Pressemitteilungen: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Landratsamt Eichstätt
Landratsamt Eichstätt
Landratsamt Eichstätt
Landratsamt Eichstätt
Landratsamt Eichstätt
Landratsamt Eichstätt

In der Übersicht

Artikel vom 19.01.2023

„Trau Dich!“ - Theaterprojekt an Schulen zur Prävention sexuellen Missbrauchs

Das Amt für Familie und Jugend des Landkreises Eichstätt veranstaltet zusammen mit dem Staatlichen Schulamt Eichstätt und der WEIche - der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt des Landkreises – am Dienstag, 31. Januar 2023 von 8.15 bis 13 Uhr einen Theatertag in der Bühler-Halle in ...
Die Geschäftsführung der SGD Kipfenberg GmbH empfing Landrat Alexander Anetsberger (4.v.li.), ersten Bürgermeister Christian Wagner (2.v.li.) sowie Christian Speth (3.v.li.) und Rebecca Färber-Engelhardt (li.) aus der Wirtschaftsförderung des Landkreises Eichstätt.
Artikel vom 17.01.2023

Firmenbesuche im Markt Kipfenberg

Landrat und Kreis-Wirtschaftsförderung besichtigen Unternehmen
Artikel vom 17.01.2023

Beratungsangebot zur beruflichen Fort- und Weiterbildung

Sprechstunde für Unternehmen und Beschäftigte im Landkreis Eichstätt
Bildübergabe Lithographie an den Altlandrat Dr. Xaver Bittl
Artikel vom 13.01.2023

Empfang zum 80. Geburtstag für Altlandrat Dr. Xaver Bittl

Zu einer besonderen Feierstunde konnte Landrat Alexander Anetsberger im historischen Spiegelsaal der ehemals Fürstbischöflichen Residenz in Eichstätt begrüßen: Altlandrat Dr. Xaver Bittl beging seinen 80. Geburtstag.
Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Landrat Alexander Anetsberger (vorne ganz li.) an sechs Frauen und fünf Männern das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt (nicht im Bild: Franz Glasl). Zu den ersten Gratulanten gehörten die Bürgermeister der Heimatgemeinden: Maria Weber (Bürgermeisterin Stammham, letzte Reihe ganz links) und Ralf Sitzmann (Bürgermeister Kösching, letzte Reihe hinten re.).
Artikel vom 12.01.2023

Landrat Anetsberger überreicht Ehrenzeichen

Elf Landkreisbürgerinnen und -bürger für ehrenamtliches Engagement geehrt
Artikel vom 12.01.2023

Neue Antragsphase für Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm Offenland 2023 gestartet

Die neue Antragsphase für das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) ist gestartet! Das VNP soll durch passende Maßnahmen nachhaltig die Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts sichern und verbessern, sowie die Lebensräume und Lebensgemeinschaften der heimischen Tier- und Pflanzenwelt erhalten.
Das Wasserstoff-Netzwerk des Landkreises Eichstätt traf sich digital zum fünften Strategie-dialog.
Artikel vom 11.01.2023

Digitaler Strategiedialog der Wasserstoff-Region Landkreis Eichstätt

Die Akteure des HyStarter-Netzwerks Landkreis Eichstätt haben sich nun zum Beginn des neuen Jahres erneut der zukünftigen Rolle von Wasserstoff im Landkreis gewidmet.
Plakat der Jugendtheatergruppe TheMus-Unit
Artikel vom 09.01.2023

Mit Elan in die neue Saison

Die Jugendtheatergruppe TheMus-Unit ist wieder am Start. Nach den Onlineproben im ver-gangenen Jahr, soll es heuer wieder zurück auf die Bühne gehen.
Die Bezirksschornsteinfeger-Delegation im Kreis wünschte dem Landrat und seinen Stellvertretern, der gesamten Kreisverwaltung, dem Kreistag und allen Bürgerinnen und Bürgern für das neue Jahr 2023 viel Glück, Erfolg und Gesundheit.
Artikel vom 09.01.2023

Neujahrswünsche der Bezirksschornsteinfeger des Landkreises

Kaminkehrer bringen Glück! Personifiziertes Glück in gleich mehrfacher Ausfertigung erhielt stellvertretender Landrat Bernhard Sammiller im Landratsamt, als die im Landkreis arbeitenden selbständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Neujahrsglückwünsche überbrachten.
Artikel vom 09.01.2023

Plätze frei im KESS-Erziehen Kurs

Beim Online-Elternkurs Kess@Home „Von Anfang an“, für Mütter und Väter von Kindern von 0 bis 3 Jahren der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) im Landkreis Eichstätt, sind noch Plätze frei.
157 Einträge