Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1896 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1671 bis 1680 von 1896.
Flyer_Windeln_DIN_lang_lila.pdf

• das Kind und der Antragsteller/in im Landkreis Eichstätt gemeldet sind, • Kind und Antragsteller/in in häuslicher Gemein- schaft leben, • das Kind zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als 24 [...] beträgt. Voraussetzung für die Förderung bei Personen mit medizinischem Bedarf ist, dass • der Antragsteller/in im Landkreis Eichstätt ge- meldet ist, • der Bedarf entsprechend ärztlich bestätigt ist, • bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 599,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Vereinspauschale_-_Antragsformular_2023.pdf

) Zu Art. 13 Abs. 2e) DSGVO: Sollte die Antragstellerin/derAntragsteller bzw. die Übungsleiterin/der Übungsleiter notwendige Informationen nicht bereitstellen wollen, kann ein Anspruch auf die Ver- e [...] mithin Verantwortliche im Sinne des Art. 13 Datenschutz- Grundverordnung ist die für die Antragstellerin/denAntragsteller zuständige Kreisverwaltungsbe- hörde. Die Kontaktdaten des zuständigen Datenschutzb [...] Zuordnung des Übungsleiters zu einem Verein mehr erfolgt. Zu Art. 13 Abs. 2b) DSGVO: Die Antragstellerin/derAntragsteller sowie die/der betroffene Übungsleiterin/der Übungsleiter hat gegenüber der für sie/ihn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
A50-2022.pdf

erforderlichen Daten erhoben. Zur Ermittlung der kostendeckenden Beitrags- und Gebührensätze, sowie die Erstellung der Schlussbilanzen zum 31.12.2022 bei den Mit- gliedsgemeinden, sind umfangreiche Arbeiten und [...] wird: I. § 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 wird hiermit festgestellt; er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 360.050 Euro im Vermöge [...] geprüft. III. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen während des ganzen Jahres in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes zur Wasser- versorgung der Sappenfelder Gruppe im Rathaus Schernfeld, Schul-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 419,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KA_24.06.2019.pdf

Nachhaltigkeit) Be- rücksichtigung finden. zurückgestellt 2 Entwicklung der Zulassungsstellen Lenting und Beilngries; Grund- satzbeschluss zur Außenstelle Beilngries Beschlussvorschlag: entfällt zur Kenntnis [...] Festlegung von Vergabeart und Bauweise 2019/0553 2 Entwicklung der Zulassungsstellen Lenting und Beilngries; Grundsatzbe- schluss zur Außenstelle Beilngries 2019/0555 3 Förderung des Feuerlöschwesens; Zuschuss [...] hgruppenfahrzeugs HLF 20 für die FFW Oberdolling Beschluss: Der Kreisausschuss bewilligt zur Sicherstellung des überörtlichen Brandschutzes der Ge- meinde Oberdolling einen Kreiszuschuss in Höhe von 52[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
verordnungskarte_m100000_20130419.pdf

utzgebiet) Grenze Regierungsbezirke Landkreisgrenzen Maßstab 1:100.000 0 5 102,5 Km Karte zur Darstellung der Tabuzonen, Prüfzonen und Ausnahmezonen für Windkraftnutzung gemäß § 3 Abs. 3 Satz 2 (Anlage [...] Abs. 3 i.V.m. § 8 Nr. 3a der Verordnung (WKA bis 200 m Höhe zulässig, soweit diese Flächen durch Darstellung im Flächennutzungsplanoder als Ziele der Raumordnung für eine Nutzung der Windenergie ausgewiesen [...] (WKA bis 200 m Höhe können nach Einzelfallprüfung zugelassen werden, soweit diese Flächen durch Darstellung im Flächennutzungsplan oder als Ziele der Raumordnung für eine Nutzung der Windenergie ausgewiesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KA_11.11.2019.pdf

auf Zuschuss für die Fachstelle für pflegende Angehörige des Vereins Würde im Alter e.V. Hagenhill 2019/0605 2 Verschiedenes ÖFFENTLICHE SITZUNG 1 Antrag auf Zuschuss für die Fachstelle für pflegende Angehörige [...] Angehörige des Vereins Würde im Alter e.V. Hagenhill Beschluss: Der Kreisausschuss beschließt, die Fachstelle für pflegende Angehörige des Vereins „Würde im Alter e.V.“ mit 4.000 € jährlich für die Dauer von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
Bauschutt_05-2019.pdf

(Annahme von Kleinmengen bis max. 1 cbm) Mi 14:00 - 17:00 Uhr Sa 09:00 - 12:00 Uhr Beilngries keine Annahmestelle, (Fa. Rohmann, Dietfurt) Böhmfeld Bauschuttcontainer am Wertstoffhof, Wertstoffhof Böhmfeld G [...] Sa. 13:00 - 15:00 Uhr, 3. April - 23. Okt.: Mi 17:00 - 18:30 Uhr Übersicht über gemeldete Bauschuttannahmenstellen im Landkreis Eichstätt (die Kosten sind vom Ansprechpartner bzw. der Aufsichtsperson zu [...] Monat von 12:30 - 14:30 Uhr Winter von Ende Oktober bis Mitte März geschlossen Kinding keine Annahmestelle Kipfenberg Wertstoffhof in Kipfenberg, Am Bauhof, Bahnhofstr. 5 (Annahme von Kleinmengen bis max[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KA_12.11.2018.pdf

der Interventionsstelle für von häuslicher Gewalt be- troffene Frauen Beschluss: 1. Der Kreisausschuss beschließt, dass sich der Landkreis Eichstätt ab 2019 an der Förderung der Interventionsstelle für [...] Belange in der Region Ingolstadt e.V. für den Betrieb des Kulturkanals 2018/0478 3 Förderung der Interventionsstelle für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen 2018/0480 4 Vorläufige Verteilung der ÖPNV-Zuweisung [...] nicht jedoch einen zusätzlichen Sonderzuschuss. Der Beschluss steht unter dem Vorbehalt der Bereitstellung der notwendigen Haushaltsmittel durch den Kreistag im Rahmen des Haushaltsplanes 2019. einstimmig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KT_04.04.2016.pdf

Frau Eva Gottstein als dessen Stellvertreterin im Kreisausschuss bestellt. einstimmig beschlossen Ja 57 Nein 0 2 Besetzung Jugendhilfeausschuss Beschluss: Der Kreistag bestellt Frau Brigitte Radeljic-Jakic [...] enden Gemeinschaftstarifs im Landkreisgebiet den Landrat (Vertreter: Stellver- treterin des Landrats bzw. weitere Stellvertreterin des Landrats) und den Vertreter des Land- rats im Amt (Vertreter: Fac[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KA_27.07.2015.pdf

27.07.2015 Seite 3 3 Feststellung und Entlastung der Jahresrechnung 2013 des Land- kreises Eichstätt Beschluss: Der Kreisausschuss fasst folgende Beschlüsse: 1. Feststellungsbeschluss: Der Kreisausschuss [...] einer neuen Vollzeitstelle im Amt für Soziales und Senio- ren - Fachbereich Asyl Beschluss: Der Kreisausschuss empfiehlt dem Kreistag zu beschließen, dass der Landkreis Eichstätt eine Vollzeitstelle zur Eh [...] und Bauweise 2015/0097 2 Weiterentwicklung des Seniorenheims Anlautertal Titting 2015/0112 3 Feststellung und Entlastung der Jahresrechnung 2013 des Landkreises Eichstätt 2015/0094 4 Richtlinien des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022