Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "punkte".
Es wurden 526 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 526.
FAQ - Fakten und Kontext zu häufig gestellten Fragen

Pufferspeicher an Schnellladepunkten oder zum Peak-Shaving (Lastspitzenabdeckung). Die Lebensdauer in zweiter Nutzungsphase liegt bei weiteren 10 Jahren oder mehr. Gibt es genügend Ladepunkte in Deutschland [...] d? Die Zahl der Ladepunkte wächst mit den Zulassungszahlen. Derzeit gibt es etwa einen Ladepunkt pro E-Auto (Summe aus öffentlichen und privaten Ladepukten). Mit exponentiellem Wachstum der E-Autos muss [...] erforderlich) Zusätzlich existieren schätzungsweise bereits mehrere Hunderttausend nichtöffentliche Ladepunkte (Private Wohnhäuser, Unternehmen, usw.) Rund 70 % aller Ladevorgänge erfolgen zu Hause oder bei[mehr]

Zuletzt geändert: 08.01.2025
Notfallmappe_2023.pdf

Die Benennung ist nur wirksam, wenn den Eltern im Zeitpunkt ihres Todes die elterliche Sorge zustand. Ohne Bedeutung ist hingegen, ob sie zum Zeitpunkt des Verfassens der Verfügung sorgeberechtigt gewesen [...] Krisendienst Psychatrie 0800 6553-000 Telefonseelsorge (Tag und Nacht) 0800 1110-222 / 0800 1110-111 Pflegestützpunkt Eichstätt 08421 70-560 6 Persönliche Daten Name Geburtsdatum Telefonnummer E-Mail Konfession [...] mich im Endstadium einer unheilbaren, tödlich verlaufenden Krankheit befinde, selbst wenn der Todeszeitpunkt noch nicht absehbar ist. • Wenn infolge einer Gehirnschädigung meine Fähigkeit, Einsichten zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2023
Gunvor-PEM-20231207.pdf

schriftlich zu dokumentieren. Die Dokumentation kann im Abfallregister erfolgen und hat folgende Punkte zu umfassen: Datum der Entsorgung, Art und Menge des entsorgten Abfalls, Transporteur, Entsorgungsort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023
201_Anschaltrichtlinie_Stand_05.2011.pdf

endet der Weg auf der Vorderseite mit einem grü- nen Punkt. Auf der Rückseite wird dann an der gleichen Stelle der Weg, beginnend mit ei- nem grünen Punkt, weitergeführt. 9.7.1 Um bei einem größeren Gebäude [...] vom 01.05.2011. Alle ab diesem Zeitpunkt noch nicht von der jeweils zuständigen Brandschutzdienststelle freigegebenen Ausführungspla- nungen von BMA müssen ab diesem Zeitpunkt dieser Anschaltrichtlinie e [...] Feuerwehren. Sie orientiert sich an der DIN 14 675 sowie der DIN VDE 0833-2, wobei verschiedene Punkte präzisiert worden sind. ALLGEMEINE HINWEISE Technische Änderungen bzw. Neuerungen, die von diesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
Konzept_Jugendhilfeplanung_LK_EI_2022_12_20.docx.pdf

Die §§79 – 81 SGB VIII legen den Rahmen für die Grundlagen, Zielsetzungen, Konzepte, Prozesse, Schnittpunkte und Strukturen von Jugendhilfeplanung fest. Jugendhilfeplanung im Landkreis ist in ihren Prozessen [...] bei der Maßnahmenplanung im Sinne der Jugendhilfeplanung sind. Das Konzept beinhaltet folgende Kernpunkte: Organisation der Datenbeschaffung und –verwaltung Sicherstellung der Datenqualität Zur Verfügung [...] Programme, …)? 7 Welche Schnittstellen (Fachkräfte, Entscheider, Politik, …) bekommen zu welchem Zeitpunkt und in welcher Detailschärfe Planungsberichte auf Grundlage dieser Daten? Wie können Ressourcen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Konzeptionsmustergliederung_Jugendamt_Eichstaett_Maerz_2023.pdf

Die genannten Punkte müssen dabei nicht in exakt dieser Form und Reihenfolge in die Konzeption übernommen werden, jedoch sollte ihr Sinngehalt in der Konzeption vorhanden sein. Auch Punkte, welche nicht [...] Einrichtung der Förderung der Basiskompetenzen der Kinder gerecht? Wo werden in der Einrichtung Schwerpunkte gelegt und warum? 2.4 Inklusion und Integration Wie geht unsere Einrichtung mit dem Thema Ink [...] täglichen Arbeit darzustellen und den Bezug zu den Bildungsbereichen herzustellen. Dabei können Schwerpunkte differenzierter dargestellt werden. 4.3 Interaktionsverständnis der Einrichtung Wie wird das Recht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 482,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2023
A39-2020.pdf

b) Schluss der Beratung und sofortige Abstimmung, c) Vertagung eines Tagesordnungspunkts, d) Nichtbehandlung eines Tagesordnungspunkts (Gegen- stands), e) Verweisung in einen Ausschuss, f) Unterbrechung [...] der Bayeri- schen Verfassung und den Gesetzen im Einklang stehen. Sie darf nur von sachlichen Gesichtspunkten geleitet sein (Art. 50 LKrO). § 2 Organe des Landkreises (1) Die Verwaltung des Landkreises (Art [...] werden alle Unterlagen beigefügt, die für die Vorbereitung der Beratungen notwendig sind und Ge- sichtspunkte der Vertraulichkeit nicht entgegenstehen. Die wei- teren Unterlagen können schriftlich oder e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2022
Krankenha__user.pdf

. Mögliche Punkte beinhalten o Nutzung der zentralen Notaufnahme (nach Möglichkeit getrennt für Influenza- und übrige Patienten) oder anderer geeigneter Bereiche als zentraler Anlauf- punkt o Patienten-Triage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Info_zu_HIV_und_Aids.pdf

Infektionen werden sexuell übertragen? 17 Was sollte man über den HIV-Test wissen? 21 Was geschieht vom Zeitpunkt der Infektion bis zur Erkrankung? 25 Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? 28 Wie leben Menschen [...] eindeutigen Anzeichen, dass eine Infektion stattgefunden hat (vgl. Seite 37, „Was geschieht vom Zeitpunkt der Infektion bis zur Erkrankung?“). Einzig verlässlicher Nachweis für eine HIV-Infektion ist der [...] EINHALTUNG GELTENDER HYGIENE- VORSCHRIFTEN EINE HIV-ÜBERTRAGUNG AUSGESCHLOSSEN IST: • Erste Hilfe • Akupunktur • Hand- und Fußpflege • Friseurbesuch • Tätowierung Bluttransfusionen stellen in Deutschland praktisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Aussenbereichskonzept.pdf

örtliche Lage, Größe, äußere Gestaltung, innere Einteilung und Ausstattung sich ausschließlich an Gesichtspunkten orientieren, die sich an den Erfordernissen einer ordnungsgemäßen Jagd ausrichten (BVerwG, 4 [...] en Vorschriften des Bauordnungsrechts (z.B. Brandschutz) be- achten werden. Ungeachtet der o. g. Punkte findet bei jeder Jugendhütte eine Einzelfallprüfung statt. § 21 Wochenend- und Ferienhäuser; sonstige [...] geduldet wer- den, soweit es sich nicht um zentrale Brennholzlagerplätze handelt. Über den Bestand zum Zeitpunkt des Aufgreifens des Verfahrens hinausgehende Ablagerungen werden nicht von der schlichten Duldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 421,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022