Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kliniken naturpark satzung".
Es wurden 113 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 113.
Niederschrift_Buergerinfo_KT14.10.2019.pdf

Bericht des Geschäftsführers zur wirtschaftlichen Situation der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH; Antrag der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH auf Übernahme der Betriebsdefizite 2018 und 2019 [...] Bericht des Geschäftsführers zur wirtschaftlichen Situation der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH; Antrag der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH auf Übernahme der Betriebsdefizite 2018 und 2019 [...] Aufträge (Betrauungsakte) des Landkreises Eichstätt gegenüber der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH 2019/0586 5 Generalsanierung der Klinik Eichstätt; Bericht des Geschäftsführers 2019/0603 6 Haushalts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KA_14.10.2019.pdf

Bericht des Geschäftsführers zur wirtschaftlichen Situation der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH; Antrag der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH auf Übernahme der Betriebsdefizite 2018 und 2019 [...] Bericht des Geschäftsführers zur wirtschaftlichen Situation der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH; Antrag der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH auf Übernahme der Betriebsdefizite 2018 und 2019 [...] 2019/0602 6 Öffentliche Aufträge (Betrauungsakte) des Landkreises Eichstätt gegenüber der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH 2019/0586 7 Verschiedenes Sitzung des Kreisausschusses vom 14.10.2019 Seite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KA_28.07.2014.pdf

ver- sammlung der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH über die Festlegung der Aufwands- und Wegstreckenentschädigung für die Mitglieder des Aufsichtsrats der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH 12 [...] versamm- lung der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH über die Festlegung der Aufwands- und Wegstreckenentschädigung für die Mitglieder des Aufsichtsrats der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH Beschluss: [...] lung der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH einen Beschluss über die Festlegung der Aufwands- und Wegstreckenentschädigung für die Mitglieder des Auf- sichtsrats der Kliniken im Naturpark Altmühltal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
KA-09-12-13-Beschlussprotokoll.pdf

die die RHÖN-KLINIKUM AG an der Altmühltalklinik-Leasing-GmbH hält, an die HELIOS Kliniken GmbH. 4. Beschluss: 13:0 Dem Abschluss des vorliegenden Leasingvertrages zwischen der Altmühltalklinik- Leasing-GmbH [...] Übernahme der Altmühltalklinik-Leasing-GmbH durch die HELIOS Kliniken GmbH; Nichtausübung des Vorkaufsrechtes des Landkreises Eichstätt und Zustimmung zur Abtretung der Geschäftsanteile der RHÖN-KLINIKUM AG an [...] Übernahme der Altmühltalklinik-Leasing-GmbH durch die HELIOS Kliniken GmbH; Nichtausübung des Vorkaufsrechtes des Landkreises Eichstätt und Zustimmung zur Abtretung der Geschäftsanteile der RHÖN-KLINIKUM AG an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KT16.12.2019.pdf

Umstrukturierung der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH: Umwandlung in ein Kommunalunternehmen; Erwerb eines Geschäftsanteils 2019/0641 9 Bericht Geschäftsführer der Kliniken im Naturpark Altmühltal - Sachstand [...] die Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH zu fassen. Der dazu vom Kreistag am 8.4.2019 gefasste Beschluss wird aufgehoben. einstimmig beschlossen Bericht Geschäftsführer der Kliniken im Naturpark Altmühltal [...] ung Klinik Eichstätt (1. und 2. Bau- abschnitt) - Wirtschaftliche Entwicklung Bericht des Geschäftsführers der Kliniken im Naturpark Altmühltal über den Sachstand der Ge- neralsanierung der Klinik Eichstätt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KT_28.07.2014.pdf

ver- sammlung der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH über die Festlegung der Aufwands- und Wegstreckenentschädigung für die Mitglieder des Aufsichtsrats der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH 8. [...] lung der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH einen Beschluss über die Festlegung der Aufwands- und Wegstrecken- entschädigung für die Mitglieder des Aufsichtsrats der Kliniken im Naturpark Altmühltal [...] Besetzung im Ausschuss für Natur und Umwelt, im Aufsichtsrat der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH und im Aufsichtsrat der Klinikallianz Mit- telbayern GmbH 3. Jahresrechnung 2012 des Landkreises Eichstätt;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
Ökologisch-Demokratische Partei

für das "Sonderprogramm Jurahäuser" Stellvertreter Verwaltungsrat des Kommunalunternehmens Kliniken im Naturpark Altmühltal R Willibald Reinbold Willibald Reinbold Telefonnummer: 08421 2343 E-Mail schreiben [...] uss für das "Sonderprogramm Jurahäuser" Mitglied Verwaltungsrat des Kommunalunternehmens Kliniken im Naturpark Altmühltal[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2024
Niederschrift_Buergerinfo_KT_11.12.2017.pdf

Gewährung eines Kreiszuschus- ses an die Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH für die Sanie- rung/Erweiterung des Seniorenheimes Anlautertal Titting Die Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH ist Träger und Betreiber [...] Haushalt 2018 2017/0350 4 Grundsatzentscheidung über die Gewährung eines Kreiszuschusses an die Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH für die Sanierung/Erweiterung des Seniorenheimes Anlautertal Titting 2017/0352 [...] Gremienbeschlüssen zugrunde lag, noch nicht der Fall. Mittlerweile liegt eine Berechnung der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH zu den zu erwar- tenden Betriebsergebnissen der einzelnen Varianten der S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KT08.04.2019.pdf

Mittelbayern GmbH i.L. an der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH gegen Zahlung von 110.000 €. Zur Refinan- zierung dieses Erwerbs zahlt die Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH 110.000 € an den Landkreis [...] Seite 2 2 Wirtschaftliche Situation der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH; Bericht des Geschäftsführers zur Kenntnis genommen 3 Generalsanierung der Klinik Eichstätt; Bericht des Geschäftsfüh- rers [...] der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH: Er- lass einer Unternehmenssatzung und Erwerb eines Geschäftsan- teils Beschluss: Kreistag: 1. Der Landkreis erwirbt den Geschäftsanteil der Klinikallianz Mittelbayern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022
Niederschrift_Buergerinfo_KA_16.12.2019.pdf

Amtsgerichts Ingolstadt unter HRB 6586 eingetragenen Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH mit Sitz in Eichstätt von dem Mitgesellschafter Klinikallianz Mittel- bayern GmbH mit Sitz in Kösching für einen [...] GmbH-Geschäftsanteils an der Kliniken im Naturpark Altmühl- tal GmbH, Eichstätt (HRB 6586, Amtsgericht Ingolstadt) im Nennbetrag von 110.000 € (lfd. Nr. 2) von der Klinikallianz Mittelbayern GmbH, Kösching [...] 2019/0614 7 Vorläufige Verteilung der ÖPNV-Zuweisung 2019 2019/0616 8 Umstrukturierung der Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH: Umwandlung in ein Kommunalunternehmen; Erwerb eines Geschäftsanteils 2019/0641[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2022