Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 1
Eingangstür Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2
Landratsamt Eichstätt, Residenzplatz 2, Garten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 937 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 937.
Endbericht_NVP_EI_final_190927_reduziert.pdf

der Haltestellen im Landkreis – Barrierefreiheit 71 Abbildung 5 Ausstattungsmerkmale der Haltestellen im Landkreis – Haltestellenkennzeichnung 71 Abbildung 6 Ausstattungsmerkmale der Haltestellen im Landkreis [...] r Gestaltungsform bis hin zu Bushaltestellen ohne Schutz. Die Mindestausstattung der Haltestellen ist der Haltestellenmast. Doch selbst bei der Halte- stellenkennzeichnung treten große Differenzen auf [...] ng der Haltestellenschilder mit Verkehrsunternehmen, Liniennummer u.Ä. betrifft. Nach Abschluss der Haltestellenerfassung wurde eine Datenbank mit allen Haltestellen und u.g. Kriterien erstellt, die dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2023
Handbuch2010_aktuell.pdf

Jugendpolitik betreibt und attraktive Angebote für ihre Ju- 1. EinlEitung: StEllEnwErt von JugEnd- arbEit für diE gEmEindE 8 gend bereitstellt, dann werden erfahrungs- gemäß diese Angebote von den Jugendlichen [...] des Amtes für Jugend und Familie • Bereitstellen von Räumen für die offene Jugendarbeit in jedem Ortsteil, unter der Gesamtverantwortung der Gemeinde • Bereitstellen von Räumen für die ver- bandliche [...] Kinder und Jugend- liche bereitgestellte (oder aber auch selbst- geschaffene) Örtlichkeiten, die ihnen die Möglichkeit geben, unverbindlich zusam- men zu kommen. Darüber hinaus stellen Jugendtreffs für ihr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Rahmenkonzept_uM_Stand_2015.pdf

rechtliche Hilfestellung. Die Schnittstellen aller beteiligten Fachstellen sind genau definiert, beschrieben, koordiniert und sinnvoll vernetzt. Der Landkreis und die darin agierenden Fachstellen arbeiten [...] wenden, an die Fachstelle weiterleiten. Ein Flyer oder eine Broschüre zu dieser Fachstelle soll öffentlich ausgelegt und in verschiedene Sprachen übersetzt werden, damit die Fachstelle allen Beteiligten [...] ten sich an die Fachstelle wenden. Die Konzipie- rung von Schulungsangeboten könnte durch die Fachkraft geleistet werden. Zudem könnte die Koordinations-stelle eine Vermittlungsstelle für Dolmetscher sein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 990,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
10_11_29_Fortschreibung_TP_1.pdf

Grundlage zu stellen, z. B. über einen Arbeitskreis aller örtlich mit Jugendschutzaufga- ben befassten Stellen, ist ein kontinuierlicher Einsatz einer Jugendschutzfachkraft erforderlich. Die Stelle einer J [...] , erzieherischer Kinder- und Jugendschutz Auf- gabe nach SGB VIII Feststellungen zum Bedarf (Plan 1998) Lösungsvorschlag/Stellungnahme der Planungsgruppe Prioritäten/ Umsetzbarkeit Schritte der Umsetzung [...] s Eichstätt – Fortschreibung Teilplan I 4 Auf- gabe nach SGB VIII Feststellungen zum Bedarf (Plan 1998) Lösungsvorschlag/Stellungnahme der Planungsgruppe Prioritäten/ Umsetzbarkeit Schritte der Umsetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 393,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Information_Neugeburt_2021-05-01.pdf

Vaterschaft: Beurkundung oder Feststellung Die Vaterschaft zum Kind sollte unbedingt anerkannt oder festgestellt werden. Ohne eine wirksame Vater- schaftsanerkennung oder -feststellung werden weder verwandts [...] auch ohne Zustimmung der Mutter beantragen. Hierzu kann die Mutter Stellung nehmen (Frist beachten!). Gibt sie keine Stellungnahme ab oder gibt es keine Gründe, die zum Kindeswohl gegen das gemeinsame [...] Beurkundung freiwillig anerkannt oder durch ein familiengerichtliches Verfahren ( Beistandschaft) festgestellt werden. Die freiwillige Anerkennung der Vaterschaft erfolgt in Form einer öffentlichen Urkunde:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 741,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
53AbwAG_Nachweis_niedriger_erkla__rter_Werte.pdf

Anzahl von Stellen nach dem Komma einzutragen, die der niedriger erklärte Wert aufweist. Weist ein Messwert mehr Stellen auf, ist die nächste Stelle mathema- tisch zu runden; weitere Stellen sind zu streichen [...] für Nges sind die Einzelmessergebnisse für NH4-N, NO3-N und NO2-N mit einer Stelle nach dem Komma zu addieren, weitere Stellen sind zu streichen. 2) Eintrag der Messergebnisse durch das Wasserwirtschaftsamt [...] Absender / Antragsteller Name / Firma Ort, Datum Straße, Hs.-Nr. (Anlage 4a) PLZ, Ort Telefon, Fax Ansprechpartner An das Telefon 08421/70-0 Fax 08421/70-222 Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt Auf der Schanz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
A18-2021-.pdf

17.30 Uhr Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr mailto:poststelle@eichstaett.demailto:poststelle@eichstaett.de-mail.demailto:poststelle@eichstaett.de-mail.de https://www.buergerserviceportal.de/bayern/e [...] daher von der Möglichkeit des Art. 66 Abs. 2 Satz 4 Bayer. Bauord- nung Gebrauch, an Stelle einer Einzelzustellung der Bauge- nehmigung an jeden Nachbarn/ Beteiligten die Baugenehmi- gung durch öffentliche [...] Mailadresse poststelle@eichstaett.de, wenn die Mail mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz versehen ist 2. per De-Mail an die Mailadresse post- stelle@eichstaett.de-mail.de 3.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 282,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Aussenbereichskonzept.pdf

errichtet wurde, und ob die festgestellte Nut- zung materiell rechtmäßig ist. In diesen Fällen wird das Prüfungsergebnis in einem Akten- vermerk festgehalten und das Verfahren eingestellt. Dem Eigentümer wird [...] bestimmte Zahl von im Bienenhaus aufgestellten Bienenvölkern als isoliertes Kriterium ver- wendet werden. Vielmehr ist eine Gesamtbetrachtung erforderlich, die darauf abstellt, ob eine auf Dauer angelegte [...] Lange des Aufstellungsraumes ergibt sich aus der Zahl der Beuten, soweit diese nebeneinander angeordnet werden (Breite der Einzelbeute 50 cm, höchstens 60 cm). Die Breite des Aufstellungsraumes darf be-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 421,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Bewa__sserung_im_Ackerbau.pdf

bei Kartoffeln und Zuckerrüben eingesetzt. Das Fahrgestell mit der hydraulisch vom Beregnungswasser angetriebenen Rohr- trommel wird am Feldrand aufgestellt. Die Rohrtrommel kann quer, parallel oder auf [...] 500-1000 Verfahrenskosten1 €/ha 125 700 425 316 335 1 überbetriebliche Wasserbereitstellung, 40 ha Beregnungsfläche 23 Zuständige Stellen Anzeige des Brunnenbaus und Genehmigung der Wasserentnahme: • Krei [...] Umwelt (LfU) o Wasserwirtschaftsamt München o Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie, Außenstelle Weihenstephan Redaktion: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Agrarökologie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 744,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
lebensmittelinfektonen_vermeid-1.pdf

Lebensmittel, die nach kurzer Zeit eine unmittelbare Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen können, anstelle des Mindesthaltbarkeitsdatums mit einem Ver­ brauchsdatum versehen. Sie sollten nach Ablauf [...] 70° C) erhitzt werden. Beim Garen ist insbesondere sicherzustellen, dass die Speisen gleichmäßig und 8 ausreichend lange erhitzt werden (Herstellen eines Temperaturausgleichs, Vermeiden von „cold spots“) [...] sowie Hinweise zu Behörden, zuständigen Stellen und Ansprechpartnern bei der Bayerischen Staatsregierung. mailto:direkt@bayern.de mailto:poststelle@stmug.bayern.de Lebensmittelinfektionen vermeiden Einführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 809,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022