Startseite: Landkreis Eichstätt

Direktzur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Willibaldsburg Eichstätt
Burgruine Wellheim
Blick über Beilngries
Kleinhäuslermuseum Pförring
Carlshof Eitensheim
Willibaldsburg Eichstätt
Burgruine Wellheim
Blick über Beilngries
Kleinhäuslermuseum Pförring
Carlshof Eitensheim
Herzlich willkommenbei uns im Landkreis

Aktuelles aus dem Landkreis

01.12.2023

Hangsicherung bei Gammersfeld

Wie bereits mitgeteilt ist die Kreisstraße EI 5 zwischen Wellheim und Gammersfeld aufgrund eines Felsabgangs bis auf unbestimmte Zeit gesperrt.
30.11.2023

Digitales Bauamt – Änderung der Zuständigkeit für die Annahme von Bauanträgen

Das Landratsamt Eichstätt bietet ab 1. Dezember den digitalen Bauantrag als zusätzliche Serviceleistung an.
30.11.2023

Erneute Führerschein-Umtauschaktion im Landratsamt Eichstätt

Am Freitag, den 8. Dezember 2023 findet in den Dienststellen des Landkreises Eichstätt von 13 bis 17 Uhr eine erneute große Führerschein-Umtauschaktion (alter Papierführerschein gegen neuen EU-Scheckkartenführerschein) statt.
30.11.2023

Theatertage für junge Menschen

TheMus Unit, die inklusive Theatergruppe aus Eichstätt, lädt junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren zu einem Theaterwochenende ein.
28.11.2023

„Licht an – Damit Einsamkeit nicht krank macht“

Angebote für Jugendliche und Ältere im Blickpunkt – Mutmachender Abend mit viel Praxisinput
28.11.2023

Kinderbetreuung am Buß- und Bettag im Landratsamt

Familienfreundlichkeit wird im Landratsamt Eichstätt großgeschrieben.
23.11.2023

Kreisstraße EI 19 Ortausgang Schönbrunn in Richtung Zandt für den gesamten Verkehr gesperrt

Wegen Anlieferung eines Fertighauses ist die Römerstraße ab Einmündung an der Windmühle bis Ortsausgang Schönbrunn in Richtung Zandt (EI 19) von Dienstag, 28.11.2023 bis voraussichtlich Donnerstag, 30.11.2023, für den gesamten Verkehr gesperrt.
22.11.2023

Hasenpest im Landkreis Eichstätt nachgewiesen

Im Landkreis Eichstätt wurde bei einem verendet aufgefundenen Feldhasen im Bereich Wolkertshofen (Markt Nassenfels) die Hasenpest (Tularämie) nachgewiesen.
22.11.2023

Einladung zu Dokumentarfilm und Ausstellungsbesuch am „Orange Day“

Am kommenden Samstag, 25. November 2023, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ (auch als Orange Day bekannt), wird die Ausstellung „Was ich anhatte…“ im Stadtbahnhof Eichstätt von 17 bis 22 Uhr geöffnet sein und das Gebäude des in orangefarbenem Licht im Sinne der Initiative „Orange the World“ der UN Women erstrahlen.
20.11.2023

Straßensperrung wegen Felsabgang

Nach Abgang eines Felsblockes wird die Kreisstraße EI 5 zwischen Gammersfeld nach Wellheim sofort für den gesamten Verkehr auf unbestimmte Zeit gesperrt.
17.11.2023

Runder Tisch der Museen trifft sich in Neumarkt i.d.Opf.

Austausch und Vernetzung im Fokus
15.11.2023

Auftakttreffen des Wasserstoffnetzwerks Landkreis Eichstätt

Einladung zum Netzwerktreffen für Unternehmen und Organisationen
15.11.2023

Kreisstraße EI8 (Gabelstraße) in Buxheim weiterhin gesperrt

Wegen Straßensanierungsmaßnahmen ist die Kreisstraße EI 8 (Gabelstraße) in Buxheim nach der Einmündung in den Dorfplatz (EI 5) bis zur Einmündung in den Pettenhofer Weg weiterhin bis voraussichtlich Freitag, den 15.12.2023 für den gesamten Verkehr gesperrt.
15.11.2023

Verlängerung der Vollsperrung der Kreisstraße EI 48 / RH 37 zwischen Wiesenhofen und Litterzhofen

Wegen Erneuerung der Fahrbahn ist die Kreisstraße EI 48 / RH 37 zwischen Wiesenhofen und Litterzhofen bereits seit Montag, 25.09.2023 für den gesamten Verkehr gesperrt.
13.11.2023

Eine vielschichtige Installation, die Mut macht

Wanderausstellung „Was ich anhatte…“ vom 17. bis 30. November zu Gast in Eichstätt
09.11.2023

Unternehmensbesuche im Landkreis Eichstätt

Landrat und Wirtschaftsförderung besichtigen zwei Großmehringer Unternehmen
09.11.2023

Verlängerung der Vollsperrung der Kreisstraße EI 48 / RH 37 zwischen Wiesenhofen und Litterzhofen

Wegen Erneuerung der Fahrbahn ist die Kreisstraße EI 48 / RH 37 zwischen Wiesenhofen und Litterzhofen bereits seit Montag, 25.09.2023 für den gesamten Verkehr gesperrt.
07.11.2023

„Licht an – Damit Einsamkeit nicht krank macht“

Offene Veranstaltung am 14. November im Landratsamt beleuchtet wichtiges Thema
Alle anzeigen
Alle anzeigen

Veranstaltungen & Termine

12
Dez

Beratung berufliche Fort- und Weiterbildung

Uhrzeit 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
OrtLandratsamt Eichstätt
12
Dez

Ausschusssitzung für Natur und Umwelt

Uhrzeit 17:00 Uhr
OrtLandratsamt Eichstätt, Großer Sitzungssaal (Zimmer-Nr.: 101)
18
Dez

Kreisausschusssitzung

Uhrzeit 14:00 Uhr
OrtLandratsamt Eichstätt, Großer Sitzungssaal (Zimmer-Nr.: 101)
18
Dez

Kreistagssitzung

Uhrzeit 16:00 Uhr
OrtLandratsamt Eichstätt, Großer Sitzungssaal (Zimmer-Nr.: 101)
Alle anzeigen