Startseite: Landkreis Eichstätt

Direktzur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

4OfficeAutomation
Dies ist ein Plug-In für den Versand von Newslettern und der Bereitstellung von Web-Formularen.
Verarbeitungsunternehmen
4OfficeAutomation GmbH, Schlägelweg 46a, 31275 Lehrte
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Newsletterversand

  • Web-Formulare

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Diverse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  1. 4OA speichert bei der Nutzung der Dienstleistung folgende Daten für üblicherweise ein Jahr:

    • Den Inhalt der E-Mail.

    • Die IP-Adresse des Anwenders zum Zeitpunkt des Versands eines Mailings.

    • Die Liste der Empfänger samt aller Personalisierungsdaten.

    • Die Versandergebnisse

    • Statistiken, insbesondere auch Statistiken zu Klicks, Öffnungen und Abmeldungen

  2. Daten von Abmeldungen und Beschwerden (E-Mail-Adresse des Empfängers, Datum, IP, Nutzer ID) werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO (insbesondere Art. 7 3) zu genügen.

  3. Daten, die von Menschen in Formulare eingegeben und abgeschickt werden, werden üblicherweise dauerhaft gespeichert, um z.B. Double Opt-In Vorgänge nachweisen zu können

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

4OfficeAutomation GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

jvorwerk@newsmailservice.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
Online-Formular für den Online-Dienst "Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarte und aufenthaltsrelevante Bescheinigung".
Verarbeitungsunternehmen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Hauptverwaltung, Hansastraße 12-16, 80686 München, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Online-Beantragung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG)
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Web Storage (des Browsers)
  • Session-Cookies
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Interaktionen mit dem Online-Formular
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die eingegebenen Daten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die oben genannten Daten werden als Protokolldaten über die Sitzung hinaus zur Fehlersuche und zur Erstellung anonymisierter Statistiken aufbewahrt.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@akdb.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Willibaldsburg Eichstätt
Burgruine Wellheim
Blick über Beilngries
Kleinhäuslermuseum Pförring
Carlshof Eitensheim
Willibaldsburg Eichstätt
Burgruine Wellheim
Blick über Beilngries
Kleinhäuslermuseum Pförring
Carlshof Eitensheim
Herzlich willkommenbei uns im Landkreis

Aktuelles aus dem Landkreis

26.09.2023

Landkreis Eichstätt erfolgreich bei Studie „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft“

Die Landkreisverwaltung Eichstätt hat bei der Studie des Magazins STERN eine Auszeichnung als „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft“ erhalten.
26.09.2023

Abschluss der Interkulturellen Woche mit Filmvorführung und Podiumsdiskussion

Vom 23. bis zum 29.September werden im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 erneut vielfältige Aktionen angeboten.
26.09.2023

Einwohnerzahl im Landkreis Eichstätt deutlich gestiegen

Landkreis zählt 1.250 Einwohner mehr
25.09.2023

„Oh Gott, die Türken integrieren sich!“

Theatergruppe Ulüm zu Gast in Lenting
25.09.2023

Jobcenter Eichstätt am 5. Oktober geschlossen

Das Jobcenter Eichstätt ist wegen des Betriebsausflugs am Donnerstag, 05.10.2023, geschlossen.
25.09.2023

Winterzeit – MuseumsZeit 2023/2024

Gemeinschaftsprojekt regionaler Museen geht in die zweite Runde
25.09.2023

Drescherfest im Jura-Bauernhof-Museum

Ein herrlicher spätsommerlicher Tag bot den Rahmen für das diesjährige Museumsfest im Jura-Bauernhof-Museum, das ein ganz bestimmtes Motto hatte: „Vom Korn zum Brot“.
22.09.2023

Leistungen zur sozialen Sicherung und Integration

Sozial benachteiligte Menschen erhalten zur Bestreitung ihres täglichen Lebensunterhalts monatliche Geldleistungen z.B. nach dem Sozialgesetzbuch II, XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz.
20.09.2023

Begegnungen im Landkreis Eichstätt während der Interkulturellen Woche

In der Woche bis zum 22. September erwartet die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Eichstätt im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 ein vielfältiges Angebot an Aktionen der Begegnung.
19.09.2023

Kreisstraße EI 48 / RH 37 zwischen Wiesenhofen und Litterzhofen für den gesamten Verkehr gesperrt

Wegen Erneuerung der Fahrbahn ist die Kreisstraße EI 48 / RH 37 zwischen Wiesenhofen und Litterzhofen von Montag, 25.09.2023 bis voraussichtlich Freitag, 03.11.2023, für den gesamten Verkehr gesperrt.
18.09.2023

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung zum Start der Interkulturellen Woche -Begegnungen im Landkreis Eichstätt in feierlichem Ambiente in Lenting

Die bundesweite Aktion Interkulturelle Woche (IKW), an der der Landkreis Eichstätt zum dritten Mal teilnimmt, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Räume“. Der erste Raum, der im Rahmen der Interkulturellen Woche im Landkreis Eichstätt mit Leben gefüllt wurde, war der Große Sitzungssaal im Dienstleistungszentrum Lenting.
18.09.2023

Der Nachthimmel über dem Altmühltal - Sternenführung im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten

Am Samstag, den 23. September 2023, ab 20.30 Uhr können Besucherinnen und Besucher unter fachkundiger Anleitung der Sternenfreunde Ingolstadt die verschiedenen Sternbilder und Planeten am Nachthimmel über Hofstetten beobachten.
18.09.2023

Erntezeit im Bauerngarten - Aktionsnachmittag im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten

Am Freitag, den 22. September 2023 gibt es im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten wieder einen ganz besonderen Mitmachnachmittag für Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Es wird Herbst und das bedeutet natürlich, dass auch wieder Erntezeit im Bauerngarten ist.
18.09.2023

Sportförderung des Freistaats Bayern: Landratsamt Eichstätt zahlt Vereins- und Energiepreispauschale 2023 aus

Im Rahmen der Gewährung von Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Förderung des außerschulischen Sports (Sportförderrichtlinien) und eines allgemeinen Energiepreiszuschusses für gemeinnützige Sport- und Schützenvereine wurden durch das Amt für Familie und Jugend für das Jahr 2023 Fördermittel in Höhe von insgesamt 706.697,70 € an Vereine im Landkreis ausbezahlt.
18.09.2023

Kreisstraße EI 19 Ortsdurchfahrt Schönbrunn bis Zandt für den gesamten Verkehr gesperrt

Wegen Deckenbau ist die Ortsdurchfahrt Schönbrunn bis Am Graben in Zandt (EI 19) von Donnerstag, 21.09.2023 bis voraussichtlich Freitag, 06.10.2023, für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und verläuft in Stammham kommend über die St 2229 nach Denkendorf. Von dort über Zandtner Straße und Kreisstraße EI 19 nach Schönbrunn und Zandt und sinngemäß zurück.Die Vollsperrung der Kreisstraße EI 19 ab der Römerstraße/An der Windmühle in Schönbrunn bis Am Graben in Zandt bleibt bis voraussichtlich Samstag, 30.09.2023 bestehen.
12.09.2023

„Neue Räume“ entdecken in der interkulturellen Woche 2023

„Neue Räume“ kreieren, offen sein, sich begegnen. Das sind einige der Ziele der bundeswei-ten Interkulturellen Woche, die bereits zum dritten Mal im Landkreis Eichstätt stattfindet. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 15. Sep-tember bis 29. September herzlich eingeladen.
08.09.2023

Infoveranstaltung Hygiene für Verantwortliche bei Vereinsfesten

Die Herbst- und Weihnachtsmärkte öffnen bald wieder ihre Pforten und bieten so manche Leckereien an. Gerade die Hygiene ist bei den Veranstaltungen besonders zu beachten.
08.09.2023

Defibrillator am Burgberg Eichstätt installiert

Mit Abschluss des Campus Berufsschule am Eichstätter Burgberg wurde nun ein öffentlich zugänglicher De-fibrillator installiert. Der Standort wurde so gewählt, dass ihn auch Gäste, die mit Auto oder Bus die Willi-baldsburg besuchen, gut erkennen und verwenden können.
Alle anzeigen
Alle anzeigen

Veranstaltungen & Termine

05
Okt

Ausschusssitzung für ÖPNV und Mobilität

Uhrzeit 17:00 Uhr
OrtLandratsamt Eichstätt, Großer Sitzungssaal (Zimmer-Nr.: 101)
10
Okt

Ausschusssitzung für Soziales

Uhrzeit 17:00 Uhr
OrtLandratsamt Eichstätt, Großer Sitzungssaal (Zimmer-Nr.: 101)
11
Okt

Beratungstermine für Existenzgründende

Uhrzeit 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
OrtLandratsamt Eichstätt
16
Okt

Kreisausschusssitzung

Uhrzeit 14:00 Uhr
OrtLandratsamt Eichstätt, Großer Sitzungssaal (Zimmer-Nr.: 101)
Alle anzeigen