Startseite: Landkreis Eichstätt

Direktzur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Willibaldsburg Eichstätt
Burgruine Wellheim
Blick über Beilngries
Kleinhäuslermuseum Pförring
Carlshof Eitensheim
Willibaldsburg Eichstätt
Burgruine Wellheim
Blick über Beilngries
Kleinhäuslermuseum Pförring
Carlshof Eitensheim
Herzlich willkommenbei uns im Landkreis

Aktuelles aus dem Landkreis

25.05.2023

Verleihung der Urkunde „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ an Hotel-Gasthof „Zur Linde“ in Kipfenberg-Schambach

Landrat Alexander Anetsberger hat im Beisein von Kipfenbergs 1. Bürgermeister Christian Wagner und Rebecca Färber-Engelhardt (Mitarbeiterin der Wirtschaftsförderung des Landkreises Eichstätt) dem Hotel-Gasthof „Zur Linde“ in Kipfenberg-Schambach die Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern überreicht.
25.05.2023

Wiederverwendung fördern, soziale Ziele unterstützen

Landkreises Eichstätt baut Kooperation mit Sozialkaufhaus aus
25.05.2023

Das zündet! Schöner Feuer machen

Aktionsnachmittag im Jura-Bauernhof-Museum
25.05.2023

Kreisstraße EI5 (Wolkertshofener Straße) in Buxheim ab Ortsmitte gesperrt

Wegen Wasserleitungsbau und Straßensanierungsmaßnahmen ist die Kreisstraße EI 5 (Wolkertshofener Straße) in Buxheim nach der Einmündung in die Tauberfelder Straße (EI 8) bis zum Dorfplatz ab Dienstag, den 30.05.2023 bis voraussichtlich 04.08.2023 für den gesamten Verkehr gesperrt.
25.05.2023

Staatstraße St 2392 in Bitz vollgesperrt

Wegen Kanalbauarbeiten ist die Staatstraße St 2392 in Bitz ab Donnerstag, den 01.06.2023 bis Freitag, den 30.06.2023 für den gesamten Verkehr gesperrt.
25.05.2023

„Lösch das!“

Unterstützung der Präventionskampagne der Polizei Oberbayern Nord zur Bekämp-fung des Phänomens Messengerbetrug
22.05.2023

Schuleingangsuntersuchung nun ein Jahr früher und direkt im Gesundheitsamt

In den letzten Jahren hat sich der wissenschaftliche Erkenntnisstand zur frühkindlichen Ent-wicklung verändert, mit größerer Bedeutung für die Gestaltung des Schuleinstiegs und der darauf bezogenen Diagnostik.
22.05.2023

Hoagarten im Jura-Bauernhof-Museum

Eröffnung der Sonderausstellung „Firma Bittner – Orgelbaukunst aus Eichstätt“
22.05.2023

Sicherheitsgespräch beim Landrat: Polizeipräsident überreicht Sicherheitsbilanz 2022

Im Rahmen des diesjährigen Sicherheitsgesprächs zwischen dem Polizeipräsidium Oberbayern Nord und dem Landratsamt Eichstätt überreichte Polizeipräsident Günther Gietl die aktuelle Sicherheitsbilanz 2022 an Landrat Alexander Anetsberger.
22.05.2023

„Wirtschaftsimpuls“ der Wirtschaftsförderung in Beilngries Fachkräftesicherung im Fokus

Unter dem Titel „Wirtschaftsimpuls“ bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Eichstätt in Kooperation mit renommierten Instituten und Einrichtungen eine Vortragsreihe für Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis Eichstätt an.
19.05.2023

Firmenbesuche in der Gemeinde Oberdolling

Landrat und Wirtschaftsförderung besichtigen drei Unternehmen
12.05.2023

Hoagarten mit Gerhard Julius Beck

Eröffnung der Sonderausstellung „Firma Bittner – Orgelbaukunst aus Eichstätt“ am 18. Mai
12.05.2023

Landratsamt Eichstätt mit seinen Dienststellen am Mittwoch, 17. Mai 2023, geschlossen

Das Landratsamt Eichstätt ist mit seinen Dienststellen und mit beiden Kreisbauhöfen in Eichstätt und Beilngries am Mittwoch, 17. Mai 2023, für den Parteiverkehr wegen des Betriebsausflugs geschlossen. Bereits vereinbarte Termine können wahrgenommen werden.
11.05.2023

Bildungsangebote für Familien im Landkreis Eichstätt evaluiert

Familienbildungsangebote im Landkreis Eichstätt sollten stärker als bisher einen Fokus auf bildungsfernere Menschen sowie auf Familien, in denen Fremdsprachen gesprochen werden, richten.
11.05.2023

Frühlingswochenende im Jura-Bauernhof-Museum

Volles Programm mit „Blühwiese anlegen“, „Kochen am Feuer“ und „Jugend singt und spielt“
11.05.2023

Muttertagsgeschenke aus den Gaben der Natur

Plötzlich ist er wieder da, der Muttertag - und noch keine Geschenke? Am Freitag, den 12. Mai 2023, lädt das Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten zum Geschenkebasteln ein.
10.05.2023

Beratungsangebot zur beruflichen Fort- und Weiterbildung

Sprechstunde für Unternehmen und Beschäftigte im Landkreis Eichstätt
10.05.2023

Pflegestützpunkt Eichstätt berät in Kösching

Im Rahmen des Wochenmarktes ist der Pflegestützpunkt Eichstätt am Donnerstag, 11. Mai von 14 bis 18 Uhr mit einem Infostand am Marktplatz in Kösching vertreten.
Alle anzeigen
Alle anzeigen

Veranstaltungen & Termine

14
Jun

Beratungstermine für Existenzgründende

Uhrzeit 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
OrtLandratsamt Eichstätt
26
Jul

Beratungstermine für Existenzgründende

Uhrzeit 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
OrtLandratsamt Eichstätt
11
Okt

Beratungstermine für Existenzgründende

Uhrzeit 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
OrtLandratsamt Eichstätt
13
Dez

Beratungstermine für Existenzgründende

Uhrzeit 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
OrtLandratsamt Eichstätt
Alle anzeigen