Startseite: Landkreis Eichstätt

Direktzur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Willibaldsburg
Willibaldsburg
Burgruine Wellheim
Burgruine Wellheim
Blick über Beilngries vom Hirschberg
Blick über Beilngries
Kleinhäusler Museum Pförring
Kleinhäusler Museum Pförring
Carlshof Eitensheim
Herzlich willkommenbei uns im Landkreis

Aktuelles aus dem Landkreis

Über 60 Besucherinnen und Besucher hatten sich gleich zu Beginn des Tages im Hopfgarten eingefunden, um den Grußworten zu lauschen und die noch erträglichen Temperaturen am Vormittag zu nutzen. Foto: A. Fröhlich, Landkreis Eichstätt
09.07.2025

25. Tag der offenen Gartentür in Titting

Einblicke in Privatgärten in Titting, Großnottersdorf und Bürg
Trafen sich zum jährlichen Sicherheitsgespräch im Landratsamt (v.l.n.r): Stv. Landrat Bernhard Sammiller, Abteilungsleiterinnen Diana Gehrhardt und Maria Seitz, Ltd.PD Tobias Uschold, Polizeipräsidentin Kerstin Schaller, Leiterin des Gesundheitsamts Regina Lindl, EPHK Stephan Ertl, Landrat Alexander Anetsberger, Ltd. KD Markus Binninger, EPHK Albert Forster und Sachgebietsleiter Franz Heiß. Foto: B. Burprich, Landkreis Eichstätt
09.07.2025

Polizeipräsidentin bei Sicherheitsgespräch im Landratsamt

Landkreis Eichstätt sicherster Landkreis im Bereich Oberbayern Nord
08.07.2025

Gründungsberatung im Landratsamt

Sprechstunden Dienstag, 15. Juli 2025 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freuen sich über das Modell des jungen Pliosaurus zum Anfassen: (v.l.n.r.) Naturpark-Geschäftsführer Christoph Würflein, Paläoartist Dr. Frederik Spindler und Landrat Alexander Anetsberger. Foto: T. Herrmann, Landkreis Eichstätt
08.07.2025

Neue Attraktion im Naturpark Altmühltal

Baby-Pliosaurus zieht ins Infozentrum ein
Foto: Marina Herrler, Landkreis Eichstätt
03.07.2025

Erfolgreiches STADTRADELN 2025 im Landkreis Eichstätt

Über 320.000 Kilometer für Klima und Gemeinschaft
Eine Frau beim Wäschewaschen in einem kleinen Waschzuber aus Blech. Foto: Melanie Veit, Landkreis Eichstätt
01.07.2025

Ein Blick in die Waschküche von gestern

Museumsfest in Hofstetten
Publikum von hinten lauscht einem gebischten Jugendchor
01.07.2025

Schülerinnen und Schüler begeistern in der barocken „Notre Dame“

Gemeinschaftskonzert als Höhepunkt der Schulkonzertreihe
Das Bild zeigt die neue Kreisarchivpflegerin beim Antrittsbesuch im Landratsamt.
27.06.2025

Antrittsbesuch der neuen Kreisarchivpflegerin beim Landrat

Dr. Teresa Neumeyer neu im Amt
Das Bild zeigt Landrat Anetsberger mit Wirtschaftsförderer Speth der Geschäftsführung von Hirsch.und
27.06.2025

„Raumfahrt made in Eichstätt“

Besuch von Hirsch Engineering Solutions bei Landrat Alexander Anetsberger
Das Bild zeigt zwei Buben beim Filzen.
25.06.2025

Museumsfest in Hofstetten mit Mitmachstationen für Kinder

Am Sonntag, 29. Juni 2025 von 14 bis 17 Uhr
25.06.2025

Verlängerung der Vollsperrung der Kreisstraße EI 20 in Schelldorf

Schwierigkeiten bei der Arbeit an den bestehenden Versorgungsleitungen
25.06.2025

Konzertreihe in der ehemaligen Klosterkirche

Schülerinnen und Schüler musizieren in der Notre Dame in Eichstätt am 26. Juni
Vor einem roten Firmenfahrzeug stehen 12 Personen. Freuten sich über den Austausch: Landrat Alexander Anetsberger (2. von rechts), Wirtschaftsförderer Christian Speth (rechts), Erster Bürgermeister Christian Conradt (links) und die Belegschaft der Schreinerei Reischl rund um Georg Reischl jun. (4. von rechts). Foto: Rebecca Färber-Engelhardt, Landkreis Eichstätt
25.06.2025

Firmenbesuche im Landkreis Eichstätt

Landrat und Wirtschaftsförderung zu Gast bei Lentinger Betrieben
Das Bild zeigt einen schönen Garten in Titting.
23.06.2025

Einladung zum Tag der offenen Gartentür

Am Sonntag, den 29. Juni in Titting
23.06.2025

Starke Impulse für medizinische Versorgung, Pflege und Prävention

Erfolgreiches Gesundheitsforum der GesundheitsregionPlus Eichstätt
Das Bild zeigt eine braune Biotonne.
23.06.2025

Die Biotonne in der warmen Jahreszeit

Tipps von den Abfallexperten der Landkreisverwaltung
23.06.2025

Wassertal (St 2392) in Denkendorf gesperrt

Bis Montag, 21.07.2025 für den gesamten Verkehr
16.06.2025

Einwohnerzahl im Landkreis Eichstätt gestiegen

Landkreis zählt 448 Einwohner mehr
Alle anzeigen
Alle anzeigen

Veranstaltungen & Termine

15
Jul

Beratungstermine zur Existenzgründung (AktivSenioren Bayern e.V.)

Uhrzeit15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
placeLandratsamt Eichstätt
21
Jul

Kreisausschusssitzung

Uhrzeit14:00 Uhr 
placeLandratsamt Eichstätt, Großer Sitzungssaal (Zimmer-Nr.: 101)
21
Jul

Kreistagssitzung

Uhrzeit16:00 Uhr 
placeLandratsamt Eichstätt, Großer Sitzungssaal (Zimmer-Nr.: 101)
23
Jul

Ausschusssitzung für Natur und Umwelt

Uhrzeit17:00 Uhr 
placeLandratsamt Eichstätt, Großer Sitzungssaal (Zimmer-Nr.: 101)
Alle anzeigen