Pressemitteilungen: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Landratsamt Eichstätt
Landratsamt Eichstätt
Landratsamt Eichstätt
Landratsamt Eichstätt
Landratsamt Eichstätt
Landratsamt Eichstätt

In der Übersicht

Artikel vom 15.02.2023

Informationen zur Jugendschöffenwahl

Zur Jugendschöffenwahl 2023 (Wahlperiode 2024-2028) hat der Jugendhilfeausschuss des Landkreises eine Vorschlagliste an das Amtsgericht zu erstellen.
Foto: Marie Finsterer, Kulturverein Joke e. V./Open Air am Berg Teilnehmer der Aktion „Saubere Landschaft“ im Jahr 2022: Mitglieder des Kulturvereins Joke e.V./Open Air am Berg
Artikel vom 09.02.2023

Start der diesjährigen Aktion „Saubere Landschaft“

Auch heuer findet im Frühjahr im Landkreis Eichstätt die Aktion „Saubere Landschaft“ statt, die vielen Bürgerinnen und Bürgern auch als „Ramadama“ oder „Tag der Umwelt“ bekannt ist.
Artikel vom 09.02.2023

Infoveranstaltung Hygiene für Verantwortliche bei Vereinsfesten

Das Gesundheitsamt Eichstätt bietet dazu am Mittwoch, 26.04.2023, um 15.00 Uhr im Landratsamt in Eichstätt eine kostenlose Infoveranstaltung zum Thema „Umgang mit Lebensmitteln bei Vereinsfesten“.
Foto: Florian Vollnhals, Landkreis Eichstätt Die Systembetreuerinnen und Systembetreuer der Schulen im Landkreis Eichstätt erhielten im Großen Sitzungssaal des Landratsamts eine Einführung zur Anwendung eines cloudbasierten IT-Betreuungsportals.
Artikel vom 09.02.2023

Medienzentrum des Landkreises Eichstätt liefert cloudbasiertes Werkzeug für Schulen

Im Zuge eines speziellen bayerischen Förderprogramms für schulübergreifende IT-Projekte konnte das Medienzentrum des Landkreises Eichstätt ein IT-Administrationswerkzeug für die Schulen im Landkreis Eichstätt ins Leben rufen.
Foto: Anna Radeljic-Rakic., Landkreis Eichstätt Zeigten sich begeistert von der Theateraktion „Trau Dich!“ in der Bühler Halle Beilngries (v.l.n.r): Claudia Frensch-Rosenow (WEIche), Siegmund Hammel (Leitung Amt für Familie und Jugend), Ramona Kerschenlohr (Fachbereichsleiterin Allgemeiner Sozialdienst), Andreas Fichtl (Beratungsrektor für das staatliche Schulamt) und Anna Fischer (WEIche)
Artikel vom 09.02.2023

„Paula will noch nicht Küssen!“

500 Kinder bei Vorstellung der Initiative „Trau Dich!“ zur Prävention sexuellen Kindesmissbrauchs in der Bühler Halle Beilngries
Artikel vom 09.02.2023

Kostenfreie Angebote der beruflichen Fort- und Weiterbildung

Sprechstunde im Landratsamt und Online-Weiterbildungskurse
Artikel vom 08.02.2023

Wand- und Dispersionsfarben dürfen eingetrocknet in den Restmüll

Beim Renovieren oder beim Lackieren fallen oft Farbeimer und übrige Farbreste an. Der Fachbereich Abfallwirtschaft am Landratsamt Eichstätt weist darauf hin, dass Wandfarben auf Wasserbasis (z.B. Dispersionsfarben, Silikatfarben) kein Problem- oder Sondermüll sind und über die Restmülltonne entsorgt ...
Landrat Alexander Anetsberger (3.v. re.) überreichte dem QM-Beauftragten der Fa. Betonbau, Daniel Mayerhofer (3.v.li.) die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern. Über die Auszeichnung freuten sich weiterhin die beiden Geschäftsführer Volker Ernst (2. v. re.) und Thomas Sachers (re.) sowie Werkleiter Carsten Bauer (ganz li.) und Köschings Bürgermeister Ralf Sitzmann (2.v.li.)
Artikel vom 03.02.2023

Verleihung der Urkunde „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ an die Betonbau GmbH & Co. KG in Kösching

Landrat Alexander Anetsberger hat im Beisein von Köschings 1. Bürgermeister Ralf Sitzmann und Re-becca Färber-Engelhardt (Mitarbeiterin der Landkreis-Wirtschaftsförderung) dem Unternehmen Beton-bau GmbH & Co. KG in deren Betriebsräumen in Kösching die Urkunde über die erfolgreiche Teilnah-me am ...
Bild: Freude über den gelungenen Startschuss eines neuen nachhaltigen Nahverkehrsangebotes: (v.li.) Hans-Jürgen Binner (VGI-Prokurist), Landrat Alexander Anetsberger, 1. Bürgermeisterin Claudia Forster, Busunternehmer Michael und Veronika Hengl, Abteilungsleiterin Maria Seitz und Sachgebietsleiter Christian Geyer vom Landratsamt Eichstätt.
Artikel vom 03.02.2023

Mobilitätsangebot „VGI-Flexi“ in Denkendorf erfolgreich gestartet

Einen gelungenen Startschuss gab es für das VGI-Flexi-Bus-Angebot im Gemeindegebiet Denkendorf: Das VGI-Flexi ergänzt den bisherigen Regionalverkehr durch individuelle Fahrten auf Anforderung.
Logo vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Artikel vom 03.02.2023

Familienfreundlicher Landkreis Eichstätt

Zwischenbilanz zur Studie der Koordinationsstelle für Familienbildung mit dem ZFG
157 Einträge