Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1896 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1741 bis 1750 von 1896.
A45-2021.pdf

ist nachzu- entrichten. Ergibt die Gegenüberstellung ein Weniger an Ge- schossflächen, so ist für die Berechnung des Erstattungsbetra- ges auf den Beitragssatz abzustellen, nach dem der ursprüngli- che Beitrag [...] gemäß Art. 65 Abs. 3in Verbindung mit Art. 26 Abs. 2 GO für die Dauer ihrer Gültig- keit bei der Geschäftsstelle des Schulverbandes in der Stadt Eichstätt, Marktplatz 11, Zimmer Nr. 104, während der allgemeinen [...] Ent- wässerungssatzung: § 1 Beitragserhebung Die Stadt erhebt zur Deckung ihres Aufwandes für die Herstellung der Entwässerungseinrichtung für den Stadtteil Buchenhüll einen Bei- trag. § 2 Beitragstatbestand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
A26-2021_-_Sonderamtsblatt.pdf

Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) vom 27.04.2021 sowie der fachli- chen Stellungnahme des Veterinäramtes des Landratsamtes Eichstätt vom 28.04.21. Da das Risiko einer direkten oder [...] zur Niederschrift Die Klage kann schriftlich oder zur Niederschrift des Ur- kundsbeamten der Geschäftsstelle erhoben werden. Die An- schrift lautet: Bayerisches Verwaltungsgericht in München Postfachanschrift: [...] qua- lifizierter elektronischer Signatur an folgende Adresse: Bayerisches Verwaltungsgericht „poststelle@vg- m.bayern.de“ Die Klage muss den Kläger, den Beklagten und den Gegenstand des Klagebegehrens [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
ka-21-07-10-beschlussprotokoll.pdf

kreisangehörigen Gemeinden zur Verbesserung der Wertstoffhöfe sowie Erstattung der Betriebs- und Bereitstellungskosten 2. Antrag der ödp-Fraktion auf Änderung der Sondernutzungssatzung des Landkreises 3. Verschiedenes [...] kreisangehörigen Gemeinden zur Verbesserung der Wertstoffhöfe sowie Erstattung der Betriebs- und Bereitstellungskosten Beschluss: 10:0 Der Kreisausschuss beschließt • zur Verbesserung der Ausstattung der Wertstoffhöfe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2022
KA-04-09-12-Beschlussprotokoll.pdf

Nassenfels Beschluss: 12 : 0 Der Kreisausschuss bewilligt dem Markt Kösching zur Errichtung von zwei Containerstell- plätzen eine Förderung der Kosten in Höhe von 10.000 €. Beschluss: 12 : 0 Der Kreisausschuss [...] der Region In- golstadt e. V. für den Betrieb des Kulturkanals Beschluss: 12 : 0 Der Kreisausschuss stellt dem Verein zur Förderung kultureller Belange in der Region In- golstadt e.V. für die Jahre 2013 und [...] Kreiszuschüsse in Höhe von 5.000 € in Aussicht. Die Verwaltung wird ermächtigt, die Zuschüsse nach Bereitstellung der notwendi- gen Haushaltsmittel zu bewilligen. Der Kreisausschuss erwartet, dass der Verein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2022
Entwurf_Verordnung.pdf

werden. Für dieses Gebiet werden die folgenden Regelungen erlassen. (2) Die Festsetzung dient der Darstellung und der Sicherung der Gebietsfläche für den Betrieb des geplanten Flutpolders Großmehring zur [...] der gekennzeichneten Linie. Gänzlich im Überschwemmungsgebiet liegende Gebäude sowie solchen gleichgestellte Gebäude, die teilweise im Überschwemmungsgebiet liegen, sind in der Detailkarte ebenfalls farblich [...] Errichtung und Erweiterung baulicher Anlagen (1) Für die Ausweisung neuer Baugebiete sowie für die Aufstellung, Änderung oder Ergänzung von Bauleitplänen gilt § 78 Abs. 1 bis 3 WHG. (2) Für die Errichtung oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2023
42_Antrag_FeuV_DSGVO.pdf

tung einer Ausstiegsöffnung im Dachraum ________________________________________________ Bauherr/Antragsteller Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon Telefax Standort (Gemeindeteil, Straße)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
A27-2013.pdf

München Bayerstraße 30 80335 München schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage muss A M T S B L A T T Amtsblatt für den Landkreis [...] Teile. III. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen während des ganzen Jahres in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes in 85072 Eichstätt, Ostenstraße 31 a, innerhalb der allgemeinen Geschäftsstun- [...] und die Stadt Eichstätt Nr. 27 vom 05. Juli 2013 Seite: 3 Der Schulverbandsvorsitzende, der stellvertretende Schulver- bandsvorsitzende und der Geschäftsführer erhalten für ihre Tätig- keiten eine monatliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
A38-2021_-.pdf

tigun- gen vorzunehmen wären ● die Zustellung der Entscheidung über Einwendungen kann durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden, wenn mehr als 50 Zustellungen vorzunehmen wären Sollte ein Erörte [...] Einleittemperatur von 30 °C (bzw. 33 °C von Juni bis August) unverändert bleiben. Die Abwassereinleitung stellt eine Gewässerbenutzung im Sinne von § 9 Abs. 1 Nr. 4 WHG dar; die Änderung der bestehenden beschränk- [...] vom 21.05.2021, Az. ROB-12.2-1512.12.2_01-10-1-1, zur Haushaltssatzung 2021 und zum Haushaltsplan Stellung ge- nommen und den Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigun- gen genehmigt. III. Die Haushaltssatzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
203_Werkvertragsarbeitnehmer.pdf

Erteilung / Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis für Werkvertragsarbeitnehmer Personalien des Antragstellers: Familienname/Geburtsname Vornamen Geburtstag und Geburtsort deutsche Wohnanschrift Staatsan [...] verheiratet seit: Familienstand Staatsangehörigkeit des Ehegatten: Ausweisdokument Reisepass ausgestellt am gültig bis Angaben zum Zweck der Beantragung: Werkvertragsarbeitnehmer/in bei Firma: Beizufügende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Antrag_Tagespflege.pdf

Teilnahmebescheinigung „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ ☐ Erweitertes Führungszeugnis ☐ Medizinische Stellungnahme bezüglich der gesundheitlichen Eignung ☐ Unterzeichnete Vereinbarung nach § 8a SGB VIII (Schu [...] person statt, wird von jeder erwachsenen Person, die mit im Haushalt lebt, eine medizinische Stellungnahme und ein erweitertes Führungszeugnis notwendig. _________________________ _______________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022