Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kliniken naturpark satzung".
Es wurden 114 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 114.
A49-2022.pdf

in der Sitzung am 14. Dezember 2022 die o.g. Satzung beschlossen. Die Satzung tritt am 01. Januar 2023 in Kraft. Ab dem 15. Dezember 2022 liegt die Satzung während der allge- meinen Dienststunden in der [...] 2022 175 Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Altmannstei- ner Gruppe (Wasserabgabesatzung – WAS –) Vom 13.12.2022 176 Satzung für die Benutzung [...] gssatzung) 177 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen des Marktes Gaimersheim (Ge- bührensatzung für Kindertageseinrichtungen) 178 Satzung zur Änderung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 569,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2022
A26-2020_.pdf

Kassengeschäfte werden aufgrund der bestehenden Vereinba- rung von der Finanzbuchhaltung der Kliniken im Naturpark Alt- mühltal wahrgenommen. § 10 Übertragung von Befugnissen (1) Dem/Der Verbandsvorsitzenden [...] Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01.05.2020 in Kraft. Pförring, 10.06.2020 Zweckverband Altenheim Pförring Gez. Dieter Müller, Verbandsvorsitzender Schulverband Lenting 109 Satzung zur Regelung von Fragen [...] Verbandsmitglied statt. § 6 In-Kraft-Treten (1) Die Satzung tritt mit dem auf ihre Bekanntmachung folgen den Tag in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Satzung über die Regelung von Fragen der Verfassung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 432,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
A18-2021-.pdf

Öffentlicher Teil 1. Kliniken im Naturpark Altmühltal; AGENDA 2030: Sachstand und Vorstellung des Gutachten- entwurfs der Oberender AG, Bayreuth Bekanntmachungen der Stadt Eichstätt 55 Satzung der Stadt Eichstätt [...] gültigen Fassung folgende Satzung: § 1 Geltungsbereich (1) Die Stadt Eichstätt erhebt für die Benutzung des Stadtar- chivs und erbrachte Leistungen Gebühren und Auslagen nach dieser Satzung. (2) Die Höhe der Gebühren [...] 26. März 2021 zur Inzidenzeinstufung 54 Sitzung des Kreistags am 31.03.2021 55 STADT EICHSTÄTT: Satzung der Stadt Eichstätt über die Erhebung von Benutzungsgebühren des Stadtarchivs Eichstätt, betreut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 282,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
A40-2020.pdf

offenen Verfahren nach VOB/A - EU , - Kurzbekanntmachung - a) Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH Grabmannstraße 9, 85072 Eichstätt e) Klinik Eichstätt, Ostenstraße 31, 85072 Eichstätt f) KEI2-2020-104 [...] Amtsblatt für den Landkreis und die Stadt Eichstätt Nr. 40 vom 09.10.2020 Seite: 2 3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Kostenbeiträgen in der qualifizierten Kindertages- pflege des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
LKR_OR20_Stand_April_2025-1.pdf

e.V. Ingolstadt 7 Sparkasse Ingolstadt - Eichstätt 7 Sparkasse Kelheim 7 Verwaltungsrat "Kliniken im Naturpark Altmühltal, Kommunalunternehmen des Landkreises Eichstätt, A.d.ö.R.“ 8 Landkreisversammlung [...] n Kuffler Johann, Altmannstein FW 1. Eberl Wolfgang Wojczyk Stefanie Verwaltungsrat der “Kliniken im Naturpark Altmühltal, Kommunalunternehmen des Landkreises Eichstätt, A.d.ö.R.“ Vorsitzender: Landrat [...] erhält der weitere Stellvertreter außerdem 65 €. § 6 Diese Satzung tritt am 1. Mai 2020 in Kraft. Gleichzeitig tritt die bisherige Satzung zur Regelung der Entschädigung der Kreisräte und sonstiger e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 616,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
Programmheft_WdoU.pdf

Eichstätt – Bischöfliches Ordinariat Eichstätt Große Kreisstadt Eichstätt Eichstätt Kliniken im Naturpark Altmühltal – Klinik Eichstätt Eichstätt Landratsamt Eichstätt Eichstätt M+S Service GmbH & Co. KG Eichstätt [...] Kipfenberg-Pfahldorf Akkodis Germany Concept GmbH Kösching GRITEC GmbH Kösching Kliniken im Naturpark Altmühltal – Klinik Kösching Kösching KSE GmbH Kösching Markt Kösching – Wasserversorgung und Schwimmbad [...] 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr - - 41 Kliniken im Naturpark Altmühltal – Klinik Eichstätt Ostenstr. 31 Eichstätt Pflegefachmann, Pflegefachhelfer - 9.00 - 12.00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 306,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
A04-2022.pdf

Geschäftsordnung des Kreistags; Teil- nahme an Sitzungen mittels Ton-Bild-Übertragung 4. Kliniken im Naturpark Altmühltal, Kommunalunterneh- men des Landkreises Eichstätt: AGENDA 2030; Sach- stand und [...] Grünord- nungsplan Nr. 69 für das Wohnbaugebiet „Blumenberg West“ in der Planfassung vom 16.12.2021 als Satzung beschlossen. Dieser Be- schluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuches ortsüblich bekannt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 627,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
kt-dezember-08-beschlussprotokoll.pdf

hmen Kliniken im Naturpark Altmühltal Beschluss: einstimmig Der Kreistag stimmt dem öffentlichen Auftrag (Betrauungsakt) (Anlage 4) des Landkreises Eichstätt gegenüber den „Kliniken im Naturpark Altmühltal [...] geschäftsjahres 01.01.2006 bis 30.06.2006 des Eigenbetriebs „Kliniken im Naturpark Altmühltal“ (Art. 88 Abs. 3 und 4 LKrO, § 6 Abs. 1 ff. EB-Satzung) 3. Beteiligungsbericht 2008 des Landkreises Eichstätt 4 [...] geschäftsjahr 01.01.2006 bis 30.06.2006 des Eigenbetriebes „Kliniken im Naturpark Altmühltal“ (Art. 88 Abs. 3 und 4 LkrO, § 6 Abs. 1 f. EB-Satzung) Beschluss: einstimmig 1. Der Kreistag des Landkreises Eichstätt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 262,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2022
ka-10-12-08-beschlussprotokoll.pdf

Eigenbetriebs „Kliniken im Naturpark Altmühltal“ (Art. 88 Abs. 3 und 4 LKrO, § 6 Abs. 1 ff. EB-Satzung) 2. Öffentlicher Auftrag (Betrauungsakt) für das Kommunalunternehmen Kliniken im Naturpark Altmühltal [...] geschäftsjahr 01.01.2006 bis 30.06.2006 des Eigenbetriebs „Kliniken im Naturpark Altmühltal“ (Art. 88 Abs. 3 und 4 LKrO, § 6 Abs. 1 ff. EB-Satzung) Beschluss: 11:0 1. Der Kreisausschuss des Landkreises Eichstätt [...] 1 f EB-Satzung). * Landrat darf wegen persönlicher Beteiligung an der Abstimmung nicht teilnehmen. Top I/2 Öffentlicher Auftrag (Betrauungsakt) für das Kommunalunternehmen Kliniken im Naturpark Altmühltal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2022
A48-2024.pdf

Existenzgründerzentrum Ingolstadt GmbH an die IFG In- golstadt AöR 3 Abdeckung des Verlustes der Kliniken im Naturpark Altmühl- tal im Geschäftsjahr 2025 4 Nutzung des verlängerten Optionszeitraums für die Anwen- [...] Existenzgründerzentrum Ingolstadt GmbH an die IFG In- golstadt AöR 4 Abdeckung des Verlustes der Kliniken im Naturpark Altmühl- tal im Geschäftsjahr 2025 5 Nutzung des verlängerten Optionszeitraums für die Anwen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024