Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googletranslate
  • googtrans
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "punkte".
Es wurden 510 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 510.
BioIN-Genehmigung-20240423-2.pdf

schriftlich zu dokumentieren. Die Dokumentation kann im Abfallregister erfolgen und hat folgende Punkte zu umfassen: • Datum der Entsorgung, • Art und Menge des entsorgten Abfalls, • Transporteur, • E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 670,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
Planungsbericht_Qualitaetsoffensive_Kita_2021-22.pdf

einzelnen Punkten werden unabhängig vom Rahmen- konzept mit der Praxis abgestimmt und ggf. weiterentwickelt. Die folgenden Punkte wer- den im Rahmenkonzept beschrieben. 5.1.1 Leitlinie Ausgangspunkt des R [...] werden in den Planungsprozess der Koor- dinierungsstelle für Familienbildung zur Gestaltung von Familienstützpunkten im Landkreis eingespeist. Seite 14 von 18 5. Maßnahmenvorschläge 5.1. Rahmenkonzept zur Q [...] konkrete Hinweise, Vorlagen und Emp- fehlungen zur praktischen Umsetzung im Landkreis mit folgenden Schwerpunkten beschrieben werden: Arbeitsbedingungen, Ausstattung: personelle Ressourcen für Rahmenzeiten (z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 781,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Endbericht_NVP_EI_final_190927_reduziert.pdf

74 Im Landkreis Eichstätt gibt es zehn Haltepunkte und Bahnhöfe im SPNV. Einen direkten Busanschluss mit Fußwegen unter 300 m besitzen sechs der zehn Haltepunkte bzw. Bahnhöfe. Für die Bewertung der Bahnhöfe [...] aten für den Nah- und Fernverkehr sind ebenfalls an acht der zehn Bahnhöfe und Haltepunkte vorhanden. An den Haltepunkten Rebdorf-Hofmühle und Wasserzell ist ein Fahrkarten- kauf dagegen nur in den Zügen [...] Abschlussbericht 75 Tabelle 5 Lage und Ausstattung der Bahnhöfe und Haltepunkte im SPNV im Landkreis Bahnhof Lage des Bahnhofs/ Haltepunkts Barrierefreiheit Anzahl P+R/ Parkplätze Anzahl Behinderten- stellplätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2023
Referat_Jagdverpachtung.pdf

somit keine Rechtswirkungen. Ich möchte kurz nochmal zusammenfassen, um die bereits angesprochenen Punkte nochmals in Erinnerung zu rufen: Ein Jagdpachtvertrag ist nichtig, wenn er - nicht schriftlich a [...] (mindestens drei Jahre Jahresjagdschein) oder - die Zahl der Mitpächter überschritten wird. - Diese Punkte prüft die Untere Jagdbehörde bei der Anzeige des abgeschlossenen Jagdpachtvertrages. Ratsam wäre [...] nach Anzeige des Vertrages ausüben, sofern nicht die Behörde die Jagdausübung zu einem früheren Zeitpunkt gestattet. Über den Vertragsinhalt und die Pachtbedingungen sollte die Versammlung der Jagdgenossen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 211,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Notfallmappe_2021.pdf

Die Benennung ist nur wirksam, wenn den Eltern im Zeitpunkt ihres Todes die elterliche Sorge zustand. Ohne Bedeutung ist hingegen, ob sie zum Zeitpunkt des Verfassens der Verfügung sor- geberechtigt gewesen [...] Die Benennung ist nur wirksam, wenn den Eltern im Zeitpunkt ihres Todes die elterliche Sorge zustand. Ohne Bedeutung ist hingegen, ob sie zum Zeitpunkt des Verfassens der Verfügung sor- geberechtigt gewesen [...] Psychatrie: 0800 6553000 Telefonseelsorge (Tag und Nacht): 0800 1110-222 oder 0800 1110-111 Pflegestützpunkt Eichstätt: 08421 70560 Pfarramt: __________________________________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 948,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Handbuch2010_aktuell.pdf

Ziele und Schwerpunkte der Kommunalen Jugendpolitik in den Gemeinden orientieren sich damit immer an der örtlichen Situation und an einer objektivierten Bedarfslage. Schritt 3: Schwerpunkte der Kom- munalen [...] das sozusagen als Marken- bzw. Erkennungszeichen dient. • Ziele und Aufgaben, Schwerpunkte Die Ziele, Aufgaben und Schwerpunkte sollten definiert werden. Angestrebte Kooperationen sind zu nennen. Nicht selten [...] Mitarbeiter mit den Qualifikationen „Bachelor of Arts/ Science“ Schwerpunkt Soziale Arbeit oder „Master of Arts“ mit entsprechenden Stu- dienschwerpunkten. Weitere Mitarbeiter/ innen in den Teams der OKJA können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Rahmenkonzept_uM_Stand_2015.pdf

chung auf der Internetseite oder Einbettung in einen Newsletter uM (siehe auch Punkt 9.2.1 Fachstelle Integration und Punkt 9.3.1 Online Handbuch/Integration) ? 6.1.3) Angebot von professionsübergreifenden [...] Be- rufsgruppen, welche an der Versor- gung der uM beteiligt sind (siehe auch Punkt 9.2.1 Fachstelle Integration und Punkt 9.3.1 Online Handbuch/Integration) ? Teilplan IV Erziehungs- und Eingliederungshilfen [...] Beteiligten über internen Bereich der Internetsei- te/Online Handbuch zugänglich ge- macht (siehe Punkt 9.3.1 Online Handbuch Integration) ? 2.1.2) Regionale und überregionale medizinische relevante Ko[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 990,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
10_11_29_Fortschreibung_TP_1.pdf

Lenting (von 11/98 bis 07/03) - Mörnsheim (von 11/97 bis 07/02) § 14 Zu verschiedenen Gesichts- punkten des Jugendschut- zes wird ein stärkeres En- gagement der Jugendhilfe gefordert. Zu Jugendschutzthemen [...] l- dung. Die öffentliche Jugendhilfe sollte sich be- züglich eigener Angebote auf Arbeitsschwer- punkte beschränken und im übrigen Aktionen anderer Träger/Einrichtungen anregen und koor- dinieren. Um Kinder- [...] bestimmte Angebote, die offene Ju- gendarbeit und gemeinwesenorientierte Angebote. (3) Zu den Schwerpunkten der Jugendarbeit gehören: 1. außerschulische Jugendbildung mit allgemeiner, politischer, sozialer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 393,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
bericht_-_anhang_2012_11_30__1_.pdf

oben beschriebenen Rotmilan Fundpunkt ASK Fundpunkte Schwarzstorch (ab 1 ASK_PUNKTE_db_WEA_3000_a Auswahl von Schwarzstorch- Auswertung basierend auf dem shape "ASK_PUNKTE.shp vom Legendenbezeichnung Dateiname [...] ffer_300m.shp ASK_PUNKTE_buffer_200m_sortiert_2.s hp ASK_PUNKTE_wea_relev_db_Voegel_80 _ab2_clip.shp ASK_PUNKTE_wea_relev_db_Voegel_80 _ab2_clip_puffer.shp ASK_PUNKTE_db_WEA_3000_ab1.shp ASK_PUNKTE_db [...] Konzentrationsbereiche ASK_PUNKTE_buffer_200m_sor tiert_2.shp Darstellung von Gebiete mit hoher Biodiversität: Erstellung eines 200 m breiten Radius um alle ASK Punkte und Auswahl von Punkten, die Verdichtun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Gunvor-Rauchgasentschwefelungsanlage_FCC-Bescheid-20220531.pdf

unter Beachtung der Bedienungsanweisun gen des Herstellers bedient werden 3.5.13 Der Nullpunkt und der Referenzpunkt sind mindestens einmal im Wartungsintervall zu überprüfen und aufzuzeichnen. Diese q [...] Eintrittstemperatur max. (Design) 200 X Reaktionstemperatur max. (Eintritt Cansolv Ab sorber) 61 (Alarmpunkt) X Arm-Amindurchsatz max. 51.000 kg/h Max. SOx-Beladung Rohgas, angegeben als SO2 750 kg/h -5- [...] Eintrittstemperatur max. (Design) 550 °C Reaktionstemperatur max. (Eintritt Cansolv Ab sorber) 65 (Alarmpunkt) Arm-Amindurchsatz max. 10.000 kg/h Max. SOx-Beladung Rohgas, angegeben als SO2 150 kg/h Dem Betrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022