdf

Arbeit (BA). Sie brauchen • Sie haben im Ausland eine Berufs- ausbildung oder ein Studium abgeschlossen? • Sie wollen eine Anerkennung von Ihrem ausländischen Abschluss? • Sie möchten wissen, wo Sie die [...] Unterstützung beim Verfahren der Anerkennung? • Oder Sie unterstützen eine andere Person, die eine ausländische Qualifikation hat? Wir beraten • Wir erklären Ihnen, welche Anerken- nungsoptionen Sie haben. [...] Photo Inc. / LianeM © Can Stock Photo Inc. / nicknick Fachberatung zur beruflichen Anerkennung ausländischer Qualifikationen IQ-Anerkennungsberatung in Bayern www.migranet.org/anerkennung Anerkennungsberatung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 812,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2023
2024_Beschleunigtes_Fachkraefteverfahren_DE.pdf

zuständigen Ausländerbehörde einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch. ▫ Die Ausländerbehörde klärt den Arbeitgeber über die Verfahrensschritte und seine Pflichten auf. ▫ Die Ausländerbehörde leitet das [...] MIT DER AUSLÄNDERBEHÖRDE IN DEUTSCHLAND ABSCHLUSS EINER VEREINBARUNG ZWISCHEN ARBEITGEBER UND AUSLÄNDERBEHÖRDE ZUSTIMMUNGSVERFAHREN DER BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT (BA) ANERKENNUNG DER AUSLÄNDISCHEN ABSCHLÜSSE [...] DER DEUTSCHEN AUSLANDSVERTRETUNG Schritt 6 Schritt 4 Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 5 Das beschleunigte Fachkräfteverfahren (§ 81a AufenthG) – kurz erklärt ▫ ▫ Die Ausländerbehörde leitet das Verfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
A14-2024..pdf

Stellenanteils für die Grundschule St. Walburg, Eichstätt 2024/ 1532 6 Unbegleitete Minderjährige Ausländer (UMA) - Aktuelle Informationen und Aus- blick 2024/ 1533 7 Verschiedenes - Aktuelle Schwerpunkte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2024
A10-2024.pdf

einen erneuten Antrag auf Ein- tragung in das Wählerverzeichnis stellen. Nach einem Wegzug in das Ausland und erneutem Zuzug in die Bundesrepublik Deutschland ist ein erneuter Antrag auf Eintragung in das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
i-Kfz-Stufe-4-Benutzerleitfaden-Online-Zulassung-nP-v1.pdf

wurde NUR ZU DIESEM ZWECK in einen Staat außerhalb der EU verbracht: Das Fahrzeug wird im Nicht-EU-Ausland entsorgt. Datum und Staat der Verwertung eintragen Sicherheitscodes freilegen und eingeben: der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 989,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
i-Kfz-Stufe-4-Benutzerleitfaden-Online-Zulassung-jP-v1.pdf

wurde NUR ZU DIESEM ZWECK in einen Staat außerhalb der EU verbracht: Das Fahrzeug wird im Nicht-EU-Ausland entsorgt. Datum und Staat der Verwertung eintragen Sicherheitscodes freilegen und eingeben: der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 978,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
A51-2024.pdf

Nr. 1 a) dieser Allgemeinverfügung wird die grundsätzlich mögliche Vermarktung im grenznahen EU-Ausland un- terbunden und somit sichergestellt, dass die unionsrechtlichen Vorga- ben hinsichtlich einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 920,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
UV-Antragsformular_Merkblatt_DSGVO_Stand_01.01.2021.pdf

anderen Elternteil betreut? nein ja (bitte wöchentliche Betreuungszeit angeben), D Bei Kindern mit ausländischer oder ohne Staatsangehörigkeit: Das Kind lebt im Bundesgebiet seit Eine Niederlassungserlaubnis [...] Straße, Hausnummer ►Meldebestätigung beifügen PLZ, Wohnort Telefon/Handy B Falls Elternteil mit ausländischer oder ohne Staatsangehörigkeit: Der Elternteil lebt im Bundesgebiet seit Eine Niederlassungserlaubnis [...] lebt, das Kind oder der alleinerziehende Elternteil umzieht oder beide gemeinsam umziehen (auch ins Ausland), das Kind anderweitig untergebracht wird, sich der Betreuungsumfang des Kindes durch den anderen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 649,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022